Am 29.02.2012 14:06, schrieb Ina Koys:
[Warum man bei Wechselstrom nicht an beiden Leitern einen Stromschlag
bekommt.]
> Aber das Ding heißt doch Wechselstrom - ich hatte mir das immer so
> vorgestellt, dass der Strom abwechselnd von blau und braun kommt.
Die Elektronen fliessen nicht aus Langeweile herum. Eine Pfütze wandert
ja auch nicht einfach durch die Gegend. Damit sich die Pfütze bewegt,
brauchst du ein Gefälle und für deinen Stromschlag brauchst du einen
Spannungsunterschied zwischen deiner Hand und deinen Füßen.
Wenn du deine Füße freischwebend an braun anschliesst, dann darfst du
auch gerne braun anfassen, dann passiert auch nix.
Deine Füße stehen aber nunmal auf dem Potential Erde. Dass die
Elektronen ganz heiss darauf wären, über dich zum Kraftwerk zu fliessen
ist leider nur so abstrakt wie Schrödingers Katze. Die Elektronen an
deinen Füßen wissen nämlich leider gar nicht, dass da im Kraftwerk
gerade Elektronenmangel herrscht und für den Weg von deinen Füßen zu
deiner Hand sehen sie keinen Bedarf - viel Aufwand für nix, an deinen
Händen herrscht ja kein Elektronenmangel. Hände und Füße haben gleich
viele Elektronen. Das ist wie bei der Schlange an der Kasse - wenn alle
Schlangen gleich lang sind, wechselt ja auch keiner.
Ja, _wenn_ du die braune Leitung anfassen würdest, dann würden die
Elektronen von deinen Füßen sich auf den beschwerlichen Weg zur Party im
Kraftwerk machen, ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist aber der
Unterschied zwischen Physik und Facebook. Wenn die Elektronen nicht
ziemlich sicher sind, bei der Party auch anzukommen, dann gehen die
nichtmal bis zur eigenen Handtür äh Haustür - zumindest nicht im großen
Stil, den dein Körper dir gemeinerweise als Stromschlag meldet. Im
kleinen Stile gibt es natürlich jede Menge Ex-Fuß-Elektronen an deiner
Hand. Wenn mal wieder ein Elektron abgehauen ist, um das kapazitive
iPhone-Display zu beeinflussen, dann gibt's auch mal wieder frische
Fuß-Elektronen an deiner Hand. Aber das ist hier eigentlich irrelevant.
Mit der nächsten Phase herrscht dann im Kraftwerk der
Elektronenüberschuss. Die drängeln sich aber in der braunen Leitung
zusammen. Die hätten voll Bock da weg zu kommen. Die stehen da am Ende
des Drahts wie S21-Gegner vor der Polizei. Frustriert, aber doch nicht
genug, um durchzubrechen.
Einmal können sie nicht über dich, weil der Stromkreis unterbrochen
ist, einmal wollen sie nicht, weil die Motivation fehlt.
Wenn du nun aber den braunen Draht anfasst, hast du mit einem Schlag
(Wortspiel!) gleich zwei Probleme gelöst. Bei Elektronenmangel bekommen
deine Elektronen an den Füßen mit, dass an deinen Händen das Gras viel
grüner ist und bei Elektronenüberschuss müssen die sich an dem Draht
nicht mehr zusammendrängeln, sondern können endlich runter zur Erde
fliessen. Dass die dabei über deine Füße müssen, nehmen die auch noch in
Kauf.
HTH
Grüße,
Lars Friedrich