Google Группы больше не поддерживают новые публикации и подписки в сети Usenet. Опубликованный ранее контент останется доступен.

Heizkörperthermostate reinigen

956 просмотров
Перейти к первому непрочитанному сообщению

Heiko Rompel

не прочитано,
3 окт. 2015 г., 01:18:4803.10.2015
Moin,

im Laufe der Monate und Jahre sammelt sich einiges an Staub in den
Köpfen von Heizkörperthermostaten ab.
Kann ich die einfach abschrauben und mit Wasser ausspülen?
Oder mit Druckluft auspusten?
Oder lieber gleich ersetzen?

Gruß Heiko

Ole Harms

не прочитано,
3 окт. 2015 г., 02:35:0403.10.2015
Am 03.10.2015 um 07:18 schrieb Heiko Rompel:
> Moin,
>
> im Laufe der Monate und Jahre sammelt sich einiges an Staub in den
> Köpfen von Heizkörperthermostaten ab.
> Kann ich die einfach abschrauben und mit Wasser ausspülen?

Da wäre ich vorsichtig.

> Oder mit Druckluft auspusten?

ganz vorsichtig.

> Oder lieber gleich ersetzen?
>
>

wozu, wenn er noch funzt?
--
Gruß Ole

Marcel Mueller

не прочитано,
3 окт. 2015 г., 03:37:2103.10.2015
On 03.10.15 07.18, Heiko Rompel wrote:
> im Laufe der Monate und Jahre sammelt sich einiges an Staub in den
> Köpfen von Heizkörperthermostaten ab.

Meist Du diese passiven mit Druckdose?

> Kann ich die einfach abschrauben und mit Wasser ausspülen?

Das würde ich lassen. Da ist zwar mutmaßlich nicht viel dran, was rosten
kann, aber das Wasser bekommst Du aus den Ritzen nie wieder raus. Und es
wird dazu beitragen, dass sich danach noch mehr Schmodder ansammelt und
dann ggf. das Teil auch noch klemmt.

> Oder mit Druckluft auspusten?

Das dürfte keine Probleme bereiten.

> Oder lieber gleich ersetzen?

Unnötig.


Marcel

Thomas Prufer

не прочитано,
3 окт. 2015 г., 04:14:1403.10.2015
On Sat, 3 Oct 2015 07:18:40 +0200, Heiko Rompel <nor...@heiko-rompel.de> wrote:

>Kann ich die einfach abschrauben und mit Wasser ausspülen?

Das habe ich mehrfach so gemacht, den ventilen hat es nicht geschadet.

Trocken werden sie durch die Hitze des HK von alleine...

>Oder mit Druckluft auspusten?

Geht auch...


Thomas Prufer

Bodo Mysliwietz

не прочитано,
4 окт. 2015 г., 10:33:4304.10.2015
Am 03.10.2015 um 09:37 schrieb Marcel Mueller:
> On 03.10.15 07.18, Heiko Rompel wrote:
>> im Laufe der Monate und Jahre sammelt sich einiges an Staub in den
>> Köpfen von Heizkörperthermostaten ab.
>
> Meist Du diese passiven mit Druckdose?
>
>> Kann ich die einfach abschrauben und mit Wasser ausspülen?
>
> Das würde ich lassen. Da ist zwar mutmaßlich nicht viel dran, was rosten
> kann, aber das Wasser bekommst Du aus den Ritzen nie wieder raus.

Davon haben nichtmal diverse Platinen gewußt die ich warm gebadet,
geschleudert und anschl. 2 Tage in der Sonne auf der Fensterbak habe
trocknen lassen ...

> Und es
> wird dazu beitragen, dass sich danach noch mehr Schmodder ansammelt und
> dann ggf. das Teil auch noch klemmt.

Ich würde eben genau das machen. Warmes Spülmittelwasser zur Reinigung,
anschl. mit warm bis mässig heißem Wasser abspülen, mit der hand
schleudern, klopfen ect. und einfach wieder an die Zapfen schrauben.
Wenn keine Aluteile drin verbraut sind hätte ich vermutlich nichtmal
bedenken ein Thermostat in die Spülmaschiene zu packen.

Da wird sich kein Wassertröpfchen über Wochen gar Monate in irgendeiner
Nische halten.


--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/

Bodo Mysliwietz

не прочитано,
4 окт. 2015 г., 10:36:3104.10.2015
Am 04.10.2015 um 16:33 schrieb Bodo Mysliwietz:
> Am 03.10.2015 um 09:37 schrieb Marcel Mueller:
> Wenn keine Aluteile drin verbraut sind hätte ich vermutlich nichtmal
> bedenken ein Thermostat in die Spülmaschiene zu packen.

Allerdings nur im Niedrigtemperaturwaschgang <50 °C

Carsten Thumulla

не прочитано,
5 окт. 2015 г., 16:25:2005.10.2015
Bodo Mysliwietz schrieb:
>
> Davon haben nichtmal diverse Platinen gewußt die ich warm gebadet,
> geschleudert und anschl. 2 Tage in der Sonne auf der Fensterbak habe
> trocknen lassen ...

Mit Alkohol trocknen


ct

Bodo Mysliwietz

не прочитано,
6 окт. 2015 г., 12:41:3706.10.2015
Isoprop habe ich teilweise drüber gekippt wenn ich nicht so lange warten
wollte/konnte.

Werner Schmidt

не прочитано,
6 окт. 2015 г., 14:26:4106.10.2015
Bodo Mysliwietz schrieb am 06.10.2015 um 18:41:
> Am 05.10.2015 um 22:25 schrieb Carsten Thumulla:
>> Bodo Mysliwietz schrieb:
>>>
>>> Davon haben nichtmal diverse Platinen gewußt die ich warm gebadet,
>>> geschleudert und anschl. 2 Tage in der Sonne auf der Fensterbak habe
>>> trocknen lassen ...
>>
>> Mit Alkohol trocknen
>
> Isoprop habe ich teilweise drüber gekippt wenn ich nicht so lange warten
> wollte/konnte.

billigster Spiritus reicht völlig. Aber wenn man Isopropanol zur Hand
hat und Spiritus grad' nicht ...

Gruß
Werner

Bodo Mysliwietz

не прочитано,
7 окт. 2015 г., 12:13:0307.10.2015
... dann stinkt es auch nicht nach Vergällungsmittel.

Werner Schmidt

не прочитано,
7 окт. 2015 г., 17:26:2907.10.2015
Bodo Mysliwietz schrieb am 07.10.2015 um 18:12:

> Am 06.10.2015 um 20:26 schrieb Werner Schmidt:
>> billigster Spiritus reicht völlig. Aber wenn man Isopropanol zur Hand
>> hat und Spiritus grad' nicht ...
>
> ... dann stinkt es auch nicht nach Vergällungsmittel.

:-)

Ich hab' vergleichbare Aktionen bislang immer im Freien gemacht, da
war's mir wurscht ...

Gruß
Werner

Bodo Mysliwietz

не прочитано,
8 окт. 2015 г., 14:20:3908.10.2015
... zu pragmatisch ;-)

Allerdings brauchts bei einigen vergällungsmittel auch dann stunden des
"de-stinkens" :D

Werner Schmidt

не прочитано,
8 окт. 2015 г., 14:43:2008.10.2015
Bodo Mysliwietz schrieb am 08.10.2015 um 20:20:

> Am 07.10.2015 um 23:26 schrieb Werner Schmidt:
>> Bodo Mysliwietz schrieb am 07.10.2015 um 18:12:
>> Ich hab' vergleichbare Aktionen bislang immer im Freien gemacht, da
>> war's mir wurscht ...
>
> ... zu pragmatisch ;-)
>
> Allerdings brauchts bei einigen vergällungsmittel auch dann stunden des
> "de-stinkens" :D

echt? Dann hab' ich mit meinem Spiritus bislang wohl immer Glück gehabt;
so ekles Zeugs ist mir bislang nicht untergekommen.

Gruß
Werner

0 новых сообщений