Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kälteriss bei Eternit-Brunnentrog (Asbest-Version) reparierbar?

44 views
Skip to first unread message

Louis Noser

unread,
Mar 1, 2012, 3:29:14 PM3/1/12
to
Grüss Euch

Durch die Kälte hat ein Brunnentrog bei uns einen Riss gekriegt, der
dazu führen dürfte, dass der Trog undicht wird. Er ist aus Eternit (Asbest).

Kann man sowas wieder dicht machen (bspw. Spachtelmasse drauf?) oder
müssen wir den ganzen schönen Brunnentrog entsorgen?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis

MaWin

unread,
Mar 1, 2012, 5:26:46 PM3/1/12
to
"Louis Noser" <louis...@gmx.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:9ra4gq...@mid.individual.net...
>
> Kann man sowas wieder dicht machen

Im Prinzip schon, es ist ja faserig auseinandergebrochen.

Man müsste den Spalt mit dünnflüssigem klebenden Material füllen,
viele Leute würden Epoxidharz einfallen, ich finde Materialgemische
immer ungünstig und würde zu Zement neigen.

Dann muß dieses Material in den Riss satt eingebracht werden,
man könnte die Schale innen damit auffüllen und warten bis es den
ganzen breiten Riss aussen rausläuft.

Dann müssten die beiden Schaltenteile zusammengepresst werden,
das kann mit geeignt aufgebrachtem Gewicht erfolgen.

Dann müsste man das rausquillende Material entfernen damit es
keine blöden Kleberrest gibt, und dann trocknen /abbinden lassen.

Die Fasern sollten genug Fläche haben, damit diese Reparatur
hält. Die Frage ist eher, ob an anderen Stellen der Trog nicht
schon ebenfalls instabil durch fast fertige Risse ist.

Man kann auch durch Vakuum die Luft aus dem Spalt entfernen und
das Klebematerial einsaugen lassen und die Hälften zusammenhalten,
aber eine Vakummpumpe wirst du nicht haben.

Da Asbestzement ständig Fasern abgibt und schon eine Faser an der
falschen Stelle in der Lunge zu Lugenkrebs führen kann, würde ich
den Trog aber schon längst entsorgt haben, auch heile.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net

Horst Scholz

unread,
Mar 1, 2012, 5:28:52 PM3/1/12
to

"MaWin" <m...@private.net> schrieb im Newsbeitrag
news:jiot3g$pfg$1...@news.albasani.net...
Message has been deleted

Ernst Keller

unread,
Mar 2, 2012, 7:37:03 AM3/2/12
to
Louis Noser <louis...@gmx.ch> wrote:

>Grüss Euch
>
>Durch die Kälte hat ein Brunnentrog bei uns einen Riss gekriegt, der
>dazu führen dürfte, dass der Trog undicht wird. Er ist aus Eternit (Asbest).
>
Ist er überhaupt aus Asbestzement? Seit ???(selber nachschauen) wird kein
Asbest mehr verwendet.

Ernst

Ragnar Bartuska

unread,
Mar 2, 2012, 11:15:24 AM3/2/12
to
On 2 Mrz., 13:37, Ernst Keller <ernst.kel...@gmail.com> wrote:
Erste Hälfte der 1990er in den meisten mitteleuropäischen Ländern
meint meine Erinnerung - ganz entschieden noch nicht so ewig.

sg Ragnar

Louis Noser

unread,
Mar 2, 2012, 1:03:04 PM3/2/12
to
Hallo

Wir haben den Trog heute entsorgt (bei einem Müllverwerter). Der Boden
war auch durchgebrochen (erst heute gemerkt).

Danke trotzde für die Antworten.

Grüsse
Louis

0 new messages