Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Staubsauger-Reparatur EIO TOPO 1600 W

737 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Theodor.Hellwald

unread,
Sep 12, 2014, 10:55:08 AM9/12/14
to
Am 12.09.2014 10:55, schrieb Martin Τrautmann:
> Hallo,
>
> hat jmd nen Tipp, wie man den Staubsauger öffnen und reparieren kann?
>
> Konkret nennt das Modell oben:
> EIO TOPO 1600 W max. New Style ECO
> .... angeblich Made in Germany
>
> Typenschild unten nennt BS 75/5, typ. Leistung Pn = 1400 W, max.
> Leistung Pmax = 1600 W
>
> Scheint ein Aldi-Sondermodell zu sein, vermutlich deutet II/25/2010 auf
> ein Gerät von 2010 hin, also wohl
> <http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/ALDI-Sued/2010-02-25/Bodenstaubsauger-kompakt/563166/>
> für 80 Euro und mit 3 Jahren Garantie.
>
> .... gutes Design, nach 4 Jahren passgenau der Tod.
>
> Reparaturanfrage über <http://www.ewt-eio.de> gab mir die Aussage von netto 28
> bis 38 €, brutto mit Versand also eher um die 40 bis 50 Euro - also eher
> ein wirtschaftlicher Totalschaden.
>
> Wer sich ein Bild von dem Gerät machen will, ähnlich wie
> <http://www.ewt-eio.de/downloads/bedienungsanleitungen/staubsauger/Topo%20Vivo%2011%20Sprachen-01.pdf>
>
> Es gibt unter der Staubbeutelklappe zwei halbwegs erreichbare Schrauben.
> Dann lässt sich vorne das Motorgehäuse hochheben. Aber es hängt noch
> hinten, wo auch immer.
>
> Jetzt suche ich nach nem Tipp, ob und wie man das aufkriegt. Momentan
> finde ich keine versteckten Schrauben, und nichts, wo ich einem
> Schnappverschluss nachhelfen könnte.

Hast du schonmal geschaut ob sich eventuell unterm Typenschild oder
ähnlichen Aufklebern Schraubenlöcher verbergen?
Wenn du das Gerät vorne vorsichtig auseinanderziehst kannst du eventuell
sehen an welchen Stellen es 'hängt', in dem Bereich mal mit einem sehr
dünnen spitzen Gegenstand vorsichtig in die Fugen der Gehäuseteile
reindrücken und entlang ziehen. Meist findet man so die Stellen wo
Plastikhaken sind. MfG theo

MaWin

unread,
Sep 12, 2014, 12:53:40 PM9/12/14
to
"Martin ?rautmann" <t-us...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:slrnm15d83....@ID-685.user.individual.de...

> Jetzt suche ich nach nem Tipp, ob und wie man das aufkriegt. Momentan
> finde ich keine versteckten Schrauben, und nichts, wo ich einem
> Schnappverschluss nachhelfen kᅵnnte.
>
Normalerweise sind noch Schrauben unter den Tastern ein/aus und Kabel,
man muss die Taster aushᅵngen in dem man die Rastnase gegenᅵber dem
Scharnier leicht hineindrᅵckt.
Und wenn man ihn eh wegschmeissen wᅵrde, ist es einen Versuch wert.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net

Message has been deleted

Theodor.Hellwald

unread,
Sep 14, 2014, 10:04:37 AM9/14/14
to
Am 14.09.2014 08:06, schrieb Martin Τrautmann:
> On Fri, 12 Sep 2014 16:55:08 +0200, Theodor.Hellwald wrote:
>> Hast du schonmal geschaut ob sich eventuell unterm Typenschild oder
>> ähnlichen Aufklebern Schraubenlöcher verbergen?
>
> ja, da ist nix.
>
>> Wenn du das Gerät vorne vorsichtig auseinanderziehst kannst du eventuell
>> sehen an welchen Stellen es 'hängt', in dem Bereich mal mit einem sehr
>> dünnen spitzen Gegenstand vorsichtig in die Fugen der Gehäuseteile
>> reindrücken und entlang ziehen. Meist findet man so die Stellen wo
>> Plastikhaken sind.
>
> Mal sehen, hin ist hin, also kann ich nun auch mit mehr Gewalht suchen.

Ich drück die Daumen, brichte mal ob du erfolgreich hinsichtlich einer
Reparatur warst. MfG theo

0 new messages