Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kabelkanal festkleben?

499 views
Skip to first unread message

Andreas Froehlich

unread,
Aug 1, 1999, 3:00:00 AM8/1/99
to
Ich muß etwa 16 lfd. Meter Kabelkanal (6 cm breit, PVC) an einer mit
Dispersionsfarbe gestrichenen Betonwand befestigen.

Statt die Teile mit Dübeln zu befestigen, spiele ich mit dem
Gedanken, die Stücke festzukleben. Ich dachte da z.B. an
Pattex oder an Heißkleber.

Hält das Ganze oder soll ich lieber dübeln?

tschuess

Andreas

Frank Ostermann

unread,
Aug 1, 1999, 3:00:00 AM8/1/99
to
Andreas Froehlich wrote:

> Statt die Teile mit Dübeln zu befestigen, spiele ich mit dem
> Gedanken, die Stücke festzukleben. Ich dachte da z.B. an
> Pattex oder an Heißkleber.

Es gibt Kabelkanal, der gleich mit doppelseitigem Klebeband ausgerüstet
ist. Dies gibt es aber n.m.W. nur für 'kleine' Kabelkanäle, in die
einmal ein Kabel eingelegt wird und die dann in Ruhe gelassen werden.
Bei größeren Kabälen (so wie deinem), und speziell dann, wenn auch
gelegentlich mal Kabel nachgelegt werden sollen und der Kanal deshalb
bewegt wird, würde ich dübeln.

--

Frank

**************************************************************************
Frank Ostermann, Windt & Ostermann Elektrotechnik GmbH
http://www.windtundostermann.de
Werlter Str. 18, 49699 Lindern
Tel.: 05957-8202, Fax: 05957-8205
Privat: 05957-8306, Mobil: 0171-7749122
**************************************************************************

+++ You can say you to me +++


o.vo...@gmx.de

unread,
Aug 2, 1999, 3:00:00 AM8/2/99
to
In article <37A4C1E4...@windtundostermann.de>,
Frank Ostermann <Frank.O...@windtundostermann.de> wrote:


> > Statt die Teile mit Dübeln zu befestigen, spiele ich mit dem
> > Gedanken, die Stücke festzukleben. Ich dachte da z.B. an
> > Pattex oder an Heißkleber.
>
> Es gibt Kabelkanal, der gleich mit doppelseitigem Klebeband
ausgerüstet
> ist. Dies gibt es aber n.m.W. nur für 'kleine' Kabelkanäle, in die
> einmal ein Kabel eingelegt wird und die dann in Ruhe gelassen werden.
> Bei größeren Kabälen (so wie deinem), und speziell dann, wenn auch
> gelegentlich mal Kabel nachgelegt werden sollen und der Kanal deshalb
> bewegt wird, würde ich dübeln.

Kleben bringt nix....
Fällt früher oder später von der Wand :-(
Habs leider selbst erlebt.... Und die Untergrund war klebefreundlicher
als die Farbe..

Bye,

Oliver


Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Share what you know. Learn what you don't.

Gernot Zander

unread,
Aug 2, 1999, 3:00:00 AM8/2/99
to
Hi,

in de.rec.heimwerken Andreas Froehlich <afr...@primusnetz.de> wrote:
> Ich muß etwa 16 lfd. Meter Kabelkanal (6 cm breit, PVC) an einer mit
> Dispersionsfarbe gestrichenen Betonwand befestigen.

> Statt die Teile mit Dübeln zu befestigen, spiele ich mit dem


> Gedanken, die Stücke festzukleben. Ich dachte da z.B. an
> Pattex oder an Heißkleber.

> Hält das Ganze oder soll ich lieber dübeln?

Ich klebe die Kanäle immer, allerdings hatte ich noch keine
so breiten (nur bis 3 cm).
Dazu nehme ich Monteageband (für Spiegel), das ist etwas dicker
und elastisch, so dass es Unebenheiten ausgleicht und gut klebt.
Für 2 m Kanal nehme ich 5 Stückchen zu je ca. 3 cm, bei kürzeren
Abschnitten entsprechend.
Läßt sich gut verarbeiten (Kanal zuschneiden, Klebeband-Stücke
drauf, dann Folie ab und dann an die Wand). Beim Abmachen kommt
einem aber der Putz/Tapete/Farbe hinterher.

mfg.
Gernot

--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander)
Einer hat keinen Appetit zum Essen, der andere kein Essen zum Appetit.

Gerd Krug

unread,
Aug 2, 1999, 3:00:00 AM8/2/99
to
Hallo Andreas,

> Ich muss etwa 16 lfd. Meter Kabelkanal (6 cm breit, PVC) an einer mit
> Dispersionsfarbe gestrichenen Betonwand befestigen.
> Statt die Teile mit Duebeln zu befestigen, spiele ich mit dem
> Gedanken, die Stuecke festzukleben. Ich dachte da z.B. an
> Pattex oder an Heisskleber.

Bei meinem Hausbau hat der Elektriker eine Dose (Marke habe ich vergessen)
mit Spezialkleber fuer Elektrokabel gehabt. Das Zeugs haelt heute nach 8
Jahren noch bombenfest; es ist aber im Hauskeller und unter Betondecken im
Flur. Zu Wetter- u. UV-Bestaendigkeit kann ich also nix sagen.

-> Gruesse aus meinem kleinen Gartenhaeuschen, Gerd


Dirk Schürer

unread,
Aug 4, 1999, 3:00:00 AM8/4/99
to
Hallo Andreas,

Wie schon von anderen geschrieben.......lieber bei so einer Kabelkanalgröße
dübeln.
Ich vermute, daß in Deinem Kanal auch schon Löcher vorgestanzt sind. Am
schnellsten
geht die Befestigung mit Schlagdübel z.B. von Fischer 6x40 FZ.
Die Dinger sind echt Super, einfach 6er Loch gebohrt und den Dübel mit der
schon
vormontierten "Stahlschraube" einschlagen........fertig. Die Ausführung FZ
hat sogar eine
angeformte U-Scheibe.

Viel Spaß bei der Arbeit.
Dirk
Andreas Froehlich schrieb in Nachricht <37A4A8DE...@primusnetz.de>...
>Ich muß etwa 16 lfd. Meter Kabelkanal (6 cm breit, PVC) an einer mit
>Dispersionsfarbe gestrichenen Betonwand befestigen.
>


>Statt die Teile mit Dübeln zu befestigen, spiele ich mit dem
>Gedanken, die Stücke festzukleben. Ich dachte da z.B. an
>Pattex oder an Heißkleber.
>
>Hält das Ganze oder soll ich lieber dübeln?
>

>tschuess
>
>Andreas

0 new messages