Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Duerfen Privatleute keine Verdunstungsroehrchen kaufen?

141 views
Skip to first unread message

Juergen Ginkel

unread,
Dec 10, 2002, 4:11:27 PM12/10/02
to
Hi,

wir haben vor kurzem eine Gas-Zentralheizung bekommen. Das heißt für
mich, ich muss irgendwie die Heizkosten zwischen meinem Mieter und mir
aufteilen. Dabei dachte ich natürlich gleich an die sog.
Verdunstungsröhrchen, die ich schon an vielen Heizkörpern gesehen habe.

Tja, aber der örtliche Heizungs- und Sanitärhandel hat sich hartnäckig
geweigert, mein Geld anzunehmen: Viele sagen, sie hätten die Dinger
nicht im Sortiment, einige wollten erst ab 100(!) Stück verkaufen,
wieder andere meinten, die Teile dürften sie nur an Firmen verkaufen,
ich solle eine solche beauftragen.

Haben die Verkäufer recht oder wollten die mich nur los werden? Google
spuckt zwar massenhaft Links zu den Dingern (auch zu
"Heizkostenverteiler") aus, aber Online-Shops habe ich darunter bisher
auch nicht entdecken können :-(

Tschues, Juergen
--
Sport und Spass: --> http://www.die-anderen-nauheim.de

Gerd Kluger

unread,
Dec 11, 2002, 5:05:01 AM12/11/02
to
Hallo Jürgen,

ich könnte mir schon vorstellen, warum? Wie soll denn unterschieden
werden zwischen einem Vermieter und einem Mieter, der seine
Heizkostenabrechnung *optimieren* möchte?

Gruß
Gerd

Thoralf Winkler

unread,
Dec 11, 2002, 5:43:04 AM12/11/02
to
Gerd Kluger schrieb:

> ich könnte mir schon vorstellen, warum? Wie soll denn unterschieden
> werden zwischen einem Vermieter und einem Mieter, der seine
> Heizkostenabrechnung *optimieren* möchte?

Ja sind die denn nicht plombiert festgeschraubt? Wenn nicht, dann würde
zum optimieren ja schon das abschrauben unt kühl lagern genügen.
Also ich nehme mal an, daß das nicht geht und daher wird das auch nicht
der Grund sein.

Viele Grüße
Thoralf

Horst Stolz

unread,
Dec 11, 2002, 5:58:52 AM12/11/02
to
Gerd Kluger schrieb:
Die offiziell von Diensten angebrachten Röhrchen sind verplobt und
können deshalb schlecht durch andere ersetzt werden.
Deshalb wohl kein Argument.

Gruß, Horst


--

Gerd Kluger

unread,
Dec 11, 2002, 1:13:14 PM12/11/02
to
Thoralf Winkler <Thoralf...@gmx.de> schrieb:

Der Befestigungsarten gibt es viele, eine (amtliche oder wie auch immer)
Plombierung habe ich allerdings noch nie gesehen. Die Dinger sind einfach
so montiert, daß Du sie halt zerstörungsfrei nicht abbekommst. Wenn Du
die allerdings einfach im Supermarkt nachkaufen könntest, wäre das mit
dem *nicht zerstörungsfrei* kein Problem.

Gruß
Gerd

0 new messages