Bei mir ist ein Rolladengurt gerissen.
Jetzt habe ich erstmal die ausgefranste und gerissenen Stelle
mit der Schere weggeschnitten.
Dann habe ich beide Gurtenden ein paar Zentimeter übergelegt und
erstmal provisorisch zusammengetackert.
Gibt es vernünftige (lang haltbare) Reparaturmöglichkeiten ?
Bzw. gibt es sogar irgendwelche Reapartursets im Fachandel etc.
Oder sollte ich doch lieber gleich `nen neuen Gurt anschaffen.
Ich stell diese zugegebenermaßen etwas bescheuerte Frage deswegen,
da ein Einbau eines neuen Gurts den "Tot" meiner Tapete am
Rollokasten bedeutet und die momentane Tackerlösung wirklich nicht
von Dauer sein kann da der Gurt an der geflicketen Stelle zu dick für
die Öffnung des Gurtaufwicklers ist und somit nicht reingeht.
Danke schon mal für alle Vorschläge.
Gruß
Franky
bring die Tapete um.
Frank Goeschl wrote:
> ... sollte ich doch lieber gleich `nen neuen Gurt anschaffen.
ja
Gruß,
Robert
--
Ciao, Gerd
Hier steht die Satelliten FAQ sowie:
Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken usw.:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/
Watt mutt, datt mutt.
Kleb' dir eine[tm] (neue)
Neues Band so anbringen, dass es nicht scheuert oder schief läuft.
Umlenkstellen mit feinem Schleifleinen von Unebenheiten glätten, anschl.
etwas (auch: Speise-)Öl auf mögl. abgenutzten Band geben und nochmals
glätten.
Bei der Gelegenheit (Jalousiekasten öffnen) könntest du auch über einen so
genannten Rohrwickelmotor nachdenken.
Grüße, Thomas; th.huebner(at)gmx.de
> bring die Tapete um.
>
> Frank Goeschl wrote:
> > ... sollte ich doch lieber gleich `nen neuen Gurt anschaffen.
>
> ja
Ach was...
Handelsuebliche Reparatursets loesen das Problem der ueberlappenden Gurte
durch Verbindung mittels Federblech.
Ich mache damit seit Jahren beste Erfahrungen bei schlecht zugaenlichen
Rolladenkaesten.
Gerald
> > > ... sollte ich doch lieber gleich `nen neuen Gurt anschaffen.
> >
> > ja
>
> Ach was...
> Handelsuebliche Reparatursets loesen das Problem der ueberlappenden Gurte
> durch Verbindung mittels Federblech.
>
Bekommt man sowas nur im Rolladenfachgeschäft oder gibt`s sowas
auch im Baumarkt ?
Mit welchen Kosten kann ich rechnen ?
Schon mal Danke (und auch noch mal an die anderen die mir geantwortet
haben)
Franky
> > Handelsuebliche Reparatursets loesen das Problem der ueberlappenden
> > Gurte durch Verbindung mittels Federblech.
> >
> Bekommt man sowas nur im Rolladenfachgeschaeft oder gibt`s sowas
> auch im Baumarkt ?
Im Baumarkt. Set enthaelt Verbinder, Nieten, Gurt. 10-15DM
Den alten Gurt so weit wie moeglich oben abschneiden. Dabei natuerlich
aufpassen, dass es den Restgurt nicht in den Kasten zieht.
Gerald
... damit Du dann noch öfters die Freude hast, den Rolladenkasten öffnen zu
dürfen.
Gerd
Wenn 's vom Platz her reicht, würde ich die Überlappung vernähen. Schau mal
in (D)einem Auto nach, wie dort die Sicherheitsgurte vernäht sind. Das ist
flexibler als Tackern und sollte eigentlich vom Platz her reichen.
Gruß
cb