Nachdem die gut 20 Jahre alte nur noch getropft hat haben uns eine neue
Badewannenarmatur gekauft. Die Montage war schwieriger als gedacht, aber
letztlich keine Problem. Allerdings ist uns aufgefallen, dass die
Stellung des Einhebelmischers, die von Werk aus kaltes Wasser liefern
sollte heißes ergab und umgekehrt. Erfreulicherweise ließ sich das
blau-rote Teil umdrehen.
Ich habe dann mal eine wenig Ursachenforschung betrieben:
Über der Badewanne kommt das heiße Wasser rechts aus der Wand. Zwei
Stockwerke tiefer, bei der rund 25 Jahre später eingebauten Dusche
dagegen links. Auch an allen Waschtisch- und Spülarmaturen ist der Hahn
für Warmwasser links.
Gibt es da eine Norm?
cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Juergen Kamm schrieb:
> Über der Badewanne kommt das heiße Wasser rechts aus der Wand. Zwei
> Stockwerke tiefer, bei der rund 25 Jahre später eingebauten Dusche
> dagegen links. Auch an allen Waschtisch- und Spülarmaturen ist der Hahn
> für Warmwasser links.
>
> Gibt es da eine Norm?
Warm links, kalt rechts. Frag mich aber bitte nicht nach einem
Normblatt. AFAIR gibt es sogar "Wendearmaturen", wenn die Rohrverlegung
einmal nicht anders möglich war. Die einzige gängige Ausnahme sind die
drucklosen Wasserspeicher ("Boiler") für Übertischmontage. Anscheinend
sind das nur einfach gewendete Untertischmodelle, bei denen man die
Ausnahme zuläßt, weil sie nur noch recht selten verwendet werden.
Gruß, Garfield
--
"Verkehrsberuhigte Bereiche" sind für Sport und Spiel vorgesehen.
Dazu gehört selbstverständlich auch der Motorsport ;-)
Vermutlich - auf jeden Fall ist's Quasi-Standard, wie auch der Abstand
der Anschluesse zueinander.
Schoenen Gruss
Martin
> Über der Badewanne kommt das heiße Wasser rechts aus der Wand. Zwei
> Stockwerke tiefer, bei der rund 25 Jahre später eingebauten Dusche
> dagegen links. Auch an allen Waschtisch- und Spülarmaturen ist der Hahn
> für Warmwasser links.
>
> Gibt es da eine Norm?
"Warm ist immer links, merk dir das!" - mit diesem wütenden Ausruf knallt
die Hand des Installateurmeisters auf die feuerrote Wange des Lehrlings, der
vorher am Ohr ins Badezimmer gezerrt wurde. Diese Szene habe ich vor etwa 30
Jahren im Haus meiner Eltern miterlebt. Der Stift hatte vorher eine
Duscharmatur ein Stockwerk tiefer falsch herum angeschlossen ...
Die Lehrmethoden sehen heute wohl anders aus, die Tatsachen bleiben ;-)
Gruß, Hans
--
webm...@diy-link.de (Hans Altmeyer)
http://www.diy-link.de
Links für Heimwerker
Hoffentlich auf die linke Backe? Vermutlich, bei rechtshaendigem
Meister.
Kommt vielleicht auch aus dem seemaennischen - 'rote Backen', also
links, auf backbord, die roten Leuchten bzw. Heisswasser.
Schoenen Gruss
Martin