Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Risse in Raufasertapete überstreichen

204 views
Skip to first unread message

Juergen Schroeder

unread,
Oct 22, 2008, 3:55:22 PM10/22/08
to
Hallo,

wir wollen gerade mal wieder unsere Raufasertapete überstreichen.
Auch in diesem Zimmer ist ein 1/2 m langer Riss in der Tapete,
kein Spalt sondern nur ein Riss. Neutapezieren lohnt nicht, da
in der Ecke und im Sichtschutz eines Schrankes.

Ich habe es schon mal einfach mit dick Überstreichen in einem
anderen Zimmer probiert, aber der Riss bleibt zu sehen. Habt ihr
noch einen Tip, z.B. Spalt aufschneiden und bischen Gips rein?
Bei Raufaser!?

Dort wo die Risse schlimmer waren hab ich sie richtig zugespachtelt
und neu tapeziert bzw. nur überstrichen. Ändern tun sie sich nicht
mehr, sie sind noch vom Abriss eines Hauses nebenan vor 12 Jahren.


TIA Juergen



MaWin

unread,
Oct 22, 2008, 4:15:00 PM10/22/08
to
"Juergen Schroeder" <js...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:gdo0fa$ag8$1...@surz18.uni-marburg.de...

> Ich habe es schon mal einfach mit dick Überstreichen in einem
> anderen Zimmer probiert, aber der Riss bleibt zu sehen. Habt ihr
> noch einen Tip, z.B. Spalt aufschneiden und bischen Gips rein?


Zigarettenblaettchen oder aehnlich duennes Papier drueberkleben,
notfalls mit Farbe als Kleber.

Oder Gips auf den Finger und trotz Tapete in den Spalt streichen.

Oder Acryl auf den Finger und in den Spalt streichen.

Ueberstreichen.
--
Manfred Winterhoff

Matthias Kohrs

unread,
Oct 22, 2008, 4:56:32 PM10/22/08
to
Juergen Schroeder schrieb:

> Ich habe es schon mal einfach mit dick Überstreichen in einem
> anderen Zimmer probiert, aber der Riss bleibt zu sehen. Habt ihr
> noch einen Tip, z.B. Spalt aufschneiden und bischen Gips rein?
> Bei Raufaser!?

Noch einfacher: http://www.molto.de/detail_info.html?pid=68

CYA! Matthias

Ned Kelly

unread,
Oct 23, 2008, 12:10:01 AM10/23/08
to
Juergen Schroeder schrieb:

> Hallo,
>
> wir wollen gerade mal wieder unsere Raufasertapete überstreichen.
> Auch in diesem Zimmer ist ein 1/2 m langer Riss in der Tapete,
> kein Spalt sondern nur ein Riss. Neutapezieren lohnt nicht, da
> in der Ecke und im Sichtschutz eines Schrankes.

Das hier sollte den Zweck erfüllen:

<http://kuerzer.de/4a0WqcbKL>
--
Ciao, Ned.

Menschen werden geboren, Menschen sterben, und die Zeit dazwischen
verbringen sie mit dem Tragen der Digitaluhren.[Douglas Adams]

Dirk Thierbach

unread,
Oct 23, 2008, 2:04:36 AM10/23/08
to
Juergen Schroeder <js...@gmx.de> wrote:
> wir wollen gerade mal wieder unsere Raufasertapete überstreichen.
> Auch in diesem Zimmer ist ein 1/2 m langer Riss in der Tapete,
> kein Spalt sondern nur ein Riss. Neutapezieren lohnt nicht, da
> in der Ecke und im Sichtschutz eines Schrankes.

> Ich habe es schon mal einfach mit dick Überstreichen in einem
> anderen Zimmer probiert, aber der Riss bleibt zu sehen. Habt ihr
> noch einen Tip, z.B. Spalt aufschneiden und bischen Gips rein?
> Bei Raufaser!?

Bei kleineren Beschaedigungen habe ich gute Erfahrungen damit gemacht,
an Reststueck Rauhfasertapete auf die passende Groesse
zurechtzu*reissen* (die Raender muessen dabei richtig ausfransen), es
groesszuegig mit Tapetenkleister einzuweichen und dann die
beschaedigte Stelle damit ueberzutapezieren. Nach Trocknen und
Anstrich sieht man den Uebergang nicht mehr.

Ob es bei langen Rissen auch funktioniert, weiss ich nicht, aber
wenn es sowieso hinter dem Schrank ist, kann man das sicher ungestraft
ausprobieren.

Gips sieht man immer, weil die Struktur anders ist.

- Dirk

Juergen Schroeder

unread,
Oct 23, 2008, 5:21:54 AM10/23/08
to
Dirk Thierbach <dthie...@usenet.arcornews.de> wrote:
> Juergen Schroeder <js...@gmx.de> wrote:
> > wir wollen gerade mal wieder unsere Raufasertapete überstreichen.
> > Auch in diesem Zimmer ist ein 1/2 m langer Riss in der Tapete,
> > kein Spalt sondern nur ein Riss. Neutapezieren lohnt nicht, da
> > in der Ecke und im Sichtschutz eines Schrankes.

> > Ich habe es schon mal einfach mit dick Überstreichen in einem
> > anderen Zimmer probiert, aber der Riss bleibt zu sehen. Habt ihr
> > noch einen Tip, z.B. Spalt aufschneiden und bischen Gips rein?
> > Bei Raufaser!?

> Bei kleineren Beschaedigungen habe ich gute Erfahrungen damit gemacht,
> an Reststueck Rauhfasertapete auf die passende Groesse
> zurechtzu*reissen* (die Raender muessen dabei richtig ausfransen), es

50cm x 0,5cm reissen ? =%^}

> Gips sieht man immer, weil die Struktur anders ist.

Ich denke deinen Streifen Tapete auch, da klingt Mawins Tip mit dem
dünnen Papier schon besser. Ich werds mal mit Zigarettenpapier und
an anderer Stelle mit Gips drüberstreichen probieren. Muss noch den
Teppichboden rausreissen und kann es so in Ruhe probieren.

Das MoltoFill-Zeugs und das Reparaturband ist mir für die Sache zu
teuer.

Aber Danke für alle Tips

Juergen

MaWin

unread,
Oct 23, 2008, 6:19:55 AM10/23/08
to
"Juergen Schroeder" <js...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:gdpfni$12h$1...@surz18.uni-marburg.de...

> > Gips sieht man immer, weil die Struktur anders ist.

> Ich denke deinen Streifen Tapete auch, da klingt Mawins Tip mit dem
> dünnen Papier schon besser. Ich werds mal mit Zigarettenpapier und
> an anderer Stelle mit Gips drüberstreichen probieren. Muss noch den
> Teppichboden rausreissen und kann es so in Ruhe probieren.


Den nach dem reinstreichen ueberfluessigen Gips kann man
im feuchten Zustand uebrigens gut mit einem feuchten Schwamm
ohne Druck von der Tapete abwischen, damit danach nur der Riss
Gips enthaelt.
--
Manfred Winterhoff


Message has been deleted
Message has been deleted

Jens Schumacher

unread,
Oct 23, 2008, 8:06:18 AM10/23/08
to
On 23 Oct 2008 10:37:28 GMT, Martin Trautmann <t-...@gmx.net> wrote:

>
>Ich wuerde es vermutlich mit Acryl zukleistern und drueberstreichen.

BTDTGTT
Mit dem Finger reinreiben, funktioniert einwandfrei.

Jens

Juergen Schroeder

unread,
Oct 23, 2008, 9:18:30 AM10/23/08
to
Martin Trautmann <t-...@gmx.net> wrote:

> Gips reisst aber eigentlich besonders leicht. Deswegen setzt man ja
> Gipsmarker ueber Risse, um zu beobachten, ob sie noch arbeiten. Gips
> erscheint mir daher als denkbar ungeeignet, solange der Riss noch "lebt"

Hmm, ich schrieb eigentlich:

> > "Juergen Schroeder" <js...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
> >

> > Ändern tun sie sich nicht
> > mehr, sie sind noch vom Abriss eines Hauses nebenan vor 12 Jahren.

J.S.

Message has been deleted

S.Jedath

unread,
Oct 23, 2008, 3:42:35 PM10/23/08
to
MaWin schrieb:

> "Juergen Schroeder" <js...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:gdo0fa$ag8$1...@surz18.uni-marburg.de...
>
>> Ich habe es schon mal einfach mit dick Überstreichen in einem
>> anderen Zimmer probiert, aber der Riss bleibt zu sehen. Habt ihr
>> noch einen Tip, z.B. Spalt aufschneiden und bischen Gips rein?
>
>
> Zigarettenblaettchen oder aehnlich duennes Papier drueberkleben,
> notfalls mit Farbe als Kleber.

Pow, watt? Manfred.... ???!


>
> Oder Gips auf den Finger und trotz Tapete in den Spalt streichen.

Jaa, so wurde das früher gemacht, und es gilt!
Alles aus den 'älteren' Tagen gilt !


>
> Oder Acryl auf den Finger und in den Spalt streichen.

Das ist die moderne Art, elastischer. Allerdings hat man dann bei
wenigstens eine Skelettpistole zur Hand. Aber gut, aber gut...

>
> Ueberstreichen.

Überstreichen.


Gruss Siggi

p.s.: geh mit einem feuchten Schwamm über die Risse. Will heissen:
Lass da nicht so'n dicken Püngel stehen...

Gruss Siggi
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.

0 new messages