Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

boiler: übertisch vs. untertisch-variante

920 views
Skip to first unread message

jms

unread,
Feb 4, 2012, 2:34:49 PM2/4/12
to
Kann man einen druckfesten übertischboiler auch verkehrtrum untertisch betreiben?
Oder ist ein untertischboiler innen tatsächlich anders rum gebaut?

JMS

Jens Fittig

unread,
Feb 4, 2012, 3:17:21 PM2/4/12
to

jms schrieb:

> Kann man einen druckfesten übertischboiler auch verkehrtrum untertisch betreiben?

kommt drauf an

> Oder ist ein untertischboiler innen tatsächlich anders rum gebaut?

Je nach Modell

Jürgen Exner

unread,
Feb 4, 2012, 4:26:19 PM2/4/12
to
jms <invalid1...@invalid.invalid> wrote:
>Kann man einen druckfesten übertischboiler auch verkehrtrum untertisch betreiben?
>Oder ist ein untertischboiler innen tatsächlich anders rum gebaut?

uND WENN MAN JETZT NOCH WUESSTE, WAS dU MIT "bOILER" EIGENTLICH MEINST,
DANN KOENNTE MAN dEINE fRAGE JA VIELLEICHT SOGAR SINNVOLL BEANTWORTEN.
eINEN wARMWASSERSPEICHER? eINEN dURCHLAUFERHITZER? eIN
kOCHENDWASSERGERAET? eTWAS GANZ ANDERES?

JUE

Horst Scholz

unread,
Feb 4, 2012, 5:02:59 PM2/4/12
to
Einen druckfesten Boiler darf man nicht drehen.
Untertisch, sind die Anschlüsse oben und Übertisch sind die Anschlüsse
unten.

1

Maik Koenig

unread,
Feb 4, 2012, 10:48:16 PM2/4/12
to
Netter Versuch Jürgen. Aber weder wird ein invalid-Troll seine
Rechtschreibung ändern noch wird in dieser Gruppe jemals akzeptiert,
dass "Boiler" in 100% ungenau und in 99% der Fälle schlicht falsch ist.


Greetz,
MK
--
filter.maikkoenig.de
Nichtraucher??? Steuerverweigerer!!!

bastian

unread,
Feb 4, 2012, 11:22:21 PM2/4/12
to
On 5 Feb., 02:34, jms <invalid1328384...@invalid.invalid> wrote:
> Kann man einen druckfesten übertischboiler auch verkehrtrum untertisch betreiben?

Falls Du es ernst meinst mit dem Speicher...

Zeichne mal nen Stiebel SNU -U steht für Untertisch- auf.

Links kalt rein-Rohr bis unten- Re kurzes Rohr für Warm raus.

Dreh das Bild um, es ist immer noch
Li kalt. Re warm.

Das einzige, der Stiebelschriftzug steht Kopf...

Mfg
bastian

Jens Fittig

unread,
Feb 5, 2012, 4:26:01 AM2/5/12
to

Maik Koenig schrieb:

> Am 04.02.2012 22:26, schrieb Jürgen Exner:
> > jms <invalid1...@invalid.invalid> wrote:
> >>Kann man einen druckfesten übertischboiler auch verkehrtrum untertisch betreiben?
> >>Oder ist ein untertischboiler innen tatsächlich anders rum gebaut?
> >
> > uND WENN MAN JETZT NOCH WUESSTE, WAS dU MIT "bOILER" EIGENTLICH MEINST,
> > DANN KOENNTE MAN dEINE fRAGE JA VIELLEICHT SOGAR SINNVOLL BEANTWORTEN.
> > eINEN wARMWASSERSPEICHER? eINEN dURCHLAUFERHITZER? eIN
> > kOCHENDWASSERGERAET? eTWAS GANZ ANDERES?
>
> Netter Versuch Jürgen. Aber weder wird ein invalid-Troll seine

Nur weil jemand sich so nennt bzw. diese legale(!) Emailadressform
nutzt ist er noch lange kein Troll!

> Rechtschreibung ändern

Das kann dir doch egal sein. Ich empfinde sowas auch als extrem
unhöflich und ignroiere meistens solche Leute.

> noch wird in dieser Gruppe jemals akzeptiert,
> dass "Boiler" in 100% ungenau und in 99% der Fälle schlicht falsch ist.

Da irrst du dich aber! Dieses Deppenthema interessiert so nur Leute
wie dich. Die Mehtzahl akzeptiert das ohne dümmliche Bemerkungen!

Der Begriff "Boiler" hat sich nun mal in der Allgemeinheit für ein
Wassererwärmungsgerät durchgesetzt. Auch wenn er genau genommen falsch
ist. Genauso wie Zollstock, Schraubenzieher oder "SMS schreiben".

Nur so Kleingeister wie dich regt das auf und wird zur
Selbstdarstellung solcher kranken Persönlichkeiten benutzt!

Du bist echt armselig!

Horst Scholz

unread,
Feb 5, 2012, 4:50:19 AM2/5/12
to

"Jürgen Exner" <jurg...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:te8ri79og0ljets46...@4ax.com...
http://de.wikipedia.org/wiki/Boiler

1

Andreas Stube

unread,
Feb 5, 2012, 12:04:36 PM2/5/12
to
Am 04.02.2012 20:34, schrieb jms:
> Kann man einen druckfesten übertischboiler auch verkehrtrum untertisch
> betreiben?

Theoretisch = Ja. Kommt aber auf den "Inneren Ausbau" des Gerätes an.

> Oder ist ein untertischboiler innen tatsächlich anders rum gebaut?

Kann durchaus so sein. Im Zweifel den Hersteller fragen.

Im ungünstigsten Fall regelt das Gerät nicht richtig oder fährt dauernd
in die Sicherheitsabschaltung.


MfG A.S.

bastian

unread,
Feb 5, 2012, 10:51:30 PM2/5/12
to
: https://stangl-versand.de/shop/Stiebel-Eltron-Kleinspeicher-Boiler-5-Liter-Untertisch-UEbertisch


Dieser Speicher ging in beiden Montagen.

Oft gleicher Karton mit Hinweis SNU SNO

Mal ein zusätzlicher Stiebelaufkleber für unter Drehknopf
Mal ein Plastikschild mit Blindniete drehbar

Mfg
bastian

Ernst Keller

unread,
Feb 6, 2012, 6:17:19 PM2/6/12
to
jms <invalid1...@invalid.invalid> wrote:

>Kann man einen druckfesten übertischboiler auch verkehrtrum untertisch betreiben?
>Oder ist ein untertischboiler innen tatsächlich anders rum gebaut?
>
Ich kenne den Unterschied nicht, nur soviel, der WW-Auslass sollte Oben sein um
die Schichtung nicht zu zerstören.

Ernst

Ernst Keller

unread,
Feb 6, 2012, 6:25:03 PM2/6/12
to
Jens Fittig <inv...@invalid.invalid> wrote:

>
>Maik Koenig schrieb:
>

>> noch wird in dieser Gruppe jemals akzeptiert,
>> dass "Boiler" in 100% ungenau und in 99% der Fälle schlicht falsch ist.
>
>Da irrst du dich aber! Dieses Deppenthema interessiert so nur Leute
>wie dich. Die Mehtzahl akzeptiert das ohne dümmliche Bemerkungen!
>
>Der Begriff "Boiler" hat sich nun mal in der Allgemeinheit für ein
>Wassererwärmungsgerät durchgesetzt. Auch wenn er genau genommen falsch
>ist. Genauso wie Zollstock, Schraubenzieher oder "SMS schreiben".
>
>Nur so Kleingeister wie dich regt das auf und wird zur
>Selbstdarstellung solcher kranken Persönlichkeiten benutzt!
>
Das ging ja schnell bis jemand Boiler beanstandet, in der CH verwenden sogar
Heizungsfirmen und Boilerhersteller usw. Boiler.

Ernst

Friz Knauer

unread,
Feb 6, 2012, 6:53:45 PM2/6/12
to
Am 07.02.2012 00:25, schrieb Ernst Keller:
> Jens Fittig<inv...@invalid.invalid> wrote:
>
>> Maik Koenig schrieb:
>>
> Das ging ja schnell bis jemand Boiler beanstandet, in der CH verwenden sogar
> Heizungsfirmen und Boilerhersteller usw. Boiler.
>
>

Aber haben die nicht Broiler gemeint, z.B. Goldbroiler? Die haben
allerdings Schwierigkeiten bei der Warmwasserbereitung. :-P

--
Friz

bastian

unread,
Feb 6, 2012, 10:26:45 PM2/6/12
to
On 7 Feb., 06:17, Ernst Keller <ernst.kel...@gmail.com> wrote:

>
> Ich kenne den Unterschied nicht, nur soviel, der WW-Auslass sollte Oben sein um
> die Schichtung nicht zu zerstören.
>

Klar ist es so.
Unten ist halt paar Grade weniger warm.
Man entnimmt immer vom oberen Rohrende.
Entnahme durch Nachdrücken des Kaltwasser durch das untere Rohrende.

Allerdings, wenn mit kräftigem Kalt-Nachfluß viel entnommen wird,
zerstörts die
Schichtung auch und mischt etwas durch.

Daher kommt immer das Rummeckern, der 5 ltr-Speicher habe nur 4 oder
3,5 ltr Warmwasser.

Manche Hersteller haben den oft beigepackten Mischbatterien
Stufen-Gummiringe beigelegt um den Durchfluß etwas zu bremsen.
Um den Mischeffekt etwas zu mindern.

Am meisten gleichwarmes Wasser kriegt man mit langsamer Entnahme.

Mfg
bastian

Jens Fittig

unread,
Feb 7, 2012, 11:50:27 AM2/7/12
to

Ernst Keller schrieb:

> Jens Fittig <inv...@invalid.invalid> wrote:
>
> >
> >Maik Koenig schrieb:
>
> >> noch wird in dieser Gruppe jemals akzeptiert,
> >> dass "Boiler" in 100% ungenau und in 99% der Fälle schlicht falsch ist.

> Das ging ja schnell bis jemand Boiler beanstandet, in der CH verwenden sogar
> Heizungsfirmen und Boilerhersteller usw. Boiler.

Wichtigtuer wie Maik König warten da sicher mit heissen Schuhen in den
Startlöchern um blitzschnell zuschlagen zu können.

Wolfhard Reimringer

unread,
Feb 10, 2012, 3:49:32 AM2/10/12
to
Am 07.02.2012 00:53, schrieb Friz Knauer:
> Aber haben die nicht Broiler gemeint, z.B. Goldbroiler? Die haben
> allerdings Schwierigkeiten bei der Warmwasserbereitung. :-P

nö. einfach Broiler vom Grill nehmen und ins Wasser werfen. Der Vorgang
muss so lange wiederholt werden, bis das Wasser die nötige Temperatur
erreicht hat.

Apropos Broiler:
http://www.youtube.com/watch?v=SCB03Rh5tlc

W.
0 new messages