Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Haftfixierung für Teppich wirklich entfernbar? Alternativen?

231 views
Skip to first unread message

Petra Stoltze

unread,
Aug 5, 2003, 11:47:22 AM8/5/03
to
Hallo,

hatte ja vor ein paar Tagen schonmal um ein paar Renovier-Tipps gebeten...
Vielen Dank denen, die Ratschläge gegeben haben und eine Bitte an alle
anderen, es noch zu tun :-)

Jetzt waren wir mal wieder ein paar Stunden im Baumarkt und der
Teppichfachverkäufer hat uns geraten, den Teppich nicht lose zu verlegen,
sondern eine Haftfixierung zu benutzen. Er meinte, die kann man
rückstandslos wieder entfernen...

Stimmt das? In unserem Mietvertrag steht, dass wir Teppich nicht verkleben
dürfen und das beim Auszug der Ausgangszustand der Böden wieder herzustellen
ist...

Hat jemand schon Erfahrungen mit Haftfixierungen gemacht? Kann man die
wirklich problemlos wieder entfernen?
Hab die Marke leider vergessen, gab es bei OBI in drei verschiedenen
Eimer(chen)-Größen angemischt (für 50 m² kostete das 43,50 Euro - ganz schön
teuer, oder?) oder als Pulver zum selbst anmischen (deutlich günstiger im
Preis). Im OBI-Katalog gibt es noch eine Haftfixierung namens Vliesfix, die
für 30 m² 24,99 Ero kostet.

Kennt jemand die Produkte?

Was gibt es für Alternativen???

Wir wollen in drei Räumen Teppichboden verlegen, alle haben einen
Fliesrücken und sollen auf PVC-Boden verlegt werden. Der größte Raum ist ca.
6 x 4 m groß.
Im zukünftigen Schlafzimmer sieht man vom Vormieter Streifen auf dem
PVC-Belag, die wohl von Teppich-Klebeband herrühren... Laut OBI-Verkäufer
enthalten alle Klebebänder (beidseitig oder Klett-) Weichmacher, die auf
Dauer den PVC darunter verfärben können...

Freue mich über viele Tipps, von Leuten, die (im Gegensatz zu uns) schonmal
Teppich verlegt haben...

Viele Grüße
Petra


Message has been deleted

Dirk Salva

unread,
Aug 5, 2003, 3:04:00 PM8/5/03
to
pe...@sunblume.de (Petra Stoltze) schrieb am 05.08.03:


> Jetzt waren wir mal wieder ein paar Stunden im Baumarkt und der

> Teppichfachverkaeufer hat uns geraten, den Teppich nicht lose zu verlegen,


> sondern eine Haftfixierung zu benutzen. Er meinte, die kann man

> rueckstandslos wieder entfernen...


> Stimmt das? In unserem Mietvertrag steht, dass wir Teppich nicht verkleben

> duerfen und das beim Auszug der Ausgangszustand der Boeden wieder herzustellen
> ist...

Tja, dann ist die Beantwortung der Frage ja wohl hinfaellig...
Aber dennoch: "normalen" Teppich mit diesem ueblichen PVC-Ruecken muss man
meiner Erfahrung nach nicht verkleben. An den Seiten stehen sowieso meist
Schraenke drauf, an der Tuer kommt eine Uebergangsleiste dran, mehr
braucht man nicht.

> Wir wollen in drei Raeumen Teppichboden verlegen, alle haben einen
> Fliesruecken und sollen auf PVC-Boden verlegt werden. Der groesste Raum ist ca.
> 6 x 4 m gross.

Aber das duerfte ziemlich rutschig werden, wenn Vlies-Ruecken dass ist,
was ich darunter verstehe: sozusagen die grobmaschige Seite des Teppichs.
Und das auf PVC duerfte sich ungefaehr so verhalten wie T-Shirt auf Bad-
Fliesen...


ciao, Dirk

--
| Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsa...@gmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |

Thomas Prufer

unread,
Aug 6, 2003, 5:51:31 AM8/6/03
to
On Tue, 5 Aug 2003 17:47:22 +0200, "Petra Stoltze" <pe...@sunblume.de>
wrote:

>Hat jemand schon Erfahrungen mit Haftfixierungen gemacht? Kann man die
>wirklich problemlos wieder entfernen?

Ein Tip, der uns ein Teppichleger gegeben hat: Tapetenkleister als
Fixierung. 08/15 Metylan oder wasimmer.

Gerade genug auftragen, damit das Gewebe leicht benetzt wird.
(Natürlich nur bei offenem Rücken auf'm Teppich, nicht wenn ein
dichter Schaumrücken drauf ist.) Das Zeugs quillt beim Entfernen mit
Wasser/Spüli wieder auf, und gibt halt wieder so'n Kleisterpapp. Ein
paarmal wischen und es ist aufgenommen, wasserfester Boden
vorausgesetzt.

Ist auch noch billig!


Thomas Prufer

Petra Stoltze

unread,
Aug 11, 2003, 12:34:34 PM8/11/03
to
Hallo,

mittlerweile haben wir unsere Teppichböden gekauft und uns von weiteren
Teppichverkäufern beraten lassen...

Es ist wohl so, dass die heutigen Teppiche fast alle Fliesrücken oder
Textilrücken haben und sich nicht mehr ausdehnen oder zusammen ziehen...
(versteh ich zwar nicht, haben aber drei unabhängige Teppichleute (einer hat
bis vor kurzem als Teppich-Verleger gearbeitet) so gesagt)

Deshalb muss man diese Teppiche
- nicht mehr verkleben/haftfixieren o.ä.
- und es ist nicht erforderlich, die Teppiche bei Raumtemperatur ausliegen
zu lassen

Für Vliesrücken wurde uns ein Klettklebeband empfohlen, dass jeweils in
einem Streifen an den beiden Längsseiten des Raumes auf den Boden geklebt
wird und als Verklebung angesehen wird, wenn es um etwaige Garantieansprüche
gegen den Teppichhersteller geht.

So, kommendes Wochenende werden wir die Teppichböden dann verlegen
(Schneidelineal und Teppichmesser sind auch schon gekauft) und dann kann ich
ja mal berichten, wie das funktioniert hat...

Falls es jemanden interessiert...

Viele Grüße aus der vollgepackten alten Wohnung
Petra


Katharina Mayer

unread,
Aug 11, 2003, 2:51:28 PM8/11/03
to
"Petra Stoltze" <pe...@sunblume.de> wrote:
>Für Vliesrücken wurde uns ein Klettklebeband empfohlen, dass jeweils in
>einem Streifen an den beiden Längsseiten des Raumes auf den Boden geklebt
>wird und als Verklebung angesehen wird, wenn es um etwaige Garantieansprüche
>gegen den Teppichhersteller geht.

Das Klettklebeband habe ich auch verwendet, funktioniert gut, es war
aber leider so, dass beim Auszug zwar der Teppich wunderbar wieder
abging und wieder verlegt werden konnte im neuen Haus, aber die
Klebestreifen vom Linoleum in der alten Wohnung nach nur 2 Jahren
abzukriegen war eine mühselige Angelegenheit. Ich hatte allerdings nur
Reinigungsbenzin da, vielleicht gibt es etwas, was da besser
funktioniert.

>So, kommendes Wochenende werden wir die Teppichböden dann verlegen
>(Schneidelineal und Teppichmesser sind auch schon gekauft) und dann kann ich
>ja mal berichten, wie das funktioniert hat...
>
>Falls es jemanden interessiert...

Klar, immer... und viel Erfolg!

Grüße von Katharina
--
Dies ist nur eine Testsignatur.

0 new messages