Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Uebergang HT - Guss undicht - was tun?

371 views
Skip to first unread message

Hans - Stefan Madlung

unread,
Jun 21, 1999, 3:00:00 AM6/21/99
to
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:

Ein Badewannenabfluß mit HT-Rohr verlaeuft in eine
Muffe aus Grauguss.
Die Uebergangsstelle ist ewig undicht.
Welches Mittel, welche Methode kann man da verwenden, um
das dicht zu bekommen?
(Austausch des Guss-Rohres kommt nicht in Frage!)

Danke, Gruss,
--
----------------------------------
Hans - Stefan Madlung, Berlin

Michael Meyer

unread,
Jun 21, 1999, 3:00:00 AM6/21/99
to
Hans - Stefan Madlung wrote:
>
> Ein Badewannenabfluß mit HT-Rohr verlaeuft in eine
> Muffe aus Grauguss.
> Die Uebergangsstelle ist ewig undicht.

Moin Hans,

es gibt da in solchen Plastebecherchen sog. Schnellzement, der
haertet schnell aus (15min) und wird waaahnsinnsfest. Beim Abbinden
die Rohre nicht bewegen! Ansetzen, eingiessen - haelt bis ans Ende
der Tage.

MFG. Meikel

--
Wenn ich Mercedes fahren will, dann rufe ich mir ein Taxi.

Andreas Kuehl

unread,
Jun 23, 1999, 3:00:00 AM6/23/99
to
Wen du einiger gut an die Muffe herankommst und das HT Rohr lose ist,
versuchen heraus zuziehen,
alte Vergussmasse herauspickern, und dann mit passenden Mengeringen
abdichten.
Ist aber eine Fusselarbeit.
Zweite Möglichkeit Schrumpfband aus dem Lüftungsabau. Das ist ein
Kunststoffband was gestreckt um das Abflußrohr
gewickelt wird und sich von selbst wieder zusammenzieht.
Hält dicht, besser als Schnellzement, ist aber auch keine Dauerlösung.

Andreas

Hans - Stefan Madlung schrieb:


>
> Hallo allerseits,
> ich habe folgendes Problem:
>

Andreas Bulkens

unread,
Jun 24, 1999, 3:00:00 AM6/24/99
to
Eine gute Methode um HT auf Gußrohr zu bringen ist auch des "einschmieren"
mit Quick-Seal von Kent.
Eigentlich eine Karosseriedichtmasse, aber für Verbindungen
Kunststoff-Metall super gut...
Wenn man diese Verbindung aushärten läßt und evtl. zusätzlich noch das von
meinem Vorgänger beschriebene, selbstvulkanisierende Tape (Scotch 3M???)
verwendet, dann wird diese Verbindung wohl etliche Jahrzehnte überstehen.


--
Andreas Bulkens
0177 644 10 60

bul...@primus-online.de
http://abulkens.here.de
http://Handwerker.here.de
Never mind ... !

Arne Rambow

unread,
Jun 30, 1999, 3:00:00 AM6/30/99
to h...@ivu-berlin.de
versuche es im fachhandel mit viega bleiübergang (40-32 oder 50-40) auch
handgranate genannt....
cu arne

0 new messages