Hallo,
im Garten möchte ich gerne Steckdosen für Brunnen, Saisonbeleuchtung
etc verbauen. Leider werden einige dieser Steckdosen unter der
Terrasse (mit Fugen) oder mitten in einem Beet montiert werden müssen.
Was für Steckdosen nimmt man da am besten? IP44 verbaut man unter
Vordächern etc; vereinzelt gibt es auch Steckdosen mit einer
Dichtungslippe im Deckel, die dann mit "IP55 mit geschlossenem Deckel"
bezeichnet sind. Und dann gibt es noch die "amtlchen" Steckdosen mit
Schraubdeckel, oder wo der komplette eingesteckte Stecker mit unter
einem riesengroßen Deckel verschwindet.
Der Haken: In diesen Steckdosen wird ja über längere Zeit etwas drin
stecken, und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir es nicht schaffen
werden, bei jedem Regen die Stecker auszustecken. Und ca 100 % der
Geräte, die wir draußen am liebsten dauerhaft angeschlossen lassen
wollen, haben keinen "normalen" Stecker, sondern ein Steckernetzteil.
Damit scheiden auch die Lösungen aus, bei denen der komplette Stecker
mit unter dem Deckel verschwindet.
Habt ihr Ideen für diese Aufgabe? Natürlich könnte ich für die
Steckdosen ein kleines Häuschen bauen, damit sie nicht im Regen
hängen, aber irgendwie finde ich das nicht sonderlich schön. Oder
einfach nasswerden lassen - der FI-Schalter wird es schon richten?
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834