Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Grillkamin wie kleben / verputzen?

1,107 views
Skip to first unread message

Andi Fischer

unread,
May 5, 2008, 6:33:34 AM5/5/08
to
Liebe Fachleut,

ich habe mir einen Grillkamin (neu) aus feuerfestem Blähtongemisch zugelegt.
Leider hatte der Verkäufer (Nachbar) weder eine Anleitung noch den
nötigen Kleber und auch kein Verputzmaterial.

Deshalb nun meine Frage an euch:

Welchen Kleber sollte ich verwenden um die Teile zu verbinden?
Mit welchem Werkstoff werden etwaige Fugen verfugt?
Mit welchem Material streiche ich Sockel und Haube? (Der Nachbar meinte
noch,
dass in der Anleitung stand Sockel u. Haube müßten gestrichen werden.)

Freue mich schon auf eure Antworten
LG
Andi


Thomas Hu"bner

unread,
May 5, 2008, 12:01:56 PM5/5/08
to
Andi Fischer wrote:
> ich habe mir einen Grillkamin (neu) aus feuerfestem Blähtongemisch
> zugelegt.

So etwas?
http://www.holz-brehe.de/bilder/Grillkamin-Novus.gif

> Leider hatte der Verkäufer (Nachbar) weder eine Anleitung
> noch den nötigen Kleber und auch kein Verputzmaterial.

> Welchen Kleber sollte ich verwenden um die Teile zu verbinden?

Feuerfester Mörtel?

> Mit welchem Werkstoff werden etwaige Fugen verfugt?

Feuerfester Mörtel?

> Mit welchem Material streiche ich Sockel und Haube?

Wozu?
Handelübliche Fassadenfarbe? Heißer als eine Fassade im Solmmer in praller
Sonne wird's wohl nicht.

> (Der Nachbar meinte noch,
> dass in der Anleitung stand Sockel u. Haube müßten gestrichen werden.)

Und von woher hat es das Ding?
Frage doch die Quelle.

--
Thomas


Andi Fischer

unread,
May 5, 2008, 12:40:20 PM5/5/08
to
Hi Thomas,

vielen Dank für deine Antwort.


> So etwas?
> http://www.holz-brehe.de/bilder/Grillkamin-Novus.gif
Ja, fast.
Meiner ist von der METRO, 195H, Grillrost 70cm B

> Feuerfester Mörtel?
Was ist von der Möglichkeit Fliesenkleber zu halten, habe das im web
gelesen?
Welche Art v. Fliesenkleber wäre denn da gemeint?


>> Mit welchem Werkstoff werden etwaige Fugen verfugt?
> Feuerfester Mörtel?

Oder? - Welche Alternativen gäbe es da?


>> Mit welchem Material streiche ich Sockel und Haube?
> Wozu?
> Handelübliche Fassadenfarbe? Heißer als eine Fassade im Solmmer in praller
> Sonne wird's wohl nicht.
>> (Der Nachbar meinte noch,
>> dass in der Anleitung stand Sockel u. Haube müßten gestrichen werden.)

OK.

> Und von woher hat es das Ding?
> Frage doch die Quelle.

Das Teil stammt aus der Metro, und die Jungs haben mal jede Menge keine
Ahnung.


LG
Andi


Thomas Hu"bner

unread,
May 5, 2008, 1:06:40 PM5/5/08
to
Andi Fischer wrote:
>> http://www.holz-brehe.de/bilder/Grillkamin-Novus.gif
> Ja, fast.
> Ist von der METRO, Das Teil stammt aus der Metro, 195H, Grillrost 70cm B,
> und die Jungs haben mal jede Menge keine Ahnung.

Nun ja: Verkauf an *Vollkaufleute*.
Rechtlich gesehen müssen _DIE_ /WISSEN/, was SIE tun.

> Was ist von der Möglichkeit Fliesenkleber zu halten, habe das im web
> gelesen?

Wenn der Fliesenkleber-Hersteller es dafür vorsieht, ja.

> Welche Art v. Fliesenkleber wäre denn da gemeint?

Stand das nicht a.a.O.?

>>> Mit welchem Werkstoff werden etwaige Fugen verfugt?
>> Feuerfester Mörtel?
> Oder? - Welche Alternativen gäbe es da?

Schornsteinfeger *kostenlos* um eine rechtlich-sachlich _verbindliche_
Anwort bitten?

--
Thomas


Andi Fischer

unread,
May 6, 2008, 7:03:19 AM5/6/08
to
Hi Thomas,

>> Ist von der METRO, Das Teil stammt aus der Metro, 195H, Grillrost 70cm B,
>> und die Jungs haben mal jede Menge keine Ahnung.
>
> Nun ja: Verkauf an *Vollkaufleute*.
> Rechtlich gesehen müssen _DIE_ /WISSEN/, was SIE tun.

Nur dass mir das nicht weiterhilft.


>> Was ist von der Möglichkeit Fliesenkleber zu halten, habe das im web
>> gelesen?
> Wenn der Fliesenkleber-Hersteller es dafür vorsieht, ja.
>> Welche Art v. Fliesenkleber wäre denn da gemeint?
> Stand das nicht a.a.O.?

???


LG
Andi


Thomas Hu"bner

unread,
May 6, 2008, 12:01:53 PM5/6/08
to
Andi Fischer wrote:
>>> Ist von der METRO, Das Teil stammt aus der Metro, 195H, Grillrost
>>> 70cm B, und die Jungs haben mal jede Menge keine Ahnung.
>> Nun ja: Verkauf an *Vollkaufleute*.
>> Rechtlich gesehen müssen _DIE_ /WISSEN/, was SIE tun.
>
> Nur dass mir das nicht weiterhilft.

Richtig.
Daher musst du als Endverbraucher dich an den Vollkaufmensch wenden, nicht
an die Metro mit deren 400-Euro-oder-weniger-Aushilfen.
Der Vollkaufmensch MUSS das wissen oder Hilfe vermitteln können.
Kann es es nicht, taugt er nicht als Vollkaufmensch und ist gefährlich für
die Allgemeinheit.

>>> Welche Art v. Fliesenkleber wäre denn da gemeint?
>> Stand das nicht a.a.O.?
> ???

Nicht verstanden: am angegebenen Ort.
Ich weiß es nicht, welche Art v. Fliesenkleber gemeint war, da du keine
genauen Quellen nennst. Das Indernett ist groß...

Nimm feuerfesten Mörtel, und alles sollte gut werden.
Da die üblich verdächtigen Baumärkte Grillkamine verramschen, wäre dort eine
gute Bezugsquelle. Alternativ der Baustoffhandel. Gelbe Seiten.

Den Schornsteinfeger möchtest du offenbar nicht fragen. Schade. Der gäbe
unentgeltlich eine verbindliche Auskunft.

--
Thomas


Andi Fischer

unread,
May 7, 2008, 3:01:17 PM5/7/08
to
Gutan Abend,

ich bins nochmal und hieve den fred hoch,
hier ist doch das geballte Wissen!

Ich hoffe hier nicht OT zu sein oder gar "verbotene Worte" benutzt zu haben,
und deshalb ...(???)
Danke
Andi

> ich habe mir einen Grillkamin (neu) aus feuerfestem Blähtongemisch
> zugelegt.

0 new messages