> Schieferplatte, dick 1,5cm, gaaanz laaangsam mit der Tischkreissäge 10
> cm lang schneiden mit dem Diamantblatt?
Ich würde dazu eine 20 Euro Flex vom Hornbach nehmen, mit passendem
Diamantblatt. An der Flex schraubt man als erstes den Winkeltrieb ab,
fettet das Getriebe dortdrin, und schraubt es mit vernünftigen
Schrauben und Sicherungslack wieder an. Dann hält die ewig.
--
Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100)
90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 50 Mm (Die Renndrecksau!)
cu @ http://www.issle.de
Bestimmt nicht so schief wie Freihändig!
SCNR
>Heiner Hass schrieb:
>> Schiefer kannst du sogar mit der Stichsäge schneiden.
>
>Bestimmt nicht so schief wie Freihändig!
LOL, der Spruch der Woche :-)
Jens
>On Tue, 31 Jul 2007 17:17:05 +0200, Heiner Hass <hei...@gmx.net>
>wrote in de.rec.heimwerken:
>
>
>>Schiefer kannst du sogar mit der Stichsäge schneiden.
>
>Paradox ist, wenn man Schiefer gerade schneidet.
Ist das jetzt das Ding, was unser ganzes Universum auslöscht (wenn wir Glück
haben)
Jens
> Mein Jahrzehnte gehegtes, hochwertiges SKF Wälzlagerfett ist nun alle,
> welches Lagerfett ist geeignet für "alle" Werkstattaufgaben,
> Handelsbezeichnung?
Castrol LMX, nicht-lithiumverseifte Fette vorher entfernen.
Kristian
--
They send us in front with a fuse an' a mine
To blow up the gates that are rushed by the Line,
from Sappers (Royal Engineers) by Rudyard Kipling