Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Geberit Drückerplatte passt nicht

4,640 views
Skip to first unread message

Michael Rübig

unread,
Aug 15, 2010, 5:57:44 AM8/15/10
to
Hallo zusammen,
gerade wollte ich die Geberit Drückerplatte auf den
Geberit-Unterputz-Spülkasten montieren.
Die Enttäuschung war groß, die passt nicht. Am Spülkasten sind die
Befestigungen links nach oben und rechts nach unten versetzt. Bei der
Drückerplatte sind die Befestigungen waagerecht:

Unterputzkasten:
____________________
| |
|O |
| |
| O|
|____________________|


Drückerplatte:
____________________
| |
| |
|O O|
| |
|____________________|

Und nun? Gibts da Adapter, andere Drückerplatten?
Was habe ich falsch gekauft, auf was muss ich achten?

viele Grüße
Michael

Michael Sonnthal

unread,
Aug 15, 2010, 7:43:56 AM8/15/10
to
"Michael Rübig" schrieb:

> Und nun? Gibts da Adapter, andere Drückerplatten?
> Was habe ich falsch gekauft, auf was muss ich achten?
>
http://www.geberit.de/web/appl/de/CMSKatalogde.nsf/pages/DerGeberit-UP-Spuelkasten-1

Michael Rübig

unread,
Aug 15, 2010, 7:57:52 AM8/15/10
to
Danke,
das hilft mir ein bisschen weiter.
Ich habe einen Spülkasten Duofix 100 Basic mit 2-Mengenspülung.
Die Drückerplatte Samba passt da offenbar nicht drauf.

Warum das nicht vorgesehen ist, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Zwei Knöpfe sind 2 Knöpfe. Was soll da das Problem sein? Auch der
Abstand der beiden Betätigungsstifte scheint zu passen. Nur die
Befestigung passt nicht.

Geht das wirklich nicht?

Der 100er Spülkasten ist laut Tabelle wohl auch nicht für den
Privatgebrauch vorgesehen. Warum nicht?
Gabs mal im Baumarkt als Angebot.

Hat das alles Marketinggründe?

Michael

Michael Sonnthal

unread,
Aug 15, 2010, 8:27:45 AM8/15/10
to
"Michael Rübig" schrieb:
> Hat das alles Marketinggründe?
>
Baureihe und/oder Baujahr.

Für UP100 steht in meinem alten Geberit für
Betätigungsplatten:
Delta20
Auf dem genannten Link:
Delta21 und Delta50

Michael Rübig

unread,
Aug 15, 2010, 8:54:19 AM8/15/10
to
Am 15.08.2010 14:27, schrieb Michael Sonnthal:
> "Michael Rübig" schrieb:
>> Hat das alles Marketinggründe?
>>
> Baureihe und/oder Baujahr.

Den Spülkasten habe ich vor ein paar Monaten in einem Baumarkt gekauft,
den es noch keine 3 Jahre gibt.

> Für UP100 steht in meinem alten Geberit für
> Betätigungsplatten:
> Delta20
> Auf dem genannten Link:
> Delta21 und Delta50

Die Drückerplatte, die meine Frau haben wollte (Samba), krieg ich da
irgendwie drauf, da kann sich er Spülkasten so lange wehren wie er will.
Die Betätigungsstifte passen zwar auch nicht, aber die baue ich schon so
um, dass das passt. Metrische Schrauben passen in die Aufnahmen, da baue
ich einfach die Führung um.

Michael

Martin Kobil

unread,
Aug 15, 2010, 10:41:53 AM8/15/10
to
> Den Spülkasten habe ich vor ein paar Monaten in einem Baumarkt gekauft,
> den es noch keine 3 Jahre gibt.

Vor ungefähr 8 Jahren hat Geberit die Betätigungsplatten und damit
auch die Spülkasten geändert. Die Betätigungsplatten sind heute viel
kleiner als damals (Delta?). In Jahr 2003 als ich bei mir die
Wasserisntallation gemacht habe, hat der Praktiker die alten Geberit
Spülkästen als sogenannte Sonderangebote verkauft, während der
Fachgroßhandel meines Wissens nur noch die Neuen verkauft hat. Ich
wäre auch fast darauf reingefallen.

Könnte sein, dass die alten Modelle immer noch nicht alle verbaut sind
und sie in Baumärkten immer noch als Sonderangebote verkauft werden.
Ein Handwerker der die Ware aus dem Fachgroßhandel bezieht, fällt
sicherlich nicht auf die alten Modelle herein bzw. schlägt sie dem
Händer dann um die Ohren.

Bei Baumärkten muss man bei Sonderangeboten aufpassen. Oft ist es kein
wirkliches Sonderangebot, sondern irgendwelche Sondermodelle wo
irgendetwas weggelassen wurde oder eben ein altes Modell.

> Die Drückerplatte, die meine Frau haben wollte (Samba), krieg ich da
> irgendwie drauf, da kann sich er Spülkasten so lange wehren wie er will.

Eventuell gibt es einen Umbausatz auf das neue Modell. Könnte aber
auch sein, dass die Öffnung für die neue Betätigungsplatte einfach zu
groß ist.

Notfalls bleibt dir halt nichts anderes üblich als eine passende, alte
Betätigungsplatte zu montieren.

Michael Sonnthal

unread,
Aug 15, 2010, 10:44:56 AM8/15/10
to
"Michael Rübig" schrieb

> Die Drückerplatte, die meine Frau haben wollte (Samba),
gefällt mir auch besser
> ... da baue

> ich einfach die Führung um.
>
viel Glück

Michael Rübig

unread,
Aug 16, 2010, 2:16:33 AM8/16/10
to
Am 15.08.2010 16:41, schrieb Martin Kobil:
>> Den Spülkasten habe ich vor ein paar Monaten in einem Baumarkt gekauft,
>> den es noch keine 3 Jahre gibt.
>
> Vor ungefähr 8 Jahren hat Geberit die Betätigungsplatten und damit
> auch die Spülkasten geändert. Die Betätigungsplatten sind heute viel
> kleiner als damals (Delta?). In Jahr 2003 als ich bei mir die
> Wasserisntallation gemacht habe, hat der Praktiker die alten Geberit
> Spülkästen als sogenannte Sonderangebote verkauft, während der
> Fachgroßhandel meines Wissens nur noch die Neuen verkauft hat. Ich
> wäre auch fast darauf reingefallen.
>
> Könnte sein, dass die alten Modelle immer noch nicht alle verbaut sind
> und sie in Baumärkten immer noch als Sonderangebote verkauft werden.
> Ein Handwerker der die Ware aus dem Fachgroßhandel bezieht, fällt
> sicherlich nicht auf die alten Modelle herein bzw. schlägt sie dem
> Händer dann um die Ohren.
>
> Bei Baumärkten muss man bei Sonderangeboten aufpassen. Oft ist es kein
> wirkliches Sonderangebot, sondern irgendwelche Sondermodelle wo
> irgendetwas weggelassen wurde oder eben ein altes Modell.
>
Tja, da bin ich wohl drauf reingefallen. Hatte mich schon gewundert,
warum der Verkäufer die etwas angestaubte Schachtel unten aus einem
Regal gezogen hat und es nur eine davon gab.

>
>> Die Drückerplatte, die meine Frau haben wollte (Samba), krieg ich da
>> irgendwie drauf, da kann sich er Spülkasten so lange wehren wie er will.
>
> Eventuell gibt es einen Umbausatz auf das neue Modell. Könnte aber
> auch sein, dass die Öffnung für die neue Betätigungsplatte einfach zu
> groß ist.

Die Betätigungsplatte scheint ähnlich groß zu sein, jedenfalls kann ich
damit das Loch vollständig abdecken.

>
> Notfalls bleibt dir halt nichts anderes üblich als eine passende, alte
> Betätigungsplatte zu montieren.

Notfalls, ja

Michael

neu_gierig

unread,
Oct 6, 2010, 1:35:59 PM10/6/10
to
On 16 Aug., 08:16, Michael Rübig <micha...@bigfoot.de> wrote:
> Am 15.08.2010 16:41, schrieb Martin Kobil:
>
>
>
>
>
>
>
> >> Den Spülkasten habe ich vor ein paar Monaten in einem Baumarkt gekauft,
> >> den es noch keine 3 Jahre gibt.
>
> > Vor ungefähr 8 Jahren hatGeberitdie Betätigungsplatten und damit

Hallo Michael,

ich hab leider das ganz genau gleiche Problem! Meine schöne Sigma 50
Rauchglas-platte passt nicht auf den UP-Kasten. Hast du es geschafft
die Platte draufzukriegen? Die alten Drückerplatten die da drauf
passen sind einfach nur hässlich.
Gibt es schlimmstenfalls Fremdhersteller deren Platten draufpassen
würden?
Vielen Dank und mfg,
.martin

Michael Rübig

unread,
Oct 6, 2010, 4:23:07 PM10/6/10
to
Am 06.10.2010 19:35, schrieb neu_gierig:

> Hallo Michael,
>
> ich hab leider das ganz genau gleiche Problem! Meine schöne Sigma 50
> Rauchglas-platte passt nicht auf den UP-Kasten. Hast du es geschafft
> die Platte draufzukriegen? Die alten Drückerplatten die da drauf
> passen sind einfach nur hässlich.
> Gibt es schlimmstenfalls Fremdhersteller deren Platten draufpassen
> würden?

Hallo,
habs hingekriegt, Foto gibts die nächsten Tage. Habe die Grundplatte der
Drückerplatte umgebaut.

Michael

Michael Rübig

unread,
Oct 8, 2010, 1:21:22 PM10/8/10
to
> Hallo Michael,
>
> ich hab leider das ganz genau gleiche Problem! Meine schöne Sigma 50
> Rauchglas-platte passt nicht auf den UP-Kasten. Hast du es geschafft
> die Platte draufzukriegen? Die alten Drückerplatten die da drauf
> passen sind einfach nur hässlich.
> Gibt es schlimmstenfalls Fremdhersteller deren Platten draufpassen
> würden?


Hier die Bilder:
http://picasaweb.google.com/Seychellianer/DruckerplatteGeberit

Michael

neu_gierig

unread,
Oct 7, 2010, 1:53:23 PM10/7/10
to


Super!
Bin schon gespannt. Das würd ein Problem lösen, denn die alten
Drückergarnituren die passen würden sind einfach hässlich... ;)

vielen Dank,
.martin

kicke...@gmail.com

unread,
Aug 21, 2015, 5:06:22 PM8/21/15
to
Und was ist mit den Bolzen die an die Seite geklemmt werden???

Dorothee Hermann

unread,
Aug 21, 2015, 5:47:34 PM8/21/15
to
Am 21.08.2015 um 23:06 schrieb *Kickerboy79*atgmail.com:
> Michael Rübig schrieb am 15.8.2010:
^^^^^^^^^^

> Und was ist mit den Bolzen die an die Seite geklemmt werden???

Guck mal *vor fünf Jahren* nach!

https://groups.google.com/forum/#!search/Geberit$20Dr%C3%BCckerplatte$20passt$20nicht/de.rec.heimwerken/UV5I2MOUfa8/PWlw_VXfFz8J



Dorothee

Michael S

unread,
Aug 22, 2015, 6:49:20 AM8/22/15
to
Am 21.08.2015 um 23:06 schrieb kicke...@gmail.com:
> Und was ist mit den Bolzen die an die Seite geklemmt werden???
>
Welche Bolzen?
Ist schon lange her. Laut Bildern habe ich die Grundplatte wohl einfach
ins Fermacell gespaxt, welches hinter den Fliesen ist.

--
Michael

Andreas Bockelmann

unread,
Aug 22, 2015, 6:50:03 AM8/22/15
to
Dorothee Hermann schrieb:
> Am 21.08.2015 um 23:06 schrieb *Kickerboy79*atgmail.com:
>> Michael Rübig schrieb am 15.8.2010:
> ^^^^^^^^^^
>
>> Und was ist mit den Bolzen die an die Seite geklemmt werden???
>
> Guck mal *vor fünf Jahren* nach!

>
> Dorothee

Liebe Dorothee,

Du erkämpfst Dir gerade den Titel der Doña Quijote.

An"SCNR"dreas

wojtysia...@googlemail.com

unread,
Oct 13, 2016, 2:28:12 AM10/13/16
to
Hallo Michael,

habe genau das gleiche Problem. Kannnst Du die Bilder nochmal hochladen. Der link ist nicht mehr aktuell.

Danke und Gruß

Dominik

Michael S

unread,
Oct 13, 2016, 3:29:59 AM10/13/16
to
mach ich heute mittag/abend, wenn ich zu Hause bin.


--
Michael

wojtysia...@googlemail.com

unread,
Oct 13, 2016, 7:29:41 AM10/13/16
to
Ok - das wäre super!

PS: Ich habe ja vor kurzem neu gebaut und bin fest davon ausgegangen, das Geberit nur einen Standard zur Befestigung der Betätigungsplatten hat. Ich habe das Geberit DuoFix Basic mit Delta-Unterputz Spülkasten und da sind auch die Befestigungen nicht waagerecht, sondern versetzt.
Scheint also auch bei aktuellen Geberit Modellen üblich zu sein. Ist also doch kein veraltetes Produkt.

Martin Kienass

unread,
Oct 13, 2016, 8:20:03 AM10/13/16
to
wojtysia...@googlemail.com <wojtysia...@googlemail.com> schrieb:
> PS: Ich habe ja vor kurzem neu gebaut und bin fest davon ausgegangen, das Geberit nur einen Standard zur Befestigung der Betätigungsplatten hat. Ich habe das Geberit DuoFix Basic mit Delta-Unterputz Spülkasten und da sind auch die Befestigungen nicht waagerecht, sondern versetzt.
> Scheint also auch bei aktuellen Geberit Modellen üblich zu sein. Ist also doch kein veraltetes Produkt.

Der Geberit-Produktkatalog ist online verfügbar. Hier
kannst Du sehen, welche Drückerplatte zu welchem
UP-Spülkasten passt:
http://catalog.geberit.com/public/chapter.aspx?cat=DE_DE-de_1&ch=CH1_100005

--
______________
/schüüüüüüüüß Martin Kienaß
Hamburg (Germany)

Michael S

unread,
Oct 13, 2016, 3:35:35 PM10/13/16
to
0 new messages