ich bringe auf meinem Garagendach - mit Dachpappe gedeckt - eine
SAT-Schüssel an, und muß dazu drei Dübel (Metall) setzen um den Halter zu
befestigen.
Des weiteren muß ich in das Dach ein Loch bohren um die Kabel
hindurchzustecken.
Nun meine im Frage:
Wie dichte ich die Dübelbohrung sowie den Kabeldurchgang wieder ab?
Ich dachte daran, den Durchbruch mit Bauschaum zu füllen und dann das ganze
mit Flüssigbitumen abzudichten. Den Bitumen wollte ich auch nehmen, um die
Dübel bzw. die Schrauben wieder zu Dachpappe hin dicht zu kriegen.
Ist das in Ordnung, oder gibt's was besseres?
--
Niemand käme auf die Idee, Tinte mit Tinte abzuwaschen
nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.
-- Ebner-Eschenbach
...................... Grüsse aussem Pott! - Uli
>ich bringe auf meinem Garagendach - mit Dachpappe gedeckt - eine
>SAT-Schüssel an, und muß dazu drei Dübel (Metall) setzen um den Halter zu
>befestigen.
Hm, ich denke mal die Garage ist nicht soooo groß das man in der Mitte
vom Dach bohren muß. Zumindestens das Durchgangsloch für das Kabel
würde ich durch die Wand machen.
Muß es doch ins Dach, würde ich den Antennenfuß komplett abdecken, so
daß die (vorher) abgedichteten Löcher vom Schlagregen geschützt sind.
Und halt dafür sorgen, daß das Wasser an der Stelle nicht steht,
sondern ablaufen kann,
gruss
Olaf
kannst Du die Schüsselhalterung nicht an der Seitenwand anbringen? Jede
Durchdringung der Dachhaut ist schlecht. Dauerhaft dicht zu bekommen ist
sehr schwer. Ich würde an der Seite auch das Kabel durchführen und die
Dachhaut nicht beschädigen.
Gruß
Gunther
Es gibt Flachdachhalterungen Gestell für 2 Betonplatten mit Mast
wird einfach auf das Dach gestellt
--
Gruß Karl Wilhelm