Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

12V Anschlusstecker an JVC Boomblaster RV-B99BK

579 views
Skip to first unread message

Thomas Büchi

unread,
Jun 10, 2004, 9:22:04 AM6/10/04
to
Hallo

Ich weiss nicht ob ich mit meiner Frage hier wirklich richtig bin.
Aber ich versuche es jetzt einfach mal:

Ich möchte ein JVC Boomblster RV-B99K mit 12V DC Eingangsspannung
betreiben. Für diesen Zweck hat das Gerät ja einen separaten 12 Eingang.
Leider ist das Anschlusskabel, das offiziell bei JVC für den 12V Eingang
erhältlich ist, aber nur mit einem Stecker für den Zigarettenanzünder
erhältlich. Ich möchte das Gerät aber direkt an eine Autobatterie
anschliessen.
Darum fühle ich mich gewungen mein Kabel selber zu machen.
Leider ist aus der Bedienungsanleitung nicht ersichtlich um was für ein
Anschlussstecker es sich handelt.
Kann mir hier jemand helfen? Hat jemand per Zufall so ein Anschlusskabel
und könnte den Stecker kurz ausmessen?
Denn das Ausmessen der Dose am Gerät selber gestaltet sich recht schwierig.

Gruss Thomas

Dieter Wiedmann

unread,
Jun 10, 2004, 10:34:32 AM6/10/04
to
Thomas Büchi schrieb:

> Denn das Ausmessen der Dose am Gerät selber gestaltet sich recht schwierig.

Einfach durchmessen mir welchem Pol des Batteriefachs der Mittelstift
der Buchse verbunden ist.


Gruß Dieter

Josef Erbs

unread,
Jun 10, 2004, 10:59:19 AM6/10/04
to
Hi
einfach besagtes Kabel von JVC kaufen, Stecker für Zigarettenanzünder
abschneiden und mit zwei Batterieklemmen versehen. Auf Polung achten.
Oder entsprechende Buchse für den Stecker kaufen- gibt es z.B. bei
Conrad- und damit ein entsprechendes Adapterkabel bauen.
Das Ausmessen dieser kleinen Stecker/Buchsenkombinationen, wie sie hier
am Gerät vorhanden sind, ist schwierig, da es auf das zehntel Millimeter
ankommt. An meinem Boomblaster ist der Plus in der Mitte.
bye
Jupp

Gerd Sommerlatte

unread,
Jun 10, 2004, 1:14:28 PM6/10/04
to
Josef Erbs <josef.nospamd...@t-online.de> schrieb:

>Thomas Büchi wrote:

>> Gruss Thomas
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Leitung zum Zigarettenanzünder ist (im Gegensatz zu einem
Bastel-Kabel ) mit einer Kfz-Sicherung abgesichert.

>Hi
>einfach besagtes Kabel von JVC kaufen, Stecker für Zigarettenanzünder
>abschneiden und mit zwei Batterieklemmen versehen. Auf Polung achten.
>Oder entsprechende Buchse für den Stecker kaufen- gibt es z.B. bei
>Conrad- und damit ein entsprechendes Adapterkabel bauen.
>Das Ausmessen dieser kleinen Stecker/Buchsenkombinationen, wie sie hier
>am Gerät vorhanden sind, ist schwierig, da es auf das zehntel Millimeter
>ankommt. An meinem Boomblaster ist der Plus in der Mitte.
>bye
>Jupp

.... und hoffen daß man nie die Klemmen vertauscht oder ein
Kurzschluss einen Kabelbrand verursacht ?

HTH Gerd

Josef Erbs

unread,
Jun 10, 2004, 3:59:56 PM6/10/04
to
Hi
da hast Du recht, eine Sicherung müßte man bei dieser Konstruktion in
eine der Adern einbauen.

Das mit dem Klemmenvertauschen aber muß er mit sich selber ausmachen.
Glaube nicht, daß er das Dingens an sein Auto anschließen will, er denkt
wohl eher an ne separat zu transportierende Batterie, die er irgendwo,
wo kein 230V vorhanden ist, zur Musikdauerberieselung nutzen will.
Wenn man durchaus will, kann man ja mit ner leistungsstarken Diode nen
Verpolungsschutz basteln.
bye
Jupp

Thomas Büchi

unread,
Jun 11, 2004, 12:53:09 AM6/11/04
to
Besten Dank für eure Antworten.

Ich glaube das mit dem Vertauschen der Pole sollte kein Problem sein.
Man kann die Kabel ja entsprechend kenzeichnen.

Und eine Sicherung lässt sich ja problemlos einbachen.

Mein grösstes Problem war eigentlich der Anschlusstecker.
Und ich würde gerne darauf verzichten so ein Kabel von JVC zu kaufen.
Denn die sind nicht gerade billig. Vorallem wenn man bedenkt, dass ich
das teuerste Teil daran, der Anschlusstecker für den Zigarettenanzünder,
abschneiden werde.
Darum habe ich eigenlich gehofft, dass es hier jemand gibt, der so ein
Kabel hat. Und dass der mir dann kurze die Masse geben könnte, damit ich
nur den Anschlussstecker alleine kaufen kann.

Gruss

Thomas

Josef Erbs schrieb:

Dieter Wiedmann

unread,
Jun 11, 2004, 7:34:47 AM6/11/04
to
Thomas Büchi schrieb:

> Darum habe ich eigenlich gehofft, dass es hier jemand gibt, der so ein
> Kabel hat. Und dass der mir dann kurze die Masse geben könnte, damit ich
> nur den Anschlussstecker alleine kaufen kann.

Was hindert dich daran das Ding mit zum nächsten
Elektronikbauteilekrämer zu nehmen und dir einen passenden geben zu
lassen?


Gruß Dieter

Thomas Büchi

unread,
Jun 11, 2004, 8:14:32 AM6/11/04
to
Diese Frage ist berechtigt.
Aber es ist eben nicht mein Gerät! Ich leihe es für dieses Zeit, für die
ich dann auch dieses Kabel brauche, nur aus.
Darum kann ich das Gerät nicht mitnehmen zum Elektrohändler!

Thomas


Dieter Wiedmann schrieb:

kaiserp...@gmail.com

unread,
Apr 29, 2014, 5:02:37 PM4/29/14
to
Hätte jemand einen link wo man das kabel kaufen kann? Habe leider nichts gefunden :b

Siegfried Schmidt

unread,
Apr 29, 2014, 6:11:55 PM4/29/14
to
?? schrieb:

> Hï¿œtte jemand einen link wo man das kabel kaufen kann? Habe leider
> nichts gefunden :b

http://www.ebay.de/itm/JVC-CAR-008-CA-R120E-12v-Auto-Adapter-Boomblaster-
RV-NB50-NB70-NB10-NB90-NB51-52-/131167636171

Siegfried

--
Diese Nachricht kann zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten, diese sind mit
Risiken und Ungewissheiten verbunden und basieren auf gegenwï¿œrtigen
Erwartungen. Die tatsï¿œchlichen Ereignisse kï¿œnnen daher wesentlich von den
Darstellungen abweichen.
0 new messages