Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ölheizung, Störung beim Brennerstart

820 views
Skip to first unread message

Heizer...@t-online.de

unread,
Oct 16, 2007, 4:20:56 PM10/16/07
to
Hallo Gruppe,

vor ca. 10 Monaten musste bei meiner Buderus Ölheizung im Brenner die
Ölpumpe ausgetauscht werden. Das ursprüngliche Modell der Fa. Suntec
wurde dabei durch eine Pumpe von Danfoss ersetzt. Buderus hat wohl den
Lieferanten gewechselt. Die ursprüngliche Pumpe habe ich leider
weggeschmissen.

Seit dieser Reparatur habe ich jedoch ein absolut hartnäckiges Problem
mit meiner Ölheizung.

Bei jedem Brennerstart geht der Brenner nach einigen Sekunden wieder
aus und zündet erneut. Dieser Vorgang wiederholt sich 3 bis 6 mal, bis
der Brenner stabil läuft. Ein Techniker von Buderus hat durch Einfügen
eines durchsichtigen Schlauchstücks in die Ansaugleitung des Brenners
herausgefunden, daß sich Luftblasen in der Ansaugleitung befinden, die
bei jedem Brennerstart das Stottern des Brenners bewirken, bis die
Luftblasen verschwunden sind und reines Öl angesaugt wird.

Trotz aller Bemühungen meines Heizungsmonteurs konnte in tagelangen
Versuchen nicht herausgefunden werden, ob diese Luft durch eine
Undichtigkeit eindringt, oder durch den Unterdruck in der
Ansaugleitung des Brenners aus dem Heizöl gezogen wird, also eine
Gasblase darstellt.

Der Monteuer hat sämtliche Teile in der Ölansaugleitung bis zum Tank
einschließlich Olfilter und Entlüfterkombination (Oventrop Tigerloop)
sowie der Ölpumpe im Brenner mehrfach getauscht. Es half alles nichts.
Die Luftblasen blieben da und der Brenner hustet beim Start.

Vom Tank führt nur ein Rohr zum Ölfilter, von dort Vor- und
Rücklaufschlauch zum Brenner. Das Öl-Rohr vom Tank führt über die
Kellerdecke in 2,30m Höhe und über ein verstellbares Antiheber-Ventil
wieder zum Boden wo der Kessel steht.

Hat jemand einen Rat, der meinem verzweifelten Heizungsmonteur helfen
könnte ?

Peter Zeitz

unread,
Oct 17, 2007, 6:37:31 AM10/17/07
to
Frag das mal in www.haustechnikdialog.de

Scheint ja wirklich ein fieser Fehler zu sein.

Gruß
Peter

Hans Beiger

unread,
Oct 17, 2007, 9:50:48 AM10/17/07
to
Heizer...@t-online.de schrieb:

> Hallo Gruppe,
>
> vor ca. 10 Monaten musste bei meiner Buderus Ölheizung im Brenner die
> Ölpumpe ausgetauscht werden. Das ursprüngliche Modell der Fa. Suntec
> wurde dabei durch eine Pumpe von Danfoss ersetzt. Buderus hat wohl den
> Lieferanten gewechselt. Die ursprüngliche Pumpe habe ich leider
> weggeschmissen.
>
> Seit dieser Reparatur habe ich jedoch ein absolut hartnäckiges Problem
> mit meiner Ölheizung.
>
> Bei jedem Brennerstart geht der Brenner nach einigen Sekunden wieder
> aus und zündet erneut. Dieser Vorgang wiederholt sich 3 bis 6 mal, bis
> der Brenner stabil läuft. Ein Techniker von Buderus hat durch Einfügen
> eines durchsichtigen Schlauchstücks in die Ansaugleitung des Brenners
> herausgefunden, daß sich Luftblasen in der Ansaugleitung befinden, die
> bei jedem Brennerstart das Stottern des Brenners bewirken, bis die
> Luftblasen verschwunden sind und reines Öl angesaugt wird.

Hallo,

diesen Monteur würde ich feuern. Irgendwo kommt da Luft rein und das
sollte der finden können und abdichten.

Solches Problem hatte ich auch mal: Da kam ein Nichtskönner mit einem
Lehrling und die wollten dann die Brennerdüse abdichten. Das Problem war
das nicht dichtschließende Magnetventil.

Ein Wechsel der Heizungsfirma hat geholfen, die hatten Fachleute mit
Erfahrung.

Gruß Hans

0 new messages