ich habe ein zwar profanes aber doch nervendes Problem:
Meine Balkontüre - gerade 'mal fünf Jahre alt - knarrte beim Öffnen und
Schließen und zwar nur am oberen Scharnier. Es war direkt zu sehen,
wie das Scharnier beim Bewegen "springt" und nicht gleichmäßig gleitet.
Also nahm ich mein Allzweck-Haushaltsöl und ölte eben dieses Scharnier.
Effekt: es knarrt jetzt noch mehr als vorher und springt noch stärker
:-(
Habe ich hier 'was falsch gemacht? Darf man solche Scharniere nicht
ölen?
Wie bekomme ich sonst das Knarren weg?
Das Scharnier ist aus goldgelbem Metall (Messing?) und die Balkontüre
lässt sich drehen und kippen.
Kann mir jemand einen Tipp geben?!?
Danke und Grüßle
thomas ströbel
_____________________________
http://www.schostro.de
Thomas Ströbel schrieb:
> Einen wunderschönen Guten Tag,
>
> ich habe ein zwar profanes aber doch nervendes Problem:
>
> Meine Balkontüre - gerade 'mal fünf Jahre alt - knarrte beim Öffnen und
> Schließen und zwar nur am oberen Scharnier. Es war direkt zu sehen,
> wie das Scharnier beim Bewegen "springt" und nicht gleichmäßig gleitet.
>
100% Exakt das gleich Phänomen hatten wir an einem neuen Fenster ca. nach
einem Jahr.
<...>
> Wie bekomme ich sonst das Knarren weg?
>
> Das Scharnier ist aus goldgelbem Metall (Messing?) und die Balkontüre
> lässt sich drehen und kippen.
>
> Kann mir jemand einen Tipp geben?!?
>
Bei uns wurde das Scharnier komplett gewechselt, weil offensichtlich
Schmutz reingekommen ist (Man konnte nach dem zerlegen deutlich
Rillen/Riefen erkennen).
Ist vermutlich passiert, weil während der Bauphase keine Abdeckung auf dem
Scharnier war und dadurch der Dreck rangekommen ist.
Also entweder ausbauen und reinigen, oder gleich ein neues Scharnier
bestellen. Nur Ölen hilft da nicht (Zumindest bei uns hat's nicht
geholfen).
>
> Danke und Grüßle
> thomas ströbel
> _____________________________
> http://www.schostro.de
Gruss
Reiner
> Meine Balkontüre - gerade 'mal fünf Jahre alt - knarrte beim Öffnen und
> Schließen und zwar nur am oberen Scharnier. Es war direkt zu sehen,
> wie das Scharnier beim Bewegen "springt" und nicht gleichmäßig gleitet.
>
> Also nahm ich mein Allzweck-Haushaltsöl und ölte eben dieses Scharnier.
> Effekt: es knarrt jetzt noch mehr als vorher und springt noch stärker
> :-(
>
> Habe ich hier 'was falsch gemacht? Darf man solche Scharniere nicht
> ölen?
> Wie bekomme ich sonst das Knarren weg?
>
> Das Scharnier ist aus goldgelbem Metall (Messing?) und die Balkontüre
> lässt sich drehen und kippen.
Diese Beschlagteile sind fast immer aus Zinkguß.
Man sollte sie einmal jährlich schmieren, am
besten mit speziellen Beschlägespray, das ist ein
schmutzabweisendes Haftfett.
Fett oder Öl geht natürlich auch, hat aber den Nachteil,
das es Schmutz anzieht, der dann genau das Gegenteil
von dem bewirkt was man mit den schmieren erreichen
wollte.
Bei dir ist wahrscheinlich etwas Staub da reingekommen,
da hilft erst mal nur reinigen.
Hänge doch einfach mal den Flügel aus, da müßte man
dann schon sehen, wo das Problem liegt.
Frank
Genau das hatten wir auch. Ich hab im Reibungsbereich dann einfach etwas
Tesaband auf den Rahmen geklebt und seither ist Ruhe. Sehen tut man an der
Stelle auch nichts davon. Billige und einfache Lösung.
Gruß
Andreas