Am 15.12.2014 13:46, schrieb Jürgen Exner:
> Uwe St?ckel <
ne...@zollstocks.de> wrote:
>> Am 15.12.2014 10:28, schrieb heinz tauer:
>>> Am 15.12.2014 um 09:41 schrieb Uwe St?ckel:
>>>> sinniere gerade über eine einfache Betonplatte ohne größere Ansprüche an
>>>> Festigkeit nach.
>>>> Wie viel Betonkies und Zement muß ich für 1 m³ Beton einkalkulieren?
>>>
>>> 4:1( 4 Schaufeln Kies, 1 Schaufel Zement)
>
> Wow, willst du Brueckenfundamente, Tresore oder Fuehrerbunker bauen?
>
> Fuer normale Anwendungen reicht deutlich weniger Zement.
> Fuer Magerbeton typisch z.B. 9:1, fuer praktisch alle anderen
> Anwendungen 6:1.
na ja... 1:4 ist halt der frühere ganz normale B25.
Der heisst jetzt aber auch schon wieder irgendwie anders.
Wobei ich zu faul bin jetzt rauszusuchen, ob die 25, die wohl für 25%
Zementanteil standen, für Gewicht oder Volumen stehen.
Mit 1:6 gib ich Dir recht, für 08/15 Heimwerkerprojekte reicht der locker.
Wie sagte man nach Dem Krieg bei und und wohl teilweise immer noch in
Süd"europa". Eins zu zehn bleibt auch stehn ;-)
Aber aus Erfahrung: 1:10 ist schon arg dünn. Der geht grade noch als
Stützbeton für Blumenbeetrabatten durch. Dann darf aber kein gedopter
Maulwurf Amok laufen ;-)