Hallo,
Am 21.06.2016 um 13:43 schrieb H.-P. Schulz:
>> Nein, denn dann würde die 1-2-3 usw. innen beginnen
> Richtig. Aber was wäre daran schlecht?
> Erschließt sich mir einstweilen (noch) nicht.
mir auch nicht wirklich. Ist wahrscheinlich einfach der Gewohnheit
geschuldet, AKA historisch gewachsen.
> Oder, Kompromiss, beidseitig *gleich* laufend, dann hätte man es
> einmal "innen", einmal "außen"; dann freilich nicht von beiden Enden
> her egal.
Das hingegen wäre richtig schlecht. Stell Dir vor, Du stehst auf der
Leiter und willst etwas messen oder einen Abstand markieren, stupst den
Zollstock in die Ecke und stellst dann fest, dass er falschrum zählt.
Ihn dann einfach in der Hand um seine Längsachse zu drehen ist
wesentlich einfacher als ihn wieder abzunehmen, u.U auch noch teilweise
wieder zusammen- und auseinanderzufalten, umzudrehen und neu anzulegen.
Das kommt alle naselang vor. Sonst müsste man vorher immer genau drauf
schauen, bevor man ihn anlegt, oder anfangen zu rechnen, und bei beiden
Methoden ist man vor Fehlern immer noch nicht gefeit.
Aber der hier verlinkte Hultafors Kontaktmeter ist sehr interessant; ich
glaube, den hol ich mir.
--
Gruß
Alex