gUnther nanonüm schrieb:
> Du hast wie so oft eben keine Ahnung. Gerade bei vielen
> Wohnungsbränden wabert das Feuer an der Decke längs, während es am
> Boden durchaus noch erträglich sein kann.
Bist du wirklich so dumm, dass du den Blödsinn glaubst, den du hier
von dir gibst.
> Manchmal ist das sogar
> richtig schön anzusehen, diese "Lohe" von unten. Die brennbaren
> Stoffe in Wohnungen bilden brennbare Gase, die dann aufsteigen und
> an der Decke abbrennen. Ja, da wird es dann sehr warm.
Und es stahlt keine Wärme nach unten, so dass es sich aushalten lässt?
Selbst wenn du recht hättest, bis die Decke nur 1cm Tief nennenswert
durchwärmt ist, dauert es.
> Wer auch nur einmal gesehen hat, wie aus einem Fenster zugleich
> gewunken wird und darüber eine Flamme die Hauswand hochleckt...der
> redet keinen solchen Stuß wie Du.
ROTFL.
Es brannte in dem Raum in dem die Leute standen?
>> Wie viel Grad brauchst du denn, damit ein Dübel schmilzt?
>
> Kommt auf das Düble an. Das war jetzt aber leicht.
Ne, nur reichlich dumm beantwortet.
>> Dazu muss es dort lange brennen und keiner merkst es. ;-)
>
> Huh? Aber auch das kommt vor. Etwa nachts merken die Anwohner erst
> was, wenn Funkenflug und Rauchgeruch alarmieren.
In anderen Räumen, ja.
> Dann kann eine
> ungünstig angelegte Wohnugn aber schon ziemlich ausgebrannt sein.
Ein Raum kann ausgebrannt sein, während im Nebenraum niemand was
merkt.
Eine Wand ist in der Phase aber nicht nennenswert durchwärmt.
> Stell Dir (falls Du das kannst) eine dieser Loggiawohnungen vor,
> zentraler fensterloser Aufenthaltsraum mit Kamin und
> Bücherregalen....durch den Kamin geht der Rauch der brennenden
> Regale ab und niemandem fällts auf.
Kann sein, aber was willst du damit sagen?
> Erst wenn z.B. Kabel abbrennen
> und kurzschließen oder Wasserhähne ablöten, bemerken das Nachbarn.
> Fenster gehen heutzutage eher selten kaputt,
ROTFL. Das habe ich anders gesehen. Hatte Glück, dass ich gerade weg
war und die Scherben mich nicht getroffen haben.
> halten mehr aus und
> sind luftdichter, Gardinen sterben aus, da fehlt es nahe der
> Scheibe an Brennmaterial.
Man, man, so viel Ahunungslosigkeit.
Grüße Harald