On Wed, 29 Mar 2017 19:02:07 +0200, Lars Wilhelm <la...@invalid.invalid> wrote:
>Soll ich die abgelüfteten Teile lieber mit der Heißluftpistole erwärmen
>oder mit Kältespray ganz kalt machen, um das dann hoffentlich spröde
>Material besser abkratzen zu können.
Probier mal nur ne Spachtel heißmachen, damit der leicht durch die Masse geht,
und der Rest weitgehend fest bleibt. Spröde wird das Zeugs nicht so richtig, nur
immer zäher (aus begrenzter Erfahrung bei der Verarbeitung von dem Zeug im
Winter).
>Wenn das Große Weg ist, was macht man dann mit dem Rest? Der original
>Boden ist nackter Beton. Man könnte also was drüberschmieren, was
>aufstreuen oder ?
Mit Lösungsmittel wegwischen, in der Hoffnung das nicht alles in den Beton
einzieht? Also ein Lösungsmittel, welches nicht dauerhaft ölig bleibt...
Oder "Entöler-Paste" verwenden?
Für die Hände und Werkzeug eignen sich die billigsten, fiesesten Babyöltücher:
Kunstoffvlies mit Mineralöl, damit schrubbt sich auch angetrocknete Flickmasse
weg. (Und ist gesünder als Diesel, Benzin, Tri, ...) Bei Beton würde ich aber
damit einen dreckigen Ölfleck erwarten.
Thomas Prufer