Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Probleme mit Laminat

4 views
Skip to first unread message

Klaus Bauerfeld

unread,
May 15, 2002, 3:54:17 AM5/15/02
to
Hallo NG,
ich habe in meiner Wohnung Laminat verlegt und es gibt nun ein Problem.
Ich bin leider an zwei Punkten zu nahe an die Türeinfassungen gekommen, so
das es jetzt knarrt, wenn ich dort vorbeigehe.
Wie kann ich nun, beim verlegten Laminat, hier 2-3 mm abtrennen?
Hat jemand einen Tip?
Gruß
Klaus


Herbert Albrecht

unread,
May 15, 2002, 5:06:32 AM5/15/02
to

"Klaus Bauerfeld" <klaus.b...@rz.hu-berlin.de> schrieb im Newsbeitrag
news:abt464$dvh$1...@lnews.rz.hu-berlin.de...

Keine gute Idee, eher ein Notbehelf: mit der Flex
das Laminat abschleifen, dabei höllisch aufpassen,
dass die Türeinfassung heil bleibt und die vom
Laminat total versaute Flexscheibe wegwerfen.

Herbert

--
Ein Kreis ist eigentlich nur eine gut ausgewuchtete Null.

Robert Kovac

unread,
May 15, 2002, 5:17:51 AM5/15/02
to
"Herbert Albrecht" <albr...@rrz.uni-hamburg.de> schrieb
> "Klaus Bauerfeld" <klaus.b...@rz.hu-berlin.de> schrieb

> > Wie kann ich nun, beim verlegten Laminat, hier 2-3 mm abtrennen?
> > Hat jemand einen Tip?
> Keine gute Idee, eher ein Notbehelf: mit der Flex
> das Laminat abschleifen,

Davon kann ich nur abraten, viel zu unhandlich mit einer Flex, da erwischt du
sicher den Stock. Noch dazu verbrennt das Laminat.
Nimm ein scharfes Stemmeisen und stemme weg was zuviel ist.

LG,
Robert


Michael Meier

unread,
May 15, 2002, 5:38:54 AM5/15/02
to
"Herbert Albrecht" <albr...@rrz.uni-hamburg.de> wrote:

> Keine gute Idee, eher ein Notbehelf: mit der Flex
> das Laminat abschleifen, dabei höllisch aufpassen,
> dass die Türeinfassung heil bleibt und die vom
> Laminat total versaute Flexscheibe wegwerfen.

Habe ich mal gemacht: geht, wird aber nicht wirklich ordentlich. Da
dort sowieso noch eine Leiste drüber kam, war es egal.

_MM_

Carsten Kress

unread,
May 15, 2002, 5:44:15 AM5/15/02
to

Hi,

schon den DREMEL probiert?

bye
Carsten


Klaus Bauerfeld

unread,
May 15, 2002, 6:19:04 AM5/15/02
to

"Carsten Kress" <c...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:abtale$jhb$1...@news.mch.sbs.de...
Hab ich.
Die Trennscheibe war im nu fertig und flog mir um die Ohren und die
Laminatoberfläche war verbrannt.
Gruß
Klaus


Klaus Bauerfeld

unread,
May 15, 2002, 6:22:03 AM5/15/02
to

"Robert Kovac" <robert...@aon.at> schrieb im Newsbeitrag
news:abt93m$qd7$1...@news.siemens.at...
> "Herbert Albrecht" <albr...@rrz.uni-hamburg.de> schrieb

>
> Davon kann ich nur abraten, viel zu unhandlich mit einer Flex, da erwischt
du
> sicher den Stock. Noch dazu verbrennt das Laminat.
> Nimm ein scharfes Stemmeisen und stemme weg was zuviel ist.
>
> LG,
> Robert
>
>
Komme ich denn mit dem Stemmeisen durch die harte Oberfläche des Laminats?
Gruß
Klaus


Klaus Kreider

unread,
May 15, 2002, 8:52:22 AM5/15/02
to
Klaus Bauerfeld wrote:
> "Carsten Kress" <c...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag

>> Hi,


>>
>> schon den DREMEL probiert?
>>
>> bye
>> Carsten
>>
> Hab ich.
> Die Trennscheibe war im nu fertig und flog mir um die Ohren und die
> Laminatoberfläche war verbrannt.

Mit der Glasfaser-Scheibe geht das ganze recht problemlos.
--
Gruß
Klaus


Robert Kovac

unread,
May 15, 2002, 11:12:21 AM5/15/02
to
> "Robert Kovac" <robert...@aon.at> schrieb im Newsbeitrag
> news:abt93m$qd7$1...@news.siemens.at...
> > "Herbert Albrecht" <albr...@rrz.uni-hamburg.de> schrieb

> > Nimm ein scharfes Stemmeisen und stemme weg was zuviel ist.


> Komme ich denn mit dem Stemmeisen durch die harte Oberfläche des Laminats?

Stemmeisen muß scharf sein, nicht zu breit. Um eine saubere Ecke zu bekommen
kannst du noch links und rechts des auszustemmenden Stücks ein kleines Loch
bohren. Boden belasten, damit er nicht prellt. Stemmeisen schräg ansetzen (also
nicht mit der ganzen Breite) und mit kurzen Schlägen die Laminatschicht
durchtrennen. Danach geht's ganz leicht.
Am besten auf einem Reststück üben.

LG,
Robert


Nick Mueller

unread,
May 15, 2002, 4:36:55 PM5/15/02
to
Klaus Bauerfeld <klaus.b...@rz.hu-berlin.de> wrote:

> Wie kann ich nun, beim verlegten Laminat, hier 2-3 mm abtrennen?

Fein Multi-Master. :-)


Gruß,
Nick
--
Petition gegen SPAM:
<http://www.politik-digital.de/spam/de/petition/eintrag.php3>

saarlue

unread,
May 16, 2002, 5:31:10 AM5/16/02
to

du könntest mal es mit stecheißen probiren


Carsten Kress

unread,
May 16, 2002, 6:38:57 AM5/16/02
to
>>> schon den DREMEL probiert?

>>>
>> Hab ich.
>> Die Trennscheibe war im nu fertig und flog mir um die Ohren und die
>> Laminatoberfläche war verbrannt.
>
>Mit der Glasfaser-Scheibe geht das ganze recht problemlos.

Gibt es nicht auch eine Metall-Trenn-Säge-Scheibe???

bye
Carsten

Klaus Kreider

unread,
May 16, 2002, 7:08:08 AM5/16/02
to

Ja, aber die hatte ich nicht, als ich sie brauchte. Ich kann dir nicht sagen,
ob das klappt. Die normale Trennscheibe ist nicht so gut geeignet. 10 cm und
weg ist die. Die Glasfaserscheibe hält da schon da 10fache aus.
--
Gruß
Klaus


0 new messages