Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nur mal zeigen: Kettenabsenker/Kettenschranke

256 views
Skip to first unread message

Martin D. Bartsch

unread,
May 16, 2014, 4:25:49 PM5/16/14
to
Hallo,

ich wollte nur mal zeigen, was ich mir gebaut habe:
http://www.1-2-do.com/de/projekt/Kettenabsenker/bauanleitung-zum-selber-bauen/16584/

Hans-Jürgen Meyer

unread,
May 16, 2014, 4:42:52 PM5/16/14
to
...und wozu ben�tigt man so eine Absperrkette? Da parken die
unerw�nschten Autos eben vor der Kette :(

Hans-J�rgen

Wolfgang Kynast

unread,
May 16, 2014, 4:52:00 PM5/16/14
to
On Fri, 16 May 2014 22:25:49 +0200, "Martin D. Bartsch" posted:

>ich wollte nur mal zeigen, was ich mir gebaut habe:
>http://www.1-2-do.com/de/projekt/Kettenabsenker/bauanleitung-zum-selber-bauen/16584/

Gute Idee. Gef�llt mir.

Eigentlich w�re ich ja eher f�r Tellerminen, aber die sicher zu
entsch�rfen, wenn man selber dr�berfahren will, d�rfte schwierig sein
;-)

--
Sch�ne Gr��e,
Wolfgang

Mails bitte nur an ReplyTo, From wird nicht gelesen!
Message has been deleted

Alexander Goetzenstein

unread,
May 17, 2014, 7:06:57 AM5/17/14
to
Hallo,

Am 16.05.2014 22:25, schrieb Martin D. Bartsch:
> ich wollte nur mal zeigen, was ich mir gebaut habe:
> http://www.1-2-do.com/de/projekt/Kettenabsenker/bauanleitung-zum-selber-bauen/16584/

Anregung: irgendetwas gut sichtbares, rot-wei�es an die Kette h�ngen,
damit sie nicht (von Dir oder von Anderen) �bersehen und umgem�ht wird.


--
Gru�
Alex

gUnther nanon�m

unread,
May 17, 2014, 7:22:40 AM5/17/14
to

"Alexander Goetzenstein" <alexander_g...@web.de> schrieb im
Newsbeitrag news:537742D1...@alexander-goetzenstein.my-fqdn.de...
Hi,
zus�tzlich Seil durch die Kette ziehen und mindestens an einem Ende �ber
Rolle mit Gewicht spannen. Mit viel "Lose". F�hrt einer die Kette kaputt,
zieht das Seil die gerissene Kette mit m�nnerherzenmordendem Blechknirschen
�ber die Karosserie...

--
mfg,
gUnther


Wolfgang Horejsi

unread,
May 17, 2014, 9:06:40 AM5/17/14
to
Am 16.05.2014 22:25, schrieb Martin D. Bartsch:
Tolle Konstruktion. Sollte ein Zweiradfahrer das �bersehen und kommt er
dabei zu Schaden: Teil uns mit, wie die Anklage lautet und zu welcher
Strafe du verurteilt wurdest.


Jo Warner

unread,
May 17, 2014, 11:48:11 AM5/17/14
to
Am 16.05.2014 22:25, schrieb Martin D. Bartsch:
N�chste Projekte:
1. R�ckbau
2. Neues Projekt mit richtigem fernbedienten Tor starten.


Lutz Schulze

unread,
May 17, 2014, 12:06:27 PM5/17/14
to
Warum? Erf�llt den Zweck und gut.

Optisch k�nnte man die Kette ja noch etwas hervorheben.

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch f�r Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Messwerte nachtr�gliche W�rmed�mmung http://www.messpc.de/waermedaemmung.php

Christian Treffler

unread,
May 17, 2014, 12:42:31 PM5/17/14
to
Wolfgang Horejsi schrieb:

> Sollte ein Zweiradfahrer das �bersehen und kommt er
> dabei zu Schaden

Eine Kette vor einer Hofeinfahrt ist ja nun wirklich keine Seltenheit.
Und so gut getarnt ist das Ding nun auch wieder nicht.
Zweiradfahrer, die das nicht rechtzeitig sehen, die sehen auch andere
Dinge nicht und holen sich garantiert irgendwann den Darwin-Award.

CU,
Christian

Dorothee Hermann

unread,
May 17, 2014, 2:04:45 PM5/17/14
to
Am 17.05.2014 18:42, schrieb Christian Treffler:
> Wolfgang Horejsi schrieb:
>> ... Sollte ein Zweiradfahrer das ᅵbersehen und kommt er
>> dabei zu Schaden ...

> Eine Kette vor einer Hofeinfahrt ist ja nun wirklich keine Seltenheit.
> Und so gut getarnt ist das Ding nun auch wieder nicht.
> Zweiradfahrer, die das nicht rechtzeitig sehen, die sehen auch andere
> Dinge nicht und holen sich garantiert irgendwann den Darwin-Award.

Unterschᅵtz bestimmte Wetter- und Lichtverhᅵltnisse nicht! Ich wᅵre
beinah in so eine Kette mit dem Fahrrad gefahren, und war nicht schnell.
Ich fand es eine sehr gefᅵhrlich Situation!
(Jetzt hat die Kette einen 'eingewundenen' Reflexionsleuchtstreifen -
oder wie das heiᅵt).

http://www.hacker-ag.de/arealabsicherung/schranken-poller/kettenabsenker.html
http://hatecpro.de/shop/Parkplatzsperren/Absperrkette-Parkplatzsperre/Automatische-Absperrkette-Parplatzsperre-5-m-Absperrbreite--257.html


Dorothee

J�rgen Exner

unread,
May 17, 2014, 2:19:22 PM5/17/14
to
Graue Kette vor grauem Pflaster in der Daemmerung bei Regen und du
kannst nur hoffen, dass im Falle eines Falles deine Haftpflicht dich
nicht wegen grober Fahrlaessigkeit in Regress nimmt.
Da gehoeren auf jeden Fall ein paar Warnwimpel dran.

jue

gUnther nanon�m

unread,
May 17, 2014, 4:38:52 PM5/17/14
to

"Lutz Schulze" <lsch...@netzwerkseite.de> schrieb im Newsbeitrag
news:esmnmkllbr9l.1awukvg81s9yd$.dlg@40tude.net...

> Warum? Erf�llt den Zweck und gut.
>
> Optisch k�nnte man die Kette ja noch etwas hervorheben.

Hi,
besser nach oben verl�ngern und damit stets sichtbar lassen. Hochfahren bei
Bedarf. Und daran flexible "B�ndchen" baumeln lassen, festgeknotete
Signalbandst�cke. Wie einen Vorhang.

--
mfg,
gUnther


Message has been deleted

Siegfrid Breuer

unread,
May 17, 2014, 10:47:00 PM5/17/14
to
m...@privacy.org (Karl Davis) schrieb:

> Die Idee mit dem "Projekt Kettenabsenker" finde ich grunds�tzlich
> total prima, warum darauf so herumgehackt wird, kann ich nicht so
> ganz nachvollziehen.

NA, weil wir hier im _modernen_ Usenet sind!
Frueher[tm] diente das Usenet dazu, sich gegenseitig zu helfen,
aber seit man sich seinen Akkustikkoppler nicht mehr selber loeten
muss, um daran teilzunehmen, und jeder Honk ganz begeistert ist,
dass man ihn hier garnicht sperren kann, wie in den Webforen, dient
das Usenet vorzugsweise zum froehlichen gegenseitigen Runtermachen.

Sigi
--
Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]
--> deutsche Uebersetzung links vom @ : email wird regelm��ig gelesen <--

Hans-Jürgen Meyer

unread,
May 18, 2014, 2:06:20 AM5/18/14
to
Am 18.05.2014 00:16, schrieb Karl Davis:
> Hans-Jürgen Meyer <spamme...@gmx.de> wrote:
>> ...und wozu benötigt man so eine Absperrkette? Da parken die
>> unerwünschten Autos eben vor der Kette :(
>
> Was eine dämliche Frage.

Dämlich ist eher das, was ich von Dir an meine "Adresse" lese. Die Frage
habe ich gestellt weil ich nicht glaube das damit das zuparken
verhindert wird. Das Martin das zum "Revier markieren" gebaut hat glaube
ich eher nicht.

> Wozu haben Menschen Hecken, Zäune oder Mauern
> als Einfriedung ihres Grund und Boden? Weil sie es machen können.
>
Nein. Das hat mit "weil Sie es machen können" genau nichts zu tun. Das
hat ursprünglich einen praktischen Zweck gehabt. Z.B. um Tiere am
Weglaufen zu hindern, um ein Feld vor dem Abtragen durch Wind zu
schützen u.ä. Eine Hecke in Wohnsiedlungen dient heute wohl eher dem
Sichtschutz. Ich habe 3 Nachbarn. Nur zu einem gibt es einen Zaun. Der
"braucht" das. Zum zweiten habe ich eine "natürliche Grenze" (großer
Bach) und mit dem dritten nutze ich die Fläche gemeinsam.

> Die Idee mit dem "Projekt Kettenabsenker" finde ich grundsätzlich total
> prima, warum darauf so herumgehackt wird, kann ich nicht so ganz
> nachvollziehen.

Es mag ja sein, das hier einige darauf rumhacken. Meine Frage hat das
nicht zum Zweck gehabt. Ich habe die Frage gestellt weil ich den
praktischen Nutzen bezüglich zuparken nicht sehe. Wenn damit tatsächlich
ein zuparken verhindert werden würde, dann müsste ich bei meinem
Parkplatz auch darüber nachdenken. Denn damit habe ich nicht
unerhebliche Probleme. Auf meinem Parkplatz werde ich auch zugeparkt
wenn ich selbst auf dem Parkplatz stehe. :(

> Die Kette befindet sich auf Privatgelände. Da ist ein
> Hinweis, sie farbig zu gestalten, damit man (selbst) sie besser sieht,
> ein guter Vorschlag! Aber das Herumgehacke und dieses ganze
> Rechte-Gekreische kann ich absolut nicht gutheißen - hinzu kommt, dass
> das meiste von diesem Laien-Geschwätz unzutreffend sein dürfte wg.
> Privatgelände.
>
Warum Du das an mich adressierst ist mir nicht klar.

Hans-Jürgen

Hans-Jürgen Meyer

unread,
May 18, 2014, 2:10:31 AM5/18/14
to
Am 18.05.2014 04:47, schrieb Siegfrid Breuer:
> m...@privacy.org (Karl Davis) schrieb:
>
>> Die Idee mit dem "Projekt Kettenabsenker" finde ich grunds�tzlich
>> total prima, warum darauf so herumgehackt wird, kann ich nicht so
>> ganz nachvollziehen.
>
> NA, weil wir hier im _modernen_ Usenet sind!

Das Usenet war vor 20 Jahren modern. Das "moderne" Usenet heisst Forum.

> Frueher[tm] diente das Usenet dazu, sich gegenseitig zu helfen,
> aber seit man sich seinen Akkustikkoppler nicht mehr selber loeten
> muss, um daran teilzunehmen, und jeder Honk ganz begeistert ist,
> dass man ihn hier garnicht sperren kann, wie in den Webforen, dient
> das Usenet vorzugsweise zum froehlichen gegenseitigen Runtermachen.
>
Das war auch fr�her nicht besser. Nur ist das dort weniger aufgefallen
weil es viel mehr Postings gab.

Hans-J�rgen

Wolfgang Horejsi

unread,
May 18, 2014, 3:05:30 AM5/18/14
to
Am 18.05.2014 00:16, schrieb Karl Davis:

> Die Idee mit dem "Projekt Kettenabsenker" finde ich grundsätzlich total
> prima, warum darauf so herumgehackt wird, kann ich nicht so ganz
> nachvollziehen. Die Kette befindet sich auf Privatgelände. Da ist ein
> Hinweis, sie farbig zu gestalten, damit man (selbst) sie besser sieht,
> ein guter Vorschlag!

Sollte jemand stürzen und dabei zu Schaden oder gar zu Tode kommen, wird
die Staatsanwaltschaft ermitteln und ggfls. ein Richter entscheiden,
egal, ob du das nachvollziehen kannst oder nicht.

Christian Treffler

unread,
May 18, 2014, 5:22:24 AM5/18/14
to
J�rgen Exner schrieb:

> Graue Kette vor grauem Pflaster in der Daemmerung bei Regen und du
> kannst nur hoffen, dass im Falle eines Falles deine Haftpflicht dich
> nicht wegen grober Fahrlaessigkeit in Regress nimmt.

Ich sehe auf den Bildern einen Fu�weg, der m�glicherweise auch ein
Radweg ist, schnurgerade an einem Grundst�ck vorbei laufen. Der Bereich
hinter der Kette ist f�r den Durchschnitts-B�rger als Privatbereich
erkennbar. Wer also aus purem Spa� an der Freude hier Slalom f�hrt, der
bef�hrt wissentlich Privatgrund.
Nat�rlich gibt es eine Verkehrssicherungs-Pflicht, es gibt aber im
Stra�enverkehr auch die Pflicht, so zu fahren, dass man Hindernisse
rechtzeitig erkennen kann. Das gilt auch f�r Fahrrad-Fahrer.
Und wenn wir hier �ber Szenarios wie D�mmerung und Regen reden, dann
gilt hier besondere Vorsicht f�r den Fahrer.

Nat�rlich kann ich eine Haftung des Grundst�ck-Besitzers nicht absolut
ausschlie�en. Aber eine grobe Fahrl�ssigkeit zu unterstellen erscheint
mit hier schon sehr weit hergeholt.

CU,
Christian
Message has been deleted
Message has been deleted

Hans-Jürgen Meyer

unread,
May 18, 2014, 8:16:15 AM5/18/14
to
Am 18.05.2014 13:51, schrieb Karl Davis:
> Hans-Jürgen Meyer <spamme...@gmx.de> wrote:
>> nicht zum Zweck gehabt. Ich habe die Frage gestellt weil ich den
>> praktischen Nutzen bezüglich zuparken nicht sehe. Wenn damit tatsächlich
>> ein zuparken verhindert werden würde, dann müsste ich bei meinem
>> Parkplatz auch darüber nachdenken. Denn damit habe ich nicht
>> unerhebliche Probleme. Auf meinem Parkplatz werde ich auch zugeparkt
>> wenn ich selbst auf dem Parkplatz stehe. :(
>
> Es besteht die Möglichkeit, dass es Dinge gibt, die über so etwas
> Offensichtliches hinausgehen, z.B., dass jemand einfach nur verhindern
> will, dass sein Grundstück zum Wenden missbraucht wird. Und da ist eine
> Kette eine kostengünstige und simple Lösung, wenn man kein Schiebe-
> oder Rolltor bauen will.
>
Für solche Gedanken ticke ich wohl anders. Das jemand auf meinem
Parkplatz, Einfahrt wendet würde mich nicht den Bohne stören. Außer der
Wendevorgang dauert Stunden oder es handelt sich um Panzer u.ä.

Hans-Jürgen

Message has been deleted

Ernst Keller

unread,
May 18, 2014, 10:45:48 AM5/18/14
to
So eine Absperrung h�tte ich auch gerne!
Wenn sie das(vor die Kette stellen) bei mir machen w�rden m�ssten sie das Auto
bei der Polizei ausl�sen, es w�rde auf dem Trottoir/Veloweg stehen.

Ernst

Ernst Keller

unread,
May 18, 2014, 10:58:47 AM5/18/14
to
Unsinn!
Das w�rde h�chstens Sinn machen wenn das Tor an einen Zaun anschliesst und man
verhindern will dass b�swillige "Fussg�nger" das Grundst�ck einfach betreten
k�nnen. Gegen Autos und normale Fussg�nger gen�gt die Kette.

Ernst

Wolfgang Horejsi

unread,
May 18, 2014, 11:29:15 AM5/18/14
to
Ausl�sen? Das ist wohl eher frommes Wunschdenken. Als einmal ein Auto
stundenlang unmittelbar vor meiner Garage uf Privatgrund parkte, rief
ich die Polizei. Die Beamten stellten dem Falschparker einen Strafzettel
�ber 40 EUR aus. Weitere Massnahmen waren nicht notwendig, da ich nicht
wirklich unbedingt in meine Garage fahren musste, ich konnte mir ja
einen Parkplatz im �ffentlichen Parkraum suchen.

Georg Wieser

unread,
May 18, 2014, 1:03:48 PM5/18/14
to
> Das hat nichts mit "anders ticken" zu tun, sondern mit Erfahrung. Wenn
> du z.B. in einer Sackgasse in der Nähe eines Veranstaltungsortes (Zoo,
> Messegelände, whatever) wohnst und da ständig erlebst, wie das
> passiert, die Leute dir dabei aus Unachtsamkeit an's Auto fahren oder
> dir das Garagentor eindötschen oder das liegengebliebene Kinderfahrrad
> überfahren, dann tickst du da auch irgendwann anders.
>
> Karl
>
Der Argumentation kann ich folgen....

Wo sehr viele Menschen sind, sind auch viele, die Ihren Führerschein
nicht bekommen haben, weil sie fähig sind, sondern weil es in D
anscheinend sowas wie ein Menschenrecht auf den Führerschein gibt ;-(

Wenn bei uns hier Tag der offenen Tür im Gemeindegarten ist, sieht man
deutlich, daß Verkehrschilder, Firmen-Einfahrten, Feuerwehrzufahrten
etc. völlig überbewertet werden. Und zum Abschleppen kommt nicht mal der
Abschlepper durch. Alle zwei Jahre das Theater... aber nur für einen
Sonntag. An dem fährt man das Auto VORHER raus, falls man vorhat irgendo
hinzufahren.

Unglaublich. Wir setzten uns mittlerweile schon mit der Tasse Kaffee und
nem Klappstuhl raus um uns diese Dramen live zu geben.

Ist unterhaltsam und spannend, wenn sich auf einer Straße die trotz
absolutem Halteverbot auf einer und Parkverbot auf der anderen,
beidseitig völlig zugeparkt ist, zwei Autos mit "senilen" Rentnern
entgegenkommen und dann keiner Rückwärts fahren will bzw. kann.
Nach wenigen Minuten stehen dann je 3-5 in jede Richtung. Dann wird das
Ganze interessant!

Georg Wieser

unread,
May 18, 2014, 1:06:22 PM5/18/14
to
Ach... meine Güte. Dem Prozess würde ich auch ohne Rechtsschutz
entspannt entgegensehen. Er hat ja keinen NATO-Stacheldraht in Halshöhe
verlegt sondern völlig normal sein Grundstück eingefriedet.

Man kann auch Probleme konstruiern, wo keine sind.

Stell Dir mal vor, der Briefträger verletzt sich den Finger am
Briefkastendeckel...

Georg Wieser

unread,
May 18, 2014, 1:08:38 PM5/18/14
to
Wenn Du aus der Garage RAUS musst sieht das jedoch anders aus. Das
Problem k�nnte sein, da� (in D) DU in der Regel dann den Abschlepper
vorstrecken musst und das Arschloch, das dich zugeparkt hat zwar eine
Rechtsschutzversicherung aber kein Geld hat.....

Georg Wieser

unread,
May 18, 2014, 1:10:56 PM5/18/14
to
Mann, geht's noch? Er spannt das NICHT �ber eine Bundesstra�e sondern
befriedet v�llig rechtskonform sein Grundst�ck!

Da muss man auch in D keine rot/weissen Fahnen und gelben Blinklichter
f�r Vollpfosten anbringen. Nein. Wirklich nicht.

Georg Wieser

unread,
May 18, 2014, 1:13:59 PM5/18/14
to
Wenn Du in der Innenstadt, Fussg�ngerzone, Altstadtmarkt u.s.w. so ein
bei Stadtplanern beliebtes "Anti-Radler" Hinderniss aufbaust ja. Bei
Deiner privaten Hofeinfahrt nein.

Georg Wieser

unread,
May 18, 2014, 1:17:26 PM5/18/14
to
Vielleicht m�chte er gar keine Trutzburg bauen?


Ich habe z.B. weder Tor nich Kette noch sonstwas.
Es gibt zwei Backen links und rechts der Einfahrt,
in einem ist der Briefkasten, der andere ist f�r die
Optik.

Da wir in einem Wendehammer wohnen "benutzt" au�er mal ein M�belwagen
oder �hnlich sperriges Fahrzeug niemand meine Einfahrt. Daher belibt die
offen. Ich habe auch keinen Zaun.

Und wenn ich "m�sste" w�re mir so eine dezente Kette lieber als ein Tor.

Georg Wieser

unread,
May 18, 2014, 1:18:02 PM5/18/14
to
Am 16.05.2014 22:25, schrieb Martin D. Bartsch:
> Hallo,
>
> ich wollte nur mal zeigen, was ich mir gebaut habe:
> http://www.1-2-do.com/de/projekt/Kettenabsenker/bauanleitung-zum-selber-bauen/16584/
>


Sch�n gemacht!

Lutz Schulze

unread,
May 18, 2014, 1:29:06 PM5/18/14
to
Am Sun, 18 May 2014 19:13:59 +0200 schrieb Georg Wieser:

>>>> Sollte ein Zweiradfahrer das �bersehen und kommt er
>>>> dabei zu Schaden
>>>
>>> Eine Kette vor einer Hofeinfahrt ist ja nun wirklich keine Seltenheit.
>>> Und so gut getarnt ist das Ding nun auch wieder nicht.
>>> Zweiradfahrer, die das nicht rechtzeitig sehen, die sehen auch andere
>>> Dinge nicht und holen sich garantiert irgendwann den Darwin-Award.
>>
>> Graue Kette vor grauem Pflaster in der Daemmerung bei Regen und du
>> kannst nur hoffen, dass im Falle eines Falles deine Haftpflicht dich
>> nicht wegen grober Fahrlaessigkeit in Regress nimmt.
>> Da gehoeren auf jeden Fall ein paar Warnwimpel dran.
>>
>> jue
>>
>
> Wenn Du in der Innenstadt, Fussg�ngerzone, Altstadtmarkt u.s.w. so ein
> bei Stadtplanern beliebtes "Anti-Radler" Hinderniss aufbaust ja. Bei
> Deiner privaten Hofeinfahrt nein.

Pah, Radler ...

Bei uns in der N�he gibt es zur Verkehrsberuhigung sogar Schikanen f�r
Fussg�nger und Kinderwagen:

http://www.bild.de/regional/dresden/radeberg/schikanen-fuer-buerger-34739996.bild.html

gUnther nanon�m

unread,
May 18, 2014, 2:24:00 PM5/18/14
to

"Karl Davis" <m...@privacy.org> schrieb im Newsbeitrag
news:lla6tk$55r$2...@dserver.dnetz...

>> Sollte jemand st�rzen und dabei zu Schaden oder gar zu Tode kommen, wird
>> die Staatsanwaltschaft ermitteln und ggfls. ein Richter entscheiden,
>> egal, ob du das nachvollziehen kannst oder nicht.
>
> Bl�dsinn.

Hi,
wir hatten fr�her auch soeine Kette, gespannt, um die Besucher der
nebenanliegenden Blackhorse-Disco daran zu hindern, unsere Stellpl�tze zu
belegen und dabei munter alles "was flach aussieht" als Zufahrt und Abfahrt
zu nutzen. Soda� gelegentlich der Kies spritzte und sogar Scheiben zu Bruch
gingen, Fahrspuren auf Rasen und Rabatten kamen vor.
Da gibts schon Kriterien, etwa mu� die "abgesperrte Einfahrt" als solche
erkennbar sein. Hier hat man ja einfach ne Kette quer �bern Parkplatz. Damit
"mu� keiner rechnen", der ortsunkundig nachts bei Regen darauf r�ckw�rts
wenden will. Kann teuer werden. Denk an Besucher der
Garageninhaber...besprich das besser mit Deiner Haftpflicht. Sonst zahlst Du
hinterher alles.

--
mfg,
gUnther


Georg Wieser

unread,
May 18, 2014, 2:44:14 PM5/18/14
to
Am 18.05.2014 19:29, schrieb Lutz Schulze:
> Am Sun, 18 May 2014 19:13:59 +0200 schrieb Georg Wieser:
>
>>>>> Sollte ein Zweiradfahrer das �bersehen und kommt er
>>>>> dabei zu Schaden
>>>>
>>>> Eine Kette vor einer Hofeinfahrt ist ja nun wirklich keine Seltenheit.
>>>> Und so gut getarnt ist das Ding nun auch wieder nicht.
>>>> Zweiradfahrer, die das nicht rechtzeitig sehen, die sehen auch andere
>>>> Dinge nicht und holen sich garantiert irgendwann den Darwin-Award.
>>>
>>> Graue Kette vor grauem Pflaster in der Daemmerung bei Regen und du
>>> kannst nur hoffen, dass im Falle eines Falles deine Haftpflicht dich
>>> nicht wegen grober Fahrlaessigkeit in Regress nimmt.
>>> Da gehoeren auf jeden Fall ein paar Warnwimpel dran.
>>>
>>> jue
>>>
>>
>> Wenn Du in der Innenstadt, Fussg�ngerzone, Altstadtmarkt u.s.w. so ein
>> bei Stadtplanern beliebtes "Anti-Radler" Hinderniss aufbaust ja. Bei
>> Deiner privaten Hofeinfahrt nein.
>
> Pah, Radler ...
>
> Bei uns in der N�he gibt es zur Verkehrsberuhigung sogar Schikanen f�r
> Fussg�nger und Kinderwagen:
>
> http://www.bild.de/regional/dresden/radeberg/schikanen-fuer-buerger-34739996.bild.html
>
> Lutz
>

Manchmal verstehe ich warum Verkehrsplaner oft noch unbeliebter sind als
Finanzbeamte ;-)

Ganz richtig KANN doch bei einem Menschen der sowas in Auftrag gibt oder
genehmigt die Uhr im Oberst�bchen nicht ticken!

Hans-Jürgen Meyer

unread,
May 18, 2014, 3:11:07 PM5/18/14
to
> Das hat nichts mit "anders ticken" zu tun, sondern mit Erfahrung. Wenn
> du z.B. in einer Sackgasse in der Nähe eines Veranstaltungsortes (Zoo,
> Messegelände, whatever) wohnst und da ständig erlebst, wie das
> passiert, die Leute dir dabei aus Unachtsamkeit an's Auto fahren oder
> dir das Garagentor eindötschen oder das liegengebliebene Kinderfahrrad
> überfahren, dann tickst du da auch irgendwann anders.
>
Meine Parkplätze liegen direkt im Ortszentrum. Mit Ärzten, Apotheke usw.
gegenüber. Da ist immer der Bär am steppen während der Öffnungszeiten.
Und alle sind so krank, das Sie keine 10m zuviel laufen können.
Garagentor eindeschen und Auto anfahren auf den Parkplätzen habe ich in
30 Jahren noch nicht gehabt. Ein paar abgefahrene Außenspiegel beim
parken an der Straße allerdings schon.

Hans-Jürgen
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Hans-Jürgen Meyer

unread,
May 20, 2014, 12:46:07 PM5/20/14
to
> Wieso war mir nur sofort klar, dass _so_ eine Antwort kommt und _deine_
> Sicht der Dinge die einzig seligmachende ist?^^
> Es gibt halt immer wieder Menschen, deren Vorstellungsvermögen schon an
> der eigenen Nasenspitze endet.
>
>
Ach sooooo, Du wolltest nur ein bischen rumpöbeln. :(

Hans-Jürgen

Message has been deleted

Hans-Jürgen Meyer

unread,
May 20, 2014, 6:01:06 PM5/20/14
to
> Immer noch besser als dein Getrolle. :-P
>
Wenn Du mal erwachsen werden solltest, dann wirst Du vielleicht wissen
was "trollen" ist.
Spiel solange einfach weiter .... ;

Hans-Jürgen

Martin D. Bartsch

unread,
May 25, 2014, 7:22:05 AM5/25/14
to
On Sat, 17 May 2014 17:48:11 +0200, Jo Warner <kiw...@yahoo.de> wrote:

>N�chste Projekte:
>1. R�ckbau
>2. Neues Projekt mit richtigem fernbedienten Tor starten.

Ja, habe ich auch daran gedacht, aber 12 m Schiebetor war dann doch zu
teuer

Martin D. Bartsch

unread,
May 25, 2014, 7:25:55 AM5/25/14
to
On Mon, 19 May 2014 22:00:04 +0200, Martin Gerdes
<martin...@gmx.de> wrote:

>Warum hast Du die Kette in 1,20 H�he aufgeh�ngt? Mu�te da�, damit Du
>�ber die relativ gro�e L�nge sonst auf dem Boden aufliegt? Wie lang
>l�uft der Apparat denn von einer Endlage in die andere?

In der Mitte sind es ca. 80 cm (man kann bequem dr�bersteigen). Die
H�he war halt aus dem Bauch heraus gew�hlt.
Das dauert ca. 5 Sekunden.

Martin D. Bartsch

unread,
May 25, 2014, 7:34:42 AM5/25/14
to
On Fri, 16 May 2014 22:25:49 +0200, Martin D. Bartsch
<M.D.B...@arcor.de> wrote:

>Hallo,
>
>ich wollte nur mal zeigen, was ich mir gebaut habe:
>http://www.1-2-do.com/de/projekt/Kettenabsenker/bauanleitung-zum-selber-bauen/16584/

Was f�r eine Reaktion. Ich bin beeindruckt.

Zur Vorgeschichte: Wir hatten gegen�ber zwei gr��ere Bauma�nahmen.
�ber die Frechheit, mit der die diversen Baufirmen unser Grundst�ck
mit benutzt haben (Parken, Rangieren mit dem Bagger, Abstellen von
Ger�t) haben wir uns m�chtig ge�rgert, mu�ten aber lernen, das die
rechtliche Handhabe eher gering ist, au�er das Grundst�ck ist
abgesperrt. Und dann kam die Kette dahin (erst mal nur am Haken, aber
das war doch recht unbequem, 12 Meter Kette, ca. 250 N Zugkraft, die
Kinder konnten das gar nicht aufmachen). Dann wurde der
Heimwerkerehrgeiz geweckt.
�ber die Sichtbarkeit habe ich mir auch schon vorher Gedanken gemacht
und wenn der Antrieb rechts auch fertig ist, dann sehe ich weiter.
(Vielleicht eine LED-Lichterkette mit Lauflichtfunktion einflechten:-)

Martin D. Bartsch

unread,
May 27, 2014, 5:14:18 AM5/27/14
to
On Mon, 19 May 2014 22:00:04 +0200, Martin Gerdes
<martin...@gmx.de> wrote:

>
>(Ich w�rde mir zur Sicherheit vermutlich einen oder zwei S�tze
>Getriebemotoren auf Lager legen, sonst machst Du die ganze Geschichte
>neu, wenn einer der Motoren durchbrennt.)

Die laufen im Moment mit 12 V bei 24 V Nennspannung. Warum sollten sie
durchbrennen?

Message has been deleted

Martin D. Bartsch

unread,
May 28, 2014, 4:41:23 AM5/28/14
to
On Wed, 28 May 2014 00:00:09 +0200, Martin Gerdes
<martin...@gmx.de> wrote:

>w�rde ich mir einen Satz auf Lager legen.

Tja, kann man dr�ber nachdenken. Dann h�tte ich aber besser keine
spiegelsymmetrische Konstruktion machen, sondern lieber zwei gleiche
Motoren verbauen sollen...
0 new messages