TIA
Grüße
Michael
> Ich möchte meinen Heizungskeller (Ölheizung) neu streichen. Sind für
> Wand und Boden spezielle Farben erforderlich (Brandschutz, Hitze) oder
> kann ich da nehmen was ich möchte?
Hallo Michael,
Du brauchst eine öldichte Beschichtung mit einer speziellen Zulassung
für eben diesen Einsatzzweck.
Grundierung plus mindestens zwei Deckanstriche, wobei die beiden
Deckanstriche immer in verschiedenen Farben ausgeführt werden
(müssen?), um die Schichtdicke und die zweilagige Ausführung
nachweisen zu können.
Im Baumarkt wirst Du kein Glück haben, aber ein vernünftiger
Baustoffhandel hat bestimmt einen Hersteller unter den Lieferanten.
Ceresit, Remmers und PCI sind zum Beispiel Hersteller:
http://www.ceresit.de (Ceresit Heizöl-Schutzanstrich)
http://www.remmers.de (Relö Betonversiegelung)
http://www.pci-augsburg.de (PCI-Visconal)
Andrea
Besondere Vorschriften gelten erst ab einer Brennerleistung von
irgendetwas wie 50 kW oder so, was man in einem "Häusle" normalerweise
nicht erreicht. Der Raum, in dem der Brenner steht, ist ein ganz
normaler Kellerraum. In einem bestimmten Absstand vom Abgasrohr dürfen
selbstverständlich keine brennbaren Baustoffe (Holz, Kuststoff)
verwendet werden --> Schornsteinfeger fragen.
Anselm aus Stuttgart/Esslingen