Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

hohes Gras schneiden

262 views
Skip to first unread message

Konstantin Knorr

unread,
Oct 7, 1998, 3:00:00 AM10/7/98
to
Hallo Heimwerker,

Ich habe gestern versucht mit dem Rasenmaeher (mit Benzinmotor) eine
Wiese zu maehen. Das Gras und Unkraut stehen aber so hoch, dass der
Maeher nicht mehr durchkommt, obwohl ich die Raeder maximal hochgestellt
habe.
Das Gras steht einfach zu hoch.

Zusaetzlich regenet es hier in Zuerich seit einigen Wochen recht haeufig
(:-(, so dass die ganze Wiese nass ist. Dadurch wird das Gras
niedergedrueckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da mit einer
Sense oder Sichel durchkommt

Was kann ich tun?


Begemann

unread,
Oct 7, 1998, 3:00:00 AM10/7/98
to
Konstantin Knorr (kn...@ifi.unizh.ch) wrote:
> Das Gras steht einfach zu hoch.
> Zusaetzlich regenet es hier in Zuerich seit einigen Wochen recht haeufig
> (:-(, so dass die ganze Wiese nass ist. Dadurch wird das Gras
> niedergedrueckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da mit einer
> Sense oder Sichel durchkommt
> Was kann ich tun?
Hallo Konstantin,
Mir faellt spontan nur ein Maehbalken ein.
Der sollte Duchkommen.
Mit der Sense musst Du es einfach versuchen.
(Vorher frisch dengeln und zwischendurch oft nachschleifen).
Die Sense mehr zeihen als druecken.
(Ich hoffe, Du weisst wie man maeht, oder kannst es Dir
zeigen lassen).
Mein Freund maeht den Graben am liebsten aus, wenn das Gras
noch etwas feucht ist. Er kommt durch ne menge "Mist"
durch. (Ich stelle mich schon beim normalen Kaninchenfutter
mangels Uebung nicht sonderlich geschickt an)
Tropfnasses Gras mussten wir zum Glueck noch nie maehen.

Viel Erfolg
Carola


--
----------------------------------------------
Carola Begemann
email: car...@tc1.chemie.uni-bielefeld.de
adress: Schackenburger Strasse 204a,
33818 Leopoldshoehe, Germany
----------------------------------------------

Fessel

unread,
Oct 7, 1998, 3:00:00 AM10/7/98
to
Hi Konstantin,

es gibt Motorsensen und auch Motortrimmer (Benzin). Die Trimmer schneiden
das Gras mit einer starken Sehne, da kommst Du schon weit. Die Sensen haben
Metallschneiden und vor hohem und nassen Gras garantiert KEINE Angst. Schau
doch mal, ob Du Dir in einem Gartencenter oder Baumarkt so ein Gerät
auskeihen kannst.

Mario


pęddy

unread,
Oct 7, 1998, 3:00:00 AM10/7/98
to
Kauf' Dir 'n Schaf. <bg>

Gruß

pæddy

Martina Jarnuszak

unread,
Oct 7, 1998, 3:00:00 AM10/7/98
to
Moin!


Wenn Rasen mäher und Sense versagen und die Frage ist:

> Was kann ich tun?

würde ich einfach Winterruhe empfehlen - oder leihe Dir ein oder zwei
Schafe/Ziegen. Ganz ohne Scherz!

Das werde ich nächstesJahr auch für meine Wiese tun, hilft sicher allen
Beteiligten.

Martina

Attila Orban

unread,
Oct 8, 1998, 3:00:00 AM10/8/98
to
Hallo Konstantin

Konstantin Knorr wrote:
>
> Hallo Heimwerker,
>
> Ich habe gestern versucht mit dem Rasenmaeher (mit Benzinmotor) eine
> Wiese zu maehen. Das Gras und Unkraut stehen aber so hoch, dass der
> Maeher nicht mehr durchkommt, obwohl ich die Raeder maximal hochgestellt
> habe.

> Das Gras steht einfach zu hoch.
>
> Zusaetzlich regenet es hier in Zuerich seit einigen Wochen recht haeufig
> (:-(, so dass die ganze Wiese nass ist. Dadurch wird das Gras
> niedergedrueckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da mit einer
> Sense oder Sichel durchkommt
>
> Was kann ich tun?

Habe selber eine Wiese mit Obstbaeumen. (ca. 1000 qm).
Diese wird von mir mit einem Rasenmaeher bearbeitet.
Ebenfalls Benzin. Aufgrund der Schnittbreite von 45 cm und dem
Radantrieb (Hanglage ca. 25 Grad nicht Prozent !) etwas
staerker motorisiert. Mit der Sense wird bei mir nicht
gearbeitet. Die Sichel kommt nur dort zum Einsatzwo der Maeher
nicht hinkommt. (z.B. Boeschung, an den Baumstaemmen etc.)

Aus Deinen Ausfuehrungen geht zwar nicht hervor wie hoch das
Gras steht aber ich habe mit o.g. Geraet auch schon 50-60 cm
problemlos niedergemacht. Meine Erfahrung lehrte mich, dass
trockenes Gras viel leichter zu maehen ist, da es nich so
schwer ist (kein Wasser). Das Messer sollte nicht stumpf sein.

1. Nasses Grass verklebt und veklumpt. Und irgendwann ist
selbst der staerkste Motor am Ende.
2. Die Wurzeln bei nassem oder auch feuchtem Gras werden
beim Maehen relativ leicht geschaedigt.
Das Messer zupft dann eher als dass es schneidet. Je sandiger
der Boden desto mehr.
3. Trockenes Gras wird durch die Luftverwirbelung unterm
Maeher foermlich angesaugt.

Ein Tip noch von mir: Warte ab bis der viele Regen vorbei ist.
Irgendwann hoerts schon auf. Aaaaber dann!!
Und die Maehgeschwindigkeit eher langsamer als zu schnell
waehlen. Gab bei mir auch schon Probleme.

Uebrigens: Maehen kannst Du auch noch bei 5 Grad Celsius.
(Aber nicht zu niedrig maehen)

Solltest Du dann immer noch Schwierigkeiten haben weil das
Gras zu hoch ist. Kannst Du Dir noch andere Alternativen
ueberlegen.

Schoene Gruesse und viel Erfolg
wuenscht Dir
ein nicht zu maehwuetiger
Attila

P.S. Mach Dir keinen Stress. Hat sich noch nie gelohnt.
--
Alle ewentuellen Rechtschreipfaehler sind beabsichtikt
und dienen der allgemeinen Belustigung !
---------------------------------------------------------------

John Reimers

unread,
Oct 8, 1998, 3:00:00 AM10/8/98
to
Konstantin Knorr <kn...@ifi.unizh.ch> schrieb:


>Ich habe gestern versucht mit dem Rasenmaeher (mit Benzinmotor) eine
>Wiese zu maehen. Das Gras und Unkraut stehen aber so hoch, dass der
>Maeher nicht mehr durchkommt, obwohl ich die Raeder maximal hochgestellt
>habe.
>Das Gras steht einfach zu hoch.

Hast Du es schon mit nem Wheelie probiert? So habe ich es früher
gemacht (war allerdings ein Elektromäher): Nur auf den Hinterrädern
fahrend durch den Urwald die Bahn hingefahren, dann auf allen vier
Rädern die Bahn zurückgezogen. Das ging.

--
John.R...@wiwiss.fu-berlin.de

* Scharping stuertzte letztes Jahr beim Fahrradfahren ohne Helm, *
* was ihn um Fingerbreite das Leben gekostet haette. (DER SPIEGEL) *

Christoph Ensslin

unread,
Oct 8, 1998, 3:00:00 AM10/8/98
to
Martina Jarnuszak schrieb:

Vergiß es!
Schafe und Ziegen sind die schlechtesten Rasenmäher. Die drehen jedes
Hälmchen zweimal um, bevor sie sich für Deinen Salat entscheiden.
Außerdem macht sich kein Schafhalter die Mühe Dir für 2 Tage
3 Schafe auszuleihen.
Pferde beißen viel kürzer und sind nicht ganz so wählerisch.
Am besten du kaufst Deinen Kindern ein Pony (kriegt man zur Zeit
nachgeschmissen)!
Am allerbesten sind aber Gänse! Die mähen besser als Gilette G2 Tandem,
und Du brauchst sie nicht durch den Winter zu füttern, sie bringen
vielmehr Dich und Deine hungrigen Kinder durch den Winter!

Ziegen sind übrigens ideal um verbuschtes Weideland in Ordnung zu
bringen. Wie Bambi das gefrässige Reh mögen diese junge Blätter und
Knospen.

Tierische Grüße
Christoph


Hannes Birnbacher

unread,
Oct 10, 1998, 3:00:00 AM10/10/98
to
Begemann wrote:

> Mein Freund maeht den Graben am liebsten aus, wenn das Gras
> noch etwas feucht ist. Er kommt durch ne menge "Mist"
> durch. (Ich stelle mich schon beim normalen Kaninchenfutter
> mangels Uebung nicht sonderlich geschickt an)
> Tropfnasses Gras mussten wir zum Glueck noch nie maehen.
>

Sense. Nasses Gras lässt sich kompostieren (bei
maschinengemähtem Gras, logischerweise nicht nass gemäht,
find ich noch jahrelang Heu im Komposthaufen oder schleppe
irre Mengen Wasser) und geht genausogut oder besser mit der
Sense zu schneiden wie mit Motorgeräten, und man kann ne
Sense anwenden, wenn ein Motorgerät nicht zulässig ist (im
Morgengrauen, wenn das Gras noch taufeucht ist).
Hohes, dichtes, evtl. zusammengedrücktes Gras mäht man halt
ab, indem man den Schwung irgendwie stechend, mit dem
Sensenblatt wie mit einem Degen geführt, macht. Rasen und
Gras mit der Breite abzuhauen wie etwa ein
Brennesseldickicht, ist mir eh noch nie gelungen.
Für Anfänger: eine gute Sense ist ne frisch geschliffene,
besser sogar eine gedengelte Sense. Und die Versuche der
ersten Jahre werden meistens schrecklich, aber wen geht das
schon was an. Man muss halt sehr, sehr exakt und
konzentriert arbeiten. Hab immer gedacht, 'n Landarbeiter
wär beruflich was Groberes als ein Dreher oder ein
Buchhalter wie ich, aber das ist ein Irrtum... :-)

--
Hannes Birnbacher, Windhagen

Hannes Birnbacher

unread,
Oct 16, 1998, 3:00:00 AM10/16/98
to
Thomas Erstfeld / Dani Boy wrote:

> Wie schmecken eigentlich Gaenseeier?
>
prima! Sind wie Hühnereier:-), nur viel grösser :-)).
--
Hannes Birnbacher, Windhagen

Christoph Ensslin

unread,
Oct 17, 1998, 3:00:00 AM10/17/98
to
Hallo Thomas,
...
>
> wie erklaerst Du dann Deinen (bzw. den) Kindern, dass die
> Spielgefaehrten/Haustiere des letzten Sommers im Backofen landen?

Wenns Spielgefährten sind würd ich ausnahmsweise auf "Chicken Mc
Nuggets" zurückgreifen.

> Viele Traenen und lang anhaltende Familienkrisen scheinen mir
> vorprogrammiert.

Hängt auch von den Kindern ab: Da gibts die Nils Holgersons, aber
auch die Max und Moritze (...meines Lebens schönster Traum hängt
an diesem Apfelbaum...)!

> Dann doch lieber die Gaense ueber den Winter durchfuettern und im
> naechsten Fruehjahr wieder als Rasenmaeher einsetzen.

> Wie schmecken eigentlich Gaenseeier?

Aha! Gänsebabys auffressen wollen, aber bei Kindertränen weich werden!
Ts Ts.. :)

Gaga
Christoph

0 new messages