Am 19.03.2023 um 07:43 schrieb Andreas Bockelmann:
> Detlef Meißner schrieb:
>> Wie war das eigentlich früher im "Wienerwald"? Drehten die Hähnchen (am
>> Spieß) ständig in dieselbe Richtung oder auch mal in die andere - zwecks
>> gleichmäßiger Bräunung oder Schonung des Motor?
>
> Ohne jemals einen solchen Grill demontiert zu haben, vermute ich, dass
> dort ein Spaltpolmotor eingebaut war, somit war EINE Drehrichtung
> vermutlich fest vorgegeben.
.... ich sehe nicht warum eine Änderung der Drehrichtung einen spürbaren
Effekt auf die Gleichmässigkeit der Bräunung haben sollte. Zumindest
wird sich dadurch nicht das auftreffen der IR-Strahlung an einer
x-beliebigen Stelle geändert haben. Wenn, dann wäre es vllt. die
laufrichtung des eigenen, heißen Fetts.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/