On Wed, 10 Apr 2013 23:12:28 +0200, Schorsch Mildenberger wrote:
>hat schon mal jemand Glasbausteine demontiert?
Leider ja.
>�ber den Glasbausteinen ist ein ca. 45 cm hoher Betonsturz.
Logisch, die tragen ja nicht.
>Idealerweise sollte das �berwiegend von Innen geschehen und so, dass
>m�glichst wenig Schutt auf der Au�enseite runter kommt (da sind unsere
>Himbeerstr�ucher).
Von au�en abdecken und unten drunter (wo das nach au�en fallende Zeug
landet) eine Sammelplane legen. Ganz ohne gehts nicht.
>Ich bin f�r alle Ideen dankbar, wie man m�glichst splitterarm die Dinger
>raus kriegt.
Einige wirst Du zerschlagen m�ssen. Dazu ist ein Vorschlaghammer
sinnvoll. Achtung, die Dinger explodieren beim Zerschlagen, Vollschutz
vor allem im Gesicht ist SEHR sinnvoll. Wenn dann mal einen Reihe
drau�en ist, f�ngt man an den anderen an zu r�tteln (Gummi-
Flie�enhammer). Der Zement br�selt und man kann die Steine rau�nehmen.
Dann kann man die Eisen raussammeln... Dabei f�ngt man am besten ganz
oben an, dann f�llt kein Stein unbeabsichtig runter.
--
Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)
90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 81 Mm (Die Renndrecksau!)
cu @
http://www.issle.de