Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Massiv Fertigbau mit Blähton

558 views
Skip to first unread message

Michael Johnen

unread,
Oct 25, 2002, 3:37:18 AM10/25/02
to
Hallo,

ich möchte ein o.g. Haus bauen. Mich würde interressieren:
1.) ob jemand schon Erfahrungen mit Firmen hat, die diese Häuser
anbieten. z.B.:
- GRUNDHAUS
- VARIOSELF

2.) ob jemand generelle Erfahrungen mit solchen Häusern hat.

Danke im Vorraus,
Michael

Matthias Koehler

unread,
Oct 25, 2002, 5:32:01 AM10/25/02
to
[Michael:]


> ich möchte ein o.g. Haus bauen. Mich würde interressieren:
> 1.) ob jemand schon Erfahrungen mit Firmen hat, die diese Häuser
> anbieten. z.B.:
> - GRUNDHAUS
> - VARIOSELF

Diese beiden Hersteller kenne ich leider nicht, es gibt aber noch einige
mehr, die auch zum Teil sehr gut arbeiten.



> 2.) ob jemand generelle Erfahrungen mit solchen Häusern hat.

Ja. Ich habe vor vier Jahren ein Haus aus Liapor-Massivwand-Elementen gebaut
und bin mit der Technologie soweit vertraut. Allerdings ist ein bisher sehr
bedeutender Anbieter derzeit nicht voll leistungsfähig, da er sich unter
Insolvenzverwaltung befindet. Die wirtschaftliche Situation in der
Baubranche ist eben einfach katastrophal. Allerdings kann man dadurch auch
gute Leistung für weniger Geld bekommen, weil insgesamt die Preise
runtergegangen sind. Man muss es nur richtig anstellen, damit zum Schluß was
Anständiges rauskommt.

Aber rein technisch ist ein Rohbau aus Blähton-Massivelementen eine sehr
gute Lösung, das hatte ich hier ja schon mal ausführlich geschrieben.

Matthias


--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de

Frauke Meier

unread,
Oct 25, 2002, 8:19:04 AM10/25/02
to

Michael Johnen <mic...@gmx.de> schrieb

> ich möchte ein o.g. Haus bauen. Mich würde interressieren:
> 1.) ob jemand schon Erfahrungen mit Firmen hat, die diese Häuser
> anbieten. z.B.:
> - GRUNDHAUS
> - VARIOSELF

Mit diesen Anbietern nun gerade nicht, nur mit einem kleinen Bauträger
aus der Nähe von Hannover.

> 2.) ob jemand generelle Erfahrungen mit solchen Häusern hat.

Yep! Ist natürlich nur meine subjektive Meinung, aber ich war recht
beeindruckt. Bspw. bieten Blähtonwände ein hervorragendes Raumklima.
Außerdem sind sie wunderbar glatt und gerade (der Fliesenleger
seinerzeit, so vor ca. 12 Jahren, war begeistert von den echten rechten
Winkeln) und besser zu bearbeiten (Bohren, Leitungskanäle nachträglich
stemmen etc.) als Kalksandsteinwände.

Diese Wände werden im Werk nach Zeichnung gegossen und sind daher
potentiell besonders planungsgetreu, will sagen, wenn du einen Raum
genau auf ein bestimmtes Mobiliar zuschneiden willst, kannst du das mit
dieser Baumethode beruhigt tun.

Ein Problem ergab sich allerdings für schnurlose Telefone. Die Wände
sind durch Baustahl verstärkt. Der wiederum hat die Funksignale nicht
durchgelassen, weshalb der Einsatz des schnurlosen Telefons
(Basisstation im WZ) nur bei offener Tür auf der Terasse, im Flur (aber
nicht um die "Ecke") und in der direkt angrenzenden halboffenen Küche
möglich war.

Gruß
Frauke

JO

unread,
Oct 29, 2002, 9:49:07 AM10/29/02
to
"Frauke Meier" <frauke...@gmx.net> wrote in message news:<apbcnl$2kud$1...@ID-154258.news.dfncis.de>...

Wir haben gerade ein Fertighaus in Massivbauweise - Leichtbeton mit
Blähton - bezogen.

Sind bis jetzt absolut zufrieden. Vor allem die schnelle Bauweise hat
uns begeistert. Haus wurde in einem Tag gestellt und nach 4 Wochen
sind wir eingezogen.

Link: www.icon-haus.de

Gruß, JO

0 new messages