ich möchte an einer Innenwand eine Hängeklo-Konstruktion anbringen.
Die Innenwand ist allerdings sehr dünn (5cm Porenbeton und je 1cm Putz von
jeder Seite, gesamt also 7cm Dick).
Damit ich keine Risse in der Mauer bekomme möchte ich an dem angrenzenden
Raum
(nicht an der Badseite) eine YTong-Mauer vormauern (Ich dachte an 7cm
Dicke YTong-Steine).
Die Mauer ist ca. 1,80m breit und 2,40m hoch.
Wie gehe ich da am besten vor?
Bisher hatte ich mir gedacht das ich den Estrich vor der stehenden Mauer
wegflexe damit die neue
Mauer direkt auf dem Betonboden steht.
Anschließend ziehe ich die Mauer direkt vor der bestehenden hoch. Den
Zementputz an der bestehenden
Mauer lasse ich einfach drauf. Die beiden Mauern werde ich mit Mauerankern
verbinden.
Muss ich dabei noch mehr beachten?
zwischen den Mauern wird ein Spalt entstehen. Sollte ich diesen Spalt mit
Mörtel, puschaum, o.ä.
verschliessen?
Grüße,
Johannes
Hab ich das richtig verstanden, du möchtest eine 7cm Ytong Mauer
durch eine weitere 7cm Ytong Mauer verstärken damit ein Klo hält ?
Vergiss es.
Allerdings ist mir unklar, wie du das Fallrohr in die 7cm Wand
bekommen willst, Eventuell willst du deswegen vormauern. Stell
einfach einen WC (Trockenbau)Wandvorbau vor die bisherige Wand.
--
Manfred Winterhoff
> "Johannes Pabst" <johanne...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:4c9919eb$0$24730$c3e...@news.astraweb.com...
>>
>> Wie gehe ich da am besten vor?
>
> Hab ich das richtig verstanden, du möchtest eine 7cm Ytong Mauer durch
> eine weitere 7cm Ytong Mauer verstärken damit ein Klo hält ?
Nicht ganz. Die aktuelle Mauer ist nur 5cm dick (mit aufgetragenem Putz
sind es ca. 7cm). Diese Mauer möchte ich von der Rückseite verstärken.
Anschließend möchte ich ein Hängeklosystem (evtl. von Geberit) in
Vorwandmontage einbauen. Die Schrauben die diese Vorwandinstallation
halten sollen, werden dann durch beide Mauern gehen. Das Fallrohr
verschwindet dann ebenfalls in der Vorwandkonstruktion.
Ich habe sorge das die jetzige Wand auf dauer risse bekommt wenn ich dort
ein Klo installiere.
> zwischen den Mauern wird ein Spalt entstehen. Sollte ich diesen
Spalt mit
> Mörtel, puschaum, o.ä.
Putz aufschlagen und mit gutem Mörtel die Mauern verbinden,
bringt schon Stabilität.
MfG
bastian
> Willst du's solider, dann reisse die alte Wand ganz weg und setze eine
> richtige aus Kalksandsteinen hin.
Also ihr habt sie doch echt langsam nicht mehr. Eine klassische
Vorwandinstallation kann man problemlos an ne 5er Ytongwand
machen, da wird nix aufgedoppelt und auch nix eingerissen.
Gruß
Gerd
> 5er Ytongwand
Fällt die nicht schon bei scharfem anschauen ein?
Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
Nicht, wenn eine dicke Tapete drauf kommt.
--
Wolfgang Horejsi www.gebrauchtemotorradersatzteile.de