ich plane die Anschaffung eines neuen Kompressors.
Dieser soll zum hobbymäßigen Sandstrahlen reichen, was Heftigeres habe ich damit
nicht vor.
In der Bucht gibt es:
http://tinyurl.com/ywojxz
Hat jemand Erfahrungen mit Gieb?
Mich erinnert die Farbe an Güde (aka billig zusammengeschustert und mit
unrealistischen Leistungsangaben), was mich nicht so zuversichtlich stimmt.
Die Luftleistung soll bei 430 l/min liegen. Das kommt mir für 3kW ziemlich
optimistisch vor.
Wie seht Ihr das?
Alternativ (mir eigentlich schon zu teuer) wäre mit größerem Tank und
Anlaufentlastung:
http://tinyurl.com/2x65f2
Danke im voraus für Euren Input.
Gruß
Jens
> Hat jemand Erfahrungen mit Gieb?
Nöö.
> Mich erinnert die Farbe an Güde (aka billig zusammengeschustert und mit
> unrealistischen Leistungsangaben), was mich nicht so zuversichtlich
> stimmt.
Frag mal, ob sie ihn in anderer Farbe haben. :-)
Er ist ja der Hersteller.
> Die Luftleistung soll bei 430 l/min liegen. Das kommt mir für 3kW ziemlich
> optimistisch vor.
Weil die 3kW echte 3kW sind?
Mir kommt der recht gut vor. Jedenfalls kein China-Ramsch. Solche Zylinder
bekommen die *nie* gegossen.
> Alternativ (mir eigentlich schon zu teuer) wäre mit größerem Tank und
> Anlaufentlastung:
Die Anlaufentlastung hat der kleine sicher auch. Sonst könnte er nur schwer
anlaufen.
Nick
--
The lowcost-DRO:
<http://www.yadro.de>
> In der Bucht gibt es:
> http://tinyurl.com/ywojxz
> Die Luftleistung soll bei 430 l/min liegen. Das kommt mir für 3kW ziemlich
> optimistisch vor.
Das wird schon stimmen, andere Hersteller haben ähnliche Luftmengen bei
einem 3kW-Motor.
> Alternativ (mir eigentlich schon zu teuer) wäre mit größerem Tank und
> Anlaufentlastung:
> http://tinyurl.com/2x65f2
Das ist meiner Meinung nach das gleiche Kompressoraggregat, bloss ein
grösserer Kessel. Eine Anlaufentlastung ist eigentlich bei allen
Kompressoren Standard, sogar bei den Winzig-Billig-Geräten um 80 Euro.
Grüsse, Andy
Wahrscheinlich sehr tief. SCNR.
--
Thomas
>
>Frag mal, ob sie ihn in anderer Farbe haben. :-)
Hellblau mit rosa Schweinchen wäre nett :-)
>Er ist ja der Hersteller.
>
>> Die Luftleistung soll bei 430 l/min liegen. Das kommt mir für 3kW ziemlich
>> optimistisch vor.
>
>Weil die 3kW echte 3kW sind?
Ich dachte immer daß man sich zumindest auf die Leistungsaufnahme verlassen
kann. Daten auf ein Schild gestempelt und angenietet - das hat was
Vertrauensvolles...
>Mir kommt der recht gut vor. Jedenfalls kein China-Ramsch. Solche Zylinder
>bekommen die *nie* gegossen.
Gutes Indiz. Ich ging davon aus, daß das Ding bestenfalls aus italienischen
Komponenten (in D) zusammengebaut sei.
>
>> Alternativ (mir eigentlich schon zu teuer) wäre mit größerem Tank und
>> Anlaufentlastung:
>
>Die Anlaufentlastung hat der kleine sicher auch. Sonst könnte er nur schwer
>anlaufen.
Es könnte sein daß die anderen irgentwas Richtung Stern-Dreieckschaltung verbaut
haben.
Gruß
Jens
> Gutes Indiz. Ich ging davon aus, daß das Ding bestenfalls aus
> italienischen Komponenten (in D) zusammengebaut sei.
Das vermute ich auch. Es gibt aber nichts gegen Italienische Qualität zu
sagen. Die können das sehr gut.
Hab kürzlich meinen Airbrush-Kompressor zerlegt (nicht weil er kaputt war)
und auch innen sauberste Arbeit.
>Hallo Nick,
>
>Am Fri, 21 Sep 2007 09:31:37 +0200, schrieb Nick Mueller
><muell...@gmx.de>:
>
>>> Mich erinnert die Farbe an Güde (aka billig zusammengeschustert und mit
>>> unrealistischen Leistungsangaben), was mich nicht so zuversichtlich
>>> stimmt.
>
>>Frag mal, ob sie ihn in anderer Farbe haben. :-)
>>Er ist ja der Hersteller.
>
>Und du meinst, der lackiert ein als Vorführgerät deklariertes Gerät
>um?
Hallo Jungs,
das mit der Farbe war eher ein 'bonmot'.
Güde-blau ist schon ok :-).
Wie in der Beschreibung erwähnt, könnte letztendlich eh' 'ne andere Farbe da
stehen.
Gruß
Jens
>Jens Schumacher wrote:
>
>> Gutes Indiz. Ich ging davon aus, daß das Ding bestenfalls aus
>> italienischen Komponenten (in D) zusammengebaut sei.
>
>Das vermute ich auch. Es gibt aber nichts gegen Italienische Qualität zu
>sagen. Die können das sehr gut.
Da sachste' was.
Nach kurzer Überlegung komme ich zu dem Schluß, daß mein aktueller Kompi ca. 1kW
ebenfalls ein Italiener ist. Und der hat sich verdammt tapfer geschlagen - die
letzten 10 Jahre :-)
Ich habe Gieb jetzt mal angemailt, werde hier berichten.
Gruß
Jens