Ina Koys <
garten...@iko-web.de> wrote:
> Das lässt sich dann auch rückstandsarm entfernen, wenn sich die
> Anforderungen ändern.
Eine Kindersicherung haben wir am Gefrierschrank[1], aber das ist
letztendlich viel umständlicher als ein Schloß. Außerdem kann
es ja durchaus passieren, daß es mal eine Zeit gibt, wo sie
es schafft die Kindersicherung aufzumachen, aber nicht genug
Einsicht hat zu verstehen was sie da tut.
Von eventuellem Zusatznutzen (Sachen so verstauen, daß nicht
jeder der mal zufällig bei der Tür reinschaut sie schnappen
kann) abgesehen.
Außerdem bin ich zumindest bei der Ikea-Kindersicherung die
wir am Gefrierschrank haben nicht sicher, ob die von allen
Oberflächen rückstandsfrei weggeht (insbesondere lackierten).
/ralph
[1] Aber nicht am Kühlschrank. Wahre Geschichte, so neulich passiert:
Elly beschließt um 6 in der Früh daß sie munter ist, steht als erste
auf, stellt sich ihren kleinen Kindersessel vor den Kühlschrank, zieht
ihn auf, muß wohl noch mal runtergestiegen sein, denn ohne Verrücken
ist ihr die Türe im Weg, verrückt den Stuhl sodaß sie direkt vor
dem Kühlschrank ist, nimmt die Milch heraus, und versucht sich eine
Milchflasche einzugießen. Da haben wir sie zum Glück erwischt und
gestoppt ;)
Und das alles weil ich im Halbschlaf nicht auf ein "Papa ... FLAASCH"
reagiert habe.