Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie streiche ich eine Wand so dass der unebene Putz nicht so auffällt?

4,722 views
Skip to first unread message

thommy

unread,
Sep 13, 2010, 4:10:14 AM9/13/10
to
Hallo,

wie streiche ich eine Innenwand mit Unebenheiten so dass die
Unebenheiten nicht so stark auffallen? Vielleicht irgendwas farbiges
mit Wischtechnik o.ä.? Ich habe jedenfalls keine Lust die Wände
komplett mehrfach zu spachteln und zu schleifen sodass eine normaler
Anstrich ordentlich aussieht.

S.Jedath

unread,
Sep 13, 2010, 4:55:46 AM9/13/10
to

Hi,
was verstehst du unter Unebenheiten?
Wellig, buckelig? Fehlstellen im Putz?

Überleg dir mal wie dick ein Farbauftrag ist.

Gegen welligen Putz würde ich mal mit dem Licht und Lichteinfall
experimentieren.
Zusätzlich indirekte Beleuchtung, oder nur solche?

Und dann kannste vielleicht den Rest mit einer Lasurtechnik kaschieren.

Gruss Siggi

--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.

thommy

unread,
Sep 13, 2010, 5:21:48 AM9/13/10
to

Da sind einige Wellen und Buckel durch schlechtes Verputzen drin und
durch schlechtes Zugipsen von Elektrokabeln. Glatt drüberstreichen
würde scheisse aussehen.
Was meinst du genau mit Lasurtechniken?

S.Jedath

unread,
Sep 13, 2010, 6:10:52 AM9/13/10
to

Hi.
Ein bisschen solltest du aber schon spachteln und schleifen.

Das ist eine Möglichkeit:
http://www.youtube.com/watch#!v=TUwEkdHMnlg&feature=related
Ich hoffe, der Link funktioniert.
Das kannste natürlich steigern. Ich meine, mehr Farbe stehen lassen, in
dem du keinen Lappen sondern einen Flächenstreicher nimmst, usw.
Lustig an dem Filmchen finde ich, wie die beiden Maler sich zu Anfang
bewegen. ;-)
So ungefähr wie:
Tünnes und Schel stehen vorm Kölner Dom. 'Du Tün, was sind das für
weisse ......'

thommy

unread,
Sep 13, 2010, 6:28:45 AM9/13/10
to
On 13 Sep., 12:10, "S.Jedath" <S.Jed...@gmx.de> wrote:
> Am 13.09.2010 11:21, schrieb thommy:
>
> > On 13 Sep., 10:55, "S.Jedath"<S.Jed...@gmx.de>  wrote:
> >> Am 13.09.2010 10:10, schrieb thommy:
>
> > Da sind einige Wellen und Buckel durch schlechtes Verputzen drin und
> > durch schlechtes Zugipsen von Elektrokabeln. Glatt drüberstreichen
> > würde scheisse aussehen.
> > Was meinst du genau mit Lasurtechniken?
>
> Hi.
> Ein bisschen solltest du aber schon spachteln und schleifen.
>
> Das ist eine Möglichkeit:http://www.youtube.com/watch#!v=TUwEkdHMnlg&feature=related
> Ich hoffe, der Link funktioniert.


Etwas Spachtel und schleifen ist schon OK, bloss komplette Wellen
abfräsen oder mehrere Schichten komplette Wand spachteln will ich
nicht.
Das mit dem Link sieht ja gut aus, bloss braucht man anscheinend
Spezialprodukte. Gehts auch einfacher? Ein paar Eimer weisse Farbe hab
ich noch rumstehen, die wollte ich verwenden. Wenn man jetzt noch
z.B. übliche Abtönfarbe dazunehmen würde? Gibts eine Methode für das
Material?

Thorsten Böttcher

unread,
Sep 13, 2010, 6:52:52 AM9/13/10
to
Am 13.09.2010 12:28, schrieb thommy:

> Das mit dem Link sieht ja gut aus, bloss braucht man anscheinend
> Spezialprodukte. Gehts auch einfacher? Ein paar Eimer weisse Farbe hab
> ich noch rumstehen, die wollte ich verwenden. Wenn man jetzt noch
> z.B. übliche Abtönfarbe dazunehmen würde? Gibts eine Methode für das
> Material?

Klar, Farbe passend abtönen, mit Wasser verdünnen und dann mit einem
Schwamm auftragen*. Beim auftragen wischt Du mit dem Schwamm halt hin
und her, (kreisförmig, diagonal, wie Du magst) dadurch bekommst Du ein
interessantes Muster an die Wand.
Ist nicht besonders schwer und sieht gut aus.
Du kannst weiß vorstreichen und dann mit einer anderen Farbe drüber
wischen, oder auch farbig vorstreichen und dann andersfarbig drüber wischen.

MfG

*Es gibt auch passende Werkzeuge dafür. Ich hab das letzte mal dafür
einen flachen Schwamm mit Holzgriff gehabt. Hat 10€ gekostet und war
besser zu handhaben als ein normaler Autoschwamm.

MaWin

unread,
Sep 13, 2010, 6:53:31 AM9/13/10
to
"thommy" <thoma...@instant-mail.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c7ac3def-d02a-4f25...@t7g2000vbj.googlegroups.com...

> irgendwas farbiges mit Wischtechnik o.ä.?

Kann man machen, aber es ist ERHEBLICH mehr Arbeit, als die ganze
Wand mit Gipshaftputz und einer langen Latte ein mal richtig gerade
abzuziehen.

Und Wischtechnik, wenn man sie nicht kann, sieht grauenhaft aus.
--
Manfred Winterhoff


S.Jedath

unread,
Sep 13, 2010, 11:04:33 AM9/13/10
to

Oja! Da muss ich dir mal Recht geben.
Man kann viel verkehrt machen. Das fängt schon mit den von Thomas B.
vorgeschlagenen Farben an. Da muss man ganz schön fix arbeiten, weil die
Farben für so etwas nicht gedacht sind. Fiese Übergänge und Ansätze sind
da vorprogrammiert.

Aber, von wegen spachteln wäre weniger Arbeit. Jemand der da keine
Ahnung hat und auch noch ohne die richtige Traute da ran geht, verbockt
mehr als er gut hinkriegt. Fängt ja schon mit den richtigen Werkzeugen an.

Gerd Kluger

unread,
Sep 14, 2010, 10:42:56 AM9/14/10
to
thommy schrieb:

Falsche Frage, die Frage müßte lauten: wie positioniere ich meine
Lichtquellen, damit der unebene Putz nicht so auffällt?
Im Streiflicht sieht z.B. (fast) jede Wand uneben und wellig aus,
bei Frontallicht wirkt auch der grob verputzte Kuhstall glatt wie
ein Kinderpopo.

Gruß
Gerd

Message has been deleted
0 new messages