Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Lichtschacht abdichten - womit?

323 views
Skip to first unread message

Matthias Rothe

unread,
Nov 22, 2009, 2:36:56 AM11/22/09
to

Ich habe also meine Mini-Drᅵnung gebaut und den Lichtschacht montiert:
http://img22.imageshack.us/img22/6421/kellerschacht1.jpg (110 KB)

Jetzt ist die Hauswand etwas uneben, und die Kante des neuen
Lichtschachtes absolut gerade, was dazu fᅵhrt, dass zwischen
Lichtschacht und Kellerwand ein Spalt entsteht, beidseitig, bis zu 5 mm.

Ich will den Spalt schlieᅵen, damit mir nicht nach dem Verfᅵllen der
Grube Erde durchrieselt (also nicht gegen Druckwasser). Was fᅵr ein
Material nehme ich da? Es sollte auf beiden Seiten anstᅵndig kleben,
sowohl an der Hauswand (an der betreffenden Stelle
Bitumen-dickbeschichtet) als auch am Lichtschacht (GFK).

Gruᅵ - Matthias

Horst Kalevar

unread,
Nov 22, 2009, 4:32:26 AM11/22/09
to
Matthias Rothe t�pste:

> Jetzt ist die Hauswand etwas uneben, und die Kante des neuen

> Lichtschachtes absolut gerade, was dazu f�hrt, dass zwischen


> Lichtschacht und Kellerwand ein Spalt entsteht, beidseitig, bis zu 5
> mm.

> Ich will den Spalt schlie�en, damit mir nicht nach dem Verf�llen der


> Grube Erde durchrieselt (also nicht gegen Druckwasser).

War kein Quellband beim Lichtschacht dabei? Das kommt da normalerweise
zwischen und ist dann auch dicht. Nachtr�glich und nur gegen Erde kommt so
ziemlich alles in Frage, was man rumliegen hat: Silikon, Acryl, PU-Schaum,
besser klebendes Klebeband (Sigral), Anstrich mit Bitumen...

Horst


Matthias Rothe

unread,
Nov 22, 2009, 8:01:36 AM11/22/09
to
Horst Kalevar schrieb:

> War kein Quellband beim Lichtschacht dabei? Das kommt da normalerweise
> zwischen und ist dann auch dicht. Nachtr�glich und nur gegen Erde kommt so
> ziemlich alles in Frage, was man rumliegen hat: Silikon, Acryl, PU-Schaum,
> besser klebendes Klebeband (Sigral), Anstrich mit Bitumen...

Ich habe den Schacht von privat gekauft, war vorher nicht verbaut, quasi
Baustellen�berschu�, f�r den halben Neupreis, aber ohne Quellband.

Ich hatte bef�rchtet, dass Silikon oder Akryl keine dolle Verbindung mit
dem Bitumenanstrich auf der Hauswand eingeht?

Hab noch eine halbe Dose Schwarze Pampe gefunden, die ich vor 4 Jahren
mal auf dem Dach angebrochen habe, die h�tte auch die Konsistenz um
einen etwas breiteten Spalt zu f�llen... vielleicht nehme ich die.


Thomas Mayer

unread,
Nov 23, 2009, 2:06:33 AM11/23/09
to

"Matthias Rothe" <NU...@matiro.de> schrieb

Es gibt in (fast) jedem Baumarkt eine "schwarze Pampe", die man zum Verputzen einer
normalen Wand nehmen kann - diese quilt auch auf und macht Deinen Lichtschacht
absolut dicht. Alternativ kannst du auch das Dichtungsband f�r Dachabdichtungen
nehmen - schwarzes Band mit Alukaschierung!!!

Probiers mal

CU
TOM

0 new messages