Danke
Gruß Volker
Gruss Udo
Das mein ich ja mit Anschlusstutzen, nur werden die ja glühend heiß aber
scheinbar geht das mit normalem mauermörtel.
Danke
Volker
> Es gibt Mauerhülsen aus Metall, die eingemauert werden und das
> Rohr aufnehmen.
Das beantwortet aber nicht die Frage denn wie Du schreibt werden
diese Hülsen auch eingemauert. Kommt aufs gleich raus.
Volker nimm das was Du da hast oder frag den Schornsteinfeger.
Vielleicht hat er ja einen Rest.
Lutz
"volker schmidt" <use...@gmx.de> schrieb:
> Muss der Anschlussstutzen vom Ofenrohr mit einem Spezialmörtel (Feuerfest)
> eingebaut werden oder tuts auch normaler Mauermörtel?
Normaler Mauermörtel mag die dort auftretende Hitze leider nicht. :-(
> Wenn Feuerfest, ich
> hab da nur Schamottmörtel im Baumarkt gesehen sollte ich den nehmen?
Schamottmörtel liest sich gut. War das einer von Dyckerhoff-Sopro?
http://www.dyckerhoff-sopro.de
Die haben nämlich mehrere Spezialmörtel für den Ofenbau.
Andrea
--
Webverzeichnis für Heimwerker: http://db.d-r-h.de/
Na das hab ich jetzt grad nochmal rechtzeitig gelesen:-)
>
> > Wenn Feuerfest, ich
> > hab da nur Schamottmörtel im Baumarkt gesehen sollte ich den nehmen?
>
> Schamottmörtel liest sich gut. War das einer von Dyckerhoff-Sopro?
> http://www.dyckerhoff-sopro.de
> Die haben nämlich mehrere Spezialmörtel für den Ofenbau.
Ich werd mal schauen danke jedenfalls.
Gruß Volker
ich habe bisher drei von diesen Anschlußstutzen mit normalem Mörtel eingebaut,
der älteste Einbau ist von 1972. Bisher ist nichts passiert, nicht einmal ein
Riß. Ich habe allerdings immer eine Mischung 1:2 verwendet.
Gruß
Roland
Roland Hutter <1439...@onlinehome.de> schrieb:
> ich habe bisher drei von diesen Anschlußstutzen mit normalem Mörtel eingebaut,
> der älteste Einbau ist von 1972. Bisher ist nichts passiert, nicht einmal ein
> Riß. Ich habe allerdings immer eine Mischung 1:2 verwendet.
Interessant. 1:2 von was? Zement/Sand?
Wie heiß wird es an der Stelle denn eigentlich?
Das hätte ich vielleicht zuerst fragen sollen? :-(
Normaler Mauermörtel ist jedenfalls vorwiegend kalkgebunden und der
Kalk bekommt nicht die Möglichkeit, ausreichend zu erhärten (das
dauert viele Monate und er braucht eine gewisse Feuchtigkeit dazu).
mein Anschlussstutzen hat eine doppelte Wandung und hält mit normal
moertel.
Gruss
Peter
Also ich hab mir schonmal ne Zigarette am Ofenrohr anstecken können. :-)
Ich hab jetzt Sakret Schamottmörtel genommen, sieht ganz gut aus und hält.
:-)
Gruß Volker
Hallo Andrea,
sorry, ist Macht der Gewohnheit. In unserer Ecke sagt man sehr oft 1 zu 2, 1 zu 3
usw. und meint damit das Verhältnis Zement zu Sand, ohne dies explizit auszudrücken.
Viele Grüße
Roland