"jms" <inv...@invalid.invalid> schrieb im Newsbeitrag
news:k7kvhc$kkc$1...@online.de...
> Ich habe einen Dielenboden, aus dem ich den einen oder anderen
> Nagel ziehen möchte. Die Nagelköpfe sind bündig mit den
> Brettern oder ein bisschen tiefer.
> Wie bekomme ich die Nägel am besten raus, ohne viel vom
> Holz kaputt zu machen?
Ohne viel kaputt zu machen ist relativ.
Man kann mit einem Elektrodenschweissgerät oder Punktschweissgerät
einen Draht auf den Nagelkopf aufschweissen, mit dem man den Nagel
rauszieht.
Man kann den Nagelkopf ausbohren/mit kleiner Schleifschiebe auf
Proxxon abschleifen, und hoffen, daß sich die Diele dann anheben
lässt (meist sitzen die Nägel aber schräg, und es ist viel Kraft
erforderlich).
Man kann den Nagel erhitzen, so daß das Holz daneben verkohlt und
den Nagel nicht mehr hält, und dann den Nagel ohne grosse Kraft
herausziehen. Dazu verwendet man induktive Heizungen.
Man kann das Holz neben dem Nagel mit Stechbeitel etwas entfernen,
so daß man mit einem Werkzeug unter den Nagelkopf kommt. Dazu dient
ein Nagelzieher. Den gibt es nicht nur in der Form die du gefunden
hast, sondern auch in dieSer Form:
http://www.baumarkt.de/lexikon/Nagelzieher.htm
Man legt ein Holzstück als Drehachse unter den Nagelzieher damit die
Dielen nicht eingedrückt werden. Je kleiner der Kopf des Nagelziehers,
je kleiner ist die Beschädigung der Dielen, aber wenn er zu klein ist,
verbiegt er.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net