ich solchen Fällen hat sich Bosch bei mir immer sehr kulant gezeigt:
Telefonat mit dem Kundendienst; Maschine mit Fehlerbeschreibung
(Betriebszeit 2Std. ...) eingeschickt; neue Maschine eingetroffen :-)
M.
>
> ich solchen Fällen hat sich Bosch bei mir immer sehr kulant gezeigt:
> Telefonat mit dem Kundendienst; Maschine mit Fehlerbeschreibung
> (Betriebszeit 2Std. ...) eingeschickt; neue Maschine eingetroffen :-)
Wie hast' denn das gemacht?
Meine PSB 750- 2 RPE hat serienmäßig so'n Sch... Schnellspannfutter von Röhm
drauf.
Gleiches Bohrfutter auch an 'ner 'blauen' Bosch auf Arbeit- keiner will das
Ding nehmen, da bei Schlagbohren immer wieder das Bohrfiutter 'entriegelt'-
Bohrer rutscht durch.
Anruf beim Bosch-KD miit der Frage, ob ich das Ding gegen ein
Zahnkranzfutter oder ein anderes- besseres Schnellspannfutter austauschen
könne, oder dies ggf. bei einem authorisierten KD machbar wäre?- (NEIN- ich
geb' den unqualifizierten Scheiß, den ich zu hören bekam jetzt nicht hier
zum Besten- nur soviel- das Bohrfutter läßt sich nur gaaaanz schweeeer
lösen- und überhaupt- das an dieser Maschine vorhandene ist doch sooo gut--
warum Die jetzt trotzdem andere Bohrfutter verwenden und warum ich nicht
auch so eins...)
Njet - vor ca. 15 Jahren war der Bosch- KD unschlagbar- der Zustand
2006/07/08/09 ist unter aller Sau.
Wenn Du da also 'nen 'Geheimtip' hast- immer her damit.
(die Maschine ist nämlich wirklich gut- nur das Bohrfutter voll die
Schrottkonstruktion- der Austausch aber wirklich besch... )
Micha
Moin,
Schlagbohren, und das auch noch bei gewerblicher Nutzung? Habt ihr kein
Geld für ne vernünftige kleine Hilti oder Würth für Beton oder Mauerwerk?
Gruß Jo
Moin,
du müsstest den Griff beim Kabeleintritt aufschrauben können, ohne dass
dabei gleich die ganze Gehäuse-Halbschale mit runter muss. Nimm irgend
etwas zum Durchmessen des Kabels bis zum Schalter, um den Fehler
einzukreisen. Liegt es am Kabel, tausche es aus. Liegt der Fehler
dahinter, schick die Maschine zum Service.
Gruß Jo
Was kostet sowas ungefähr? Haben die Pauscheln?
ich glaube, du hast die Leute schlicht überfordert bzw. deren Kompetenz
falsch eingeordnet.
Die haben vermutlich für lau keine Lust, Teile zu tauschen oder zu
reparieren.
Man muss bewusst den Etat angehen, der für "alte Maschine zum Schrott" und
"neue als Kulanz" für Kundenzufriedenheit steht.
Mit der richtigen Ansprache klappt's.
M.
also ich würde eine Metabo kaufen. Bisschen teurer als Bosch aber
garantiert besser... ;-)
Gruß
Alex