Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Alte Holztreppe demontieren (Geländer und Stangen)

413 views
Skip to first unread message

cmemm...@gmail.com

unread,
Jun 15, 2015, 7:03:10 AM6/15/15
to
Hallo! In unserem Haus haben wir eine na 70 Jahre alte Holztreppe die mehrmals Lackiert wurde. Nun möchten wir Sie gerne in Natur. Die Stufen von Teppich und Lack zu befreien ist kein Problem nur das Geländer. Wie bekomme ich das auseinander? Wie sind die Stäbe befestigt? Bitte um Hilfe. Danke im voraus

Uwe St?ckel

unread,
Jun 15, 2015, 7:16:58 AM6/15/15
to
Am 15.06.2015 um 13:03 schrieb cmemm...@gmail.com:
> Hallo! In unserem Haus haben wir eine na 70 Jahre alte Holztreppe die mehrmals Lackiert wurde. Nun möchten wir Sie gerne in Natur. Die Stufen von Teppich und Lack zu befreien ist kein Problem nur das Geländer. Wie bekomme ich das auseinander? Wie sind die Stäbe befestigt? Bitte um Hilfe. Danke im voraus

Mach doch bitte mal Bilder von der Treppe.
Sonst können wir da wenig zu sagen...

--
keine Sig...

Georg Wieser

unread,
Jun 15, 2015, 12:40:22 PM6/15/15
to
Am 15.06.2015 um 13:03 schrieb cmemm...@gmail.com:
> Hallo! In unserem Haus haben wir eine na 70 Jahre alte Holztreppe die mehrmals Lackiert wurde. Nun möchten wir Sie gerne in Natur. Die Stufen von Teppich und Lack zu befreien ist kein Problem nur das Geländer. Wie bekomme ich das auseinander? Wie sind die Stäbe befestigt? Bitte um Hilfe. Danke im voraus
>

Im Regelfall geleimt und nicht zur Demontage geeignet ;-(

Robert Pflüger

unread,
Jun 15, 2015, 5:12:50 PM6/15/15
to
Am 15.06.2015 um 13:03 schrieb cmemm...@gmail.com:
> Hallo! In unserem Haus haben wir eine na 70 Jahre alte Holztreppe die mehrmals Lackiert wurde. Nun möchten wir Sie gerne in Natur. Die Stufen von Teppich und Lack zu befreien ist kein Problem nur das Geländer. Wie bekomme ich das auseinander? Wie sind die Stäbe befestigt? Bitte um Hilfe. Danke im voraus
>

bei manchen zimmermanssmäßig und nach alter Tradition hergestellter
Treppen, übernimmt auch der Handlauf eine aussteifende Funktion.
je nachdem ob gewendelt oder gerader Lauf ect.


Robert

Jo Warner

unread,
Jun 16, 2015, 4:15:24 AM6/16/15
to
Am 15.06.2015 um 13:03 schrieb cmemm...@gmail.com:
> Hallo! In unserem Haus haben wir eine na 70 Jahre alte Holztreppe die mehrmals Lackiert wurde. Nun möchten wir Sie gerne in Natur. Die Stufen von Teppich und Lack zu befreien ist kein Problem nur das Geländer. Wie bekomme ich das auseinander? Wie sind die Stäbe befestigt? Bitte um Hilfe. Danke im voraus
>

Moin,

verwirf den Gedanken an Demontage und saubere Wiedermontage. Sowas ist
gezapft und verleimt. Mit roher Gewalt bekommst du eventuell die
Geländerteile von der Treppe ab, aber nie mehr haltbar ran.
Abbeizer heißt die Lösung.

Gregor Szaktilla

unread,
Jun 17, 2015, 2:09:05 AM6/17/15
to
Moin!

Obwohl ich von solchen Sachen ziemlich wenig (eigentlich gar keine)
Ahnung habe: Demontiere *nichts*. Wenn das geleimt ist (ich schätze, das
wird es üblicherweise sein) und 70 Jahre gehalten hat, kannst Du mit
Demontage nur kaputt machen. Nimm eine Heißluft-Dingens und Schaber,
kratz’ damit den alten Lack ab und erledige den Rest mit
Schleifpapier/Delta-Schleifer/sonstwas. Nimm Dir notfalls ein Jahr Zeit
dafür. Dann hält das nochmal n*70 Jahre.

Gruß

Gregor



Carsten Thumulla

unread,
Jun 17, 2015, 3:08:23 AM6/17/15
to
.

Ulrich

unread,
Jun 17, 2015, 3:51:21 AM6/17/15
to
Am 15.06.2015 um 13:03 schrieb cmemm...@gmail.com:
> Hallo! In unserem Haus haben wir eine na 70 Jahre alte Holztreppe die mehrmals Lackiert wurde. Nun möchten wir Sie gerne in Natur. Die Stufen von Teppich und Lack zu befreien ist kein Problem nur das Geländer. Wie bekomme ich das auseinander? Wie sind die Stäbe befestigt? Bitte um Hilfe. Danke im voraus
>
Aufbau bei unserer Treppe:
dunkelbraune Dickschichtlasur, roter Lack,grauer Lack, Kleber, Linoleum
Belag entfernen ist kein Problem, nur Klebereste schleifen ist nicht.
Ich habe mit Heißluft (350C gibt keine Brandflecken) und Spachtel Kleber
und Lack wegbekommen.
Reste der Dickschichtlasur mit Beize aus dem Farbenfachhandel entfernt.
Diese mit Spachtel von Stufen, dünnem Stechbeitel und Stahlwolle aus
Ecken und Rundungen abgenommen, viel Wasser lässt Holz aufquellen.
Schleifen mit 60-er Papier, schleifen mit 120-er Papier,
lackieren, schleifen, lackieren, Stufen nochmal schleifen lackieren.

Zeitaufwand etwa ein Tag pro Stufe, insgesamt über 6 Wochen.
Der Aufwand hat sich gelohnt, die Treppe und Handlauf sind Schmuckstück
im Flur.

Ulrich
0 new messages