Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Sprengring korrekt lösen

120 views
Skip to first unread message

Gero

unread,
Apr 15, 2003, 2:40:31 PM4/15/03
to
Hallo ich habe folgendes Problem:

bei meinem Motorrasenmäher von Ehring sollen jedes Jahr die Antriebsräder
abgenommen, gesäubert und die Zahnräder geschmiert werden - soweit so gut.
Das Problem ist, die Räder sind mit einem Sprengring gesichert. Das heißt
ich glaube jedenfalls, daß man ihn so nennt. Am Ende der Achse befindet sich
eine Nut und auf dieser steckt ein Ring der unter Spannung steht und offen
ist. An der offenen Seite befinden sich zwei Löcher. Die Spannung ist sehr
stark. Ich habe sehr lange gebraucht die Ringe abzubekommen und danach waren
sie sehr verbogen und hatten auch nicht mehr die richtige Spannung.

Dazu meine Frage: Gibt es für diese Ringe ein spezielles Werkzeug, und wenn
ja wie heißt es und wo kann ich es kaufen? Werden Sprengringe vielleicht
nur einmal benutzt und müssen dann erneuert werden? Aber wo bekomme ich dann
neue her. Im Baumarkt habe ich keine entdecken können. Wo liegen die denn
da?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Gero Kurtz

www.link3000.de
www.gerokurtz.de

Thomas Prufer

unread,
Apr 15, 2003, 3:09:26 PM4/15/03
to
On Tue, 15 Apr 2003 20:40:31 +0200, "Gero" <gero....@epost.de>
wrote:

>Dazu meine Frage: Gibt es für diese Ringe ein spezielles Werkzeug, und wenn
>ja wie heißt es und wo kann ich es kaufen?

Ja, heißt "Sprengringzange", könnte es sogar im Baumarkt geben. Zange
mit zwei Spitzen die auseinandergehen, wenn man die Zangengriffe
zusammendrückt.

>Werden Sprengringe vielleicht
>nur einmal benutzt und müssen dann erneuert werden?

Nein.

>Aber wo bekomme ich dann
>neue her. Im Baumarkt habe ich keine entdecken können.

Fachgeschäft, evtl. Autowerkstatt. Pfennigartikel, bzw. Centartikel...

Thomas Prufer

Carsten John

unread,
Apr 15, 2003, 3:08:43 PM4/15/03
to
sorry gibt es bei Perschmann in BS-Wenden
"Carsten John" <john...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:b7hl5a$e14$07$1...@news.t-online.com...
> Hallo gero,
> Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
> diese spezielle Zange heißt Seegeringzange, gibt es für außen und innen
und
> abhängig vom Durchmesser.
> gruß Carsten
> "Gero" <gero....@epost.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:b7hjmo$vk1$00$1...@news.t-online.com...

Carsten John

unread,
Apr 15, 2003, 3:06:59 PM4/15/03
to
Hallo gero,
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
diese spezielle Zange heißt Seegeringzange, gibt es für außen und innen und
abhängig vom Durchmesser.
gruß Carsten
"Gero" <gero....@epost.de> schrieb im Newsbeitrag
news:b7hjmo$vk1$00$1...@news.t-online.com...

Jürgen Exner

unread,
Apr 15, 2003, 3:10:31 PM4/15/03
to
Gero wrote:
> [...] Das Problem ist, die Räder sind mit einem
> Sprengring gesichert. [...]

> Dazu meine Frage: Gibt es für diese Ringe ein spezielles Werkzeug,
> und wenn ja wie heißt es und wo kann ich es kaufen?

Das Werkzeug heisst Sprengringzange und gibt es eigentlich in jedem gut
sortierten Werkzeughandel.
Online z.B. bei
http://onlinekatalog.europart-shop.de/dokument/doc18/thema1492.htm (keine
Ahnung ob der Laden was taugt, ist nur zufaellig als erster bei einer
Websuche aufgetaucht).

jue


Nico Hoffmann

unread,
Apr 15, 2003, 3:26:53 PM4/15/03
to
Gero schreibt:


> Das Problem ist, die Räder sind mit einem Sprengring gesichert. Das heißt
> ich glaube jedenfalls, daß man ihn so nennt.

Sprengring ist glaube ich die "aufgeschnittene" Unterlegscheibe unter
einer Schraube. Du meinst einen Sicherungsring (oder war's ein
Seegerring?).


> Dazu meine Frage: Gibt es für diese Ringe ein spezielles Werkzeug, und wenn
> ja wie heißt es und wo kann ich es kaufen? Werden Sprengringe vielleicht
> nur einmal benutzt und müssen dann erneuert werden? Aber wo bekomme ich dann
> neue her. Im Baumarkt habe ich keine entdecken können. Wo liegen die denn
> da?

Das Werkzeug heisst Sicherungsringzange, und es gibt sie im
gutsortierten Eisenwarenhandel in verschiedenen Groesse und in zwei
Ausfuehrungen: Eine fuer Ringe, die innen in einer Hohlwelle sitzen
und zusammengedrueckt werden, und eine fuer Ringe, die aussen auf
einer Achse sitzen und gedehnt werden zum abnehmen.
Einmal geht die Zange zu, wenn man die Griffe zusammendrueckt (wie bei
einer normalen Zange) und einmal auf.

Baumaerkte haben das nicht unbedingt. Eher noch die etwas besseren
Autoreperaturgeschaefte (Stahlgruber, ...).

N.

P.S.: Vor- und Nachname waere nett.

Carsten John

unread,
Apr 15, 2003, 3:27:18 PM4/15/03
to
die genaue Bezeichnung heißt Sicherungsring für Wellen DIN 471 (
Regelausführung)
"Jürgen Exner" <jurg...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:3e9c5927$1...@news.microsoft.com...

Peter Marksteiner

unread,
Apr 15, 2003, 3:48:30 PM4/15/03
to
Gibt in jedem guten Werkzeughandel eine Zange dafür.

"Gero" <gero....@epost.de> schrieb im Newsbeitrag
news:b7hjmo$vk1$00$1...@news.t-online.com...

Gero

unread,
Apr 15, 2003, 4:17:15 PM4/15/03
to
Hallo an alle die so schnell geantwortet haben, namentlich Carsten, Thomas,
Jürgen, Nico und Peter

vielen Dank für die wirklich sehr schnellen Antworten von Euch. Das hilft
mir jetzt weiter. So macht Internet Spaß.

Euch allen ein frohes Osterfest.

Gero Kurtz

PS: An Nico: Mein Nachname stand in der E-Mail als Unterschrift. Hier noch
meine Webseite www.gerokurtz.de oder www.link3000.de

"Gero" <gero....@epost.de> schrieb im Newsbeitrag
news:b7hjmo$vk1$00$1...@news.t-online.com...

Hans Fontius

unread,
Apr 15, 2003, 4:37:06 PM4/15/03
to
Gero wrote:


Hallo Gero,

suche nach Seegerring und Seegerringzange

Hans


0 new messages