Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

3/4" Eckverbinder Rotguss/Messing

10 views
Skip to first unread message

Bernd Lammer

unread,
Feb 6, 2024, 7:03:36 AMFeb 6
to
Hallo,

gibt es für Trinkwasserinstallationen Eckverbinder?

Falls das die falsche Bezeichnung ist, ich suche ein schraubbares
Verbindunggsstück aus Rotguss/Messing mit 3 Abgängen in alle 3
Raumrichtungen.

Falls die Beschreibung nicht verständlich ist, das soll so aussehen, nur
eben für Trinkwasser:
https://www.stahl24.eu/images/product_images/popup_images/128d48_128D48_2.jpg



Hintergrund:

Ich möchte an einer bestehenden Brauchwasserinstallation mit Henco
Klemmverschraubungen eine Erweiterung vornehmen. Da man das Zeug mWn.
nicht mehr bekommt, möchte ich möglichst wenig daran ändern und einen
bestehenden Winkel durch so einen Eckverbinder ersetzen.


--
Bernd

Detlef Meißner

unread,
Feb 6, 2024, 7:11:52 AMFeb 6
to
Am 06.02.2024 um 13:03 schrieb Bernd Lammer:
> Hallo,
>
> gibt es für Trinkwasserinstallationen Eckverbinder?
>
> Falls das die falsche Bezeichnung ist, ich suche ein schraubbares
> Verbindunggsstück aus Rotguss/Messing mit 3 Abgängen in alle 3
> Raumrichtungen.
>
> Falls die Beschreibung nicht verständlich ist, das soll so aussehen, nur
> eben für Trinkwasser:
> https://www.stahl24.eu/images/product_images/popup_images/128d48_128D48_2.jpg
>
>
Suche mal nach "Rotguss Eckverschraubung dreifach"

Detlef

--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)

Bernd Lammer

unread,
Feb 6, 2024, 12:01:17 PMFeb 6
to
Detlef Meißner schrieb am 06.02.2024 um 13:11:
> Am 06.02.2024 um 13:03 schrieb Bernd Lammer:

>> gibt es für Trinkwasserinstallationen Eckverbinder?
>>
>> Falls das die falsche Bezeichnung ist, ich suche ein schraubbares
>> Verbindunggsstück aus Rotguss/Messing mit 3 Abgängen in alle 3
>> Raumrichtungen.
>>
>> Falls die Beschreibung nicht verständlich ist, das soll so aussehen, nur
>> eben für Trinkwasser:
>> https://www.stahl24.eu/images/product_images/popup_images/128d48_128D48_2.jpg
>>
>>
> Suche mal nach "Rotguss Eckverschraubung dreifach"

Bist du darunter fündig geworden? Tante Google spuckt bei mir dazu
nichts aus, was dem Gesuchten entspricht oder auch nur nahe kommt.
Auch nicht, wenn ich etwas variiere, also z.B.:
rotguss "eckverschraubung"


--
Bernd

Detlef Meißner

unread,
Feb 6, 2024, 1:00:24 PMFeb 6
to
Sehr seltsam.
Jetzt suche ich mit einem anderen Browser, und der zeigt mir ganz andere
Suchergebnisse.
Und bei ursprünglichen Browser finde ich die ersten Ergebnisse auch
nicht mehr.
Als hätte man die gesuchten Produkte gelöscht.

Suche mal unter "Winkelverschraubung dreifach".

Also so etwas:
https://www.rubinetteriashop.com/de/verschraubung-t-stuecke-/6670-3-wege-messing-gewindefitting-winkel-fp-pattaroni-f93.html

Gerald E¡scher

unread,
Feb 6, 2024, 1:19:01 PMFeb 6
to
Bernd Lammer schrieb am 6/2/2024 13:03:

> gibt es für Trinkwasserinstallationen Eckverbinder?

Noch nie gesehen. Ich nehme an, da nimmt man ein T-Stück und ein Knie.

> Falls das die falsche Bezeichnung ist, ich suche ein schraubbares
> Verbindunggsstück aus Rotguss/Messing mit 3 Abgängen in alle 3
> Raumrichtungen.
>
> Falls die Beschreibung nicht verständlich ist, das soll so aussehen, nur
> eben für Trinkwasser:
> https://www.stahl24.eu/images/product_images/popup_images/128d48_128D48_2.jpg

Das ist ein Verbinder für Kleiderstangen, Handläufe und Ähnliches, aber
nicht für Rohre, durch die Flüssigkeiten fließen sollen.

> Hintergrund:
>
> Ich möchte an einer bestehenden Brauchwasserinstallation mit Henco
> Klemmverschraubungen eine Erweiterung vornehmen. Da man das Zeug mWn.
> nicht mehr bekommt, möchte ich möglichst wenig daran ändern und einen
> bestehenden Winkel durch so einen Eckverbinder ersetzen.

Wenn ich nach "Henco" gurgle, finde ich durchaus noch etwas. Aus welchem
Material bestehen denn die Rohre?

--
Gerald

Maik Koenig

unread,
Feb 7, 2024, 12:35:07 PMFeb 7
to
Am 06.02.2024 um 13:03 schrieb Bernd Lammer:

> Ich möchte an einer bestehenden Brauchwasserinstallation mit Henco
> Klemmverschraubungen eine Erweiterung vornehmen. Da man das Zeug mWn.
> nicht mehr bekommt, möchte ich möglichst wenig daran ändern und einen
> bestehenden Winkel durch so einen Eckverbinder ersetzen.

Henco gibts durchaus noch: https://www.henco.be/de

Das Hauptproblem dürfte es sein, einen Installateur zu finden der das
Zeug auch verarbeitet damit Du die notwendigen Fittinge von dort
bekommen kannst, Privatverkauf im Grosshandel dürfte schwierig sein. Bei
Klemmverschraubungen entfällt wenigstens der Bedarf für die Presse.

Greetz,
MK
--
Kopp-Verlag-Gläubige, Religionsdeppen, rechte Vollidioten
und ähnlicher Bio-Abfall werden ohne Hinweis ignoriert!
triple-negatives NST - das Leben ist ein Arschloch

Bernd Lammer

unread,
Feb 9, 2024, 3:18:37 PMFeb 9
to
Maik Koenig schrieb am 07.02.2024 um 18:33:
> Am 06.02.2024 um 13:03 schrieb Bernd Lammer:
>
>> Ich möchte an einer bestehenden Brauchwasserinstallation mit Henco
>> Klemmverschraubungen eine Erweiterung vornehmen. Da man das Zeug mWn.
>> nicht mehr bekommt, möchte ich möglichst wenig daran ändern und einen
>> bestehenden Winkel durch so einen Eckverbinder ersetzen.
>
> Henco gibts durchaus noch: https://www.henco.be/de
>
> Das Hauptproblem dürfte es sein, einen Installateur zu finden der das
> Zeug auch verarbeitet damit Du die notwendigen Fittinge von dort
> bekommen kannst, Privatverkauf im Grosshandel dürfte schwierig sein. Bei
> Klemmverschraubungen entfällt wenigstens der Bedarf für die Presse.

Ich meine, dass ich vor Jahren schon danach gesucht und nichts gefunden
hätte und dass auch ein Gawasch-Monteur, der unser Badezimmer neu
verrohrt hat, meinte, dass an das Zeug nicht ranzukommen wäre.
Vielleicht habe ich das falsch verstanden und damit als "gibt's nicht
mehr" abgehakt. Wie auch immer, man kommt nur schwer dran und damit ist
es nicht nur umständlich, sondern wahrscheinlich auch teuer.

Dazu kommt, dass bei uns praktisch alle Verschraubungen im Heizkreis
lecken, wenn die Temperatur zu schnell fällt, weshalb ich das Zeug so
bald wie möglich aus der Bude haben möchte.
Bei Trinkwasserleitungen habe ich noch keine Leckagen feststellen
können. Diese sind allesamt aus reinem PE, während die Heizungsleitungen
aus PE-Verbundrohr sind.


--
Bernd

Bernd Lammer

unread,
Feb 9, 2024, 3:26:42 PMFeb 9
to
Detlef Meißner schrieb am 06.02.2024 um 19:00:
> Am 06.02.2024 um 18:01 schrieb Bernd Lammer:
>> Detlef Meißner schrieb am 06.02.2024 um 13:11:
>>> Am 06.02.2024 um 13:03 schrieb Bernd Lammer:
>>
>>>> gibt es für Trinkwasserinstallationen Eckverbinder?
>>>>
>>>> Falls das die falsche Bezeichnung ist, ich suche ein schraubbares
>>>> Verbindunggsstück aus Rotguss/Messing mit 3 Abgängen in alle 3
>>>> Raumrichtungen.
>>>>
>>>> Falls die Beschreibung nicht verständlich ist, das soll so aussehen, nur
>>>> eben für Trinkwasser:
>>>> https://www.stahl24.eu/images/product_images/popup_images/128d48_128D48_2.jpg
>>>>
>>>>
>>> Suche mal nach "Rotguss Eckverschraubung dreifach"
>>
>> Bist du darunter fündig geworden? Tante Google spuckt bei mir dazu
>> nichts aus, was dem Gesuchten entspricht oder auch nur nahe kommt.
>> Auch nicht, wenn ich etwas variiere, also z.B.:
>> rotguss "eckverschraubung"
>>
> Sehr seltsam.
> Jetzt suche ich mit einem anderen Browser, und der zeigt mir ganz andere
> Suchergebnisse.
> Und bei ursprünglichen Browser finde ich die ersten Ergebnisse auch
> nicht mehr.
> Als hätte man die gesuchten Produkte gelöscht.

So treibt man den Preis in die Höhe :-)

> Suche mal unter "Winkelverschraubung dreifach".

Ne, darunter finde ich nix Passendes.
Ja genau sowas. Bekommst du von Vergleichbarem noch mehr Treffer, wenn
du nach "Winkelverschraubung dreifach" suchst?
Ein Laden in D wäre schon besser, aber wenn es das sonst nirgendwo gibt,
werde ich mal italienisch bestellen. Hatte ich bisher noch nicht :-)

Danke für den Link.

--
Bernd

Bernd Lammer

unread,
Feb 9, 2024, 3:49:07 PMFeb 9
to
Gerald E¡scher schrieb am 06.02.2024 um 19:18:
> Bernd Lammer schrieb am 6/2/2024 13:03:
>
>> gibt es für Trinkwasserinstallationen Eckverbinder?
>
> Noch nie gesehen. Ich nehme an, da nimmt man ein T-Stück und ein Knie.

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem gleichen
Schluss. So ein Eckverbinder würde wahrscheinlich hauptsächlich dann
Sinn ergeben, wenn man Leitungen genau in Raumecken verlaufen lassen
würde, aber das macht man wahrscheinlich schon deswegen nicht, weil
Befestigungsschellen Platz benötigen.

>> Ich möchte an einer bestehenden Brauchwasserinstallation mit Henco
>> Klemmverschraubungen eine Erweiterung vornehmen. Da man das Zeug mWn.
>> nicht mehr bekommt, möchte ich möglichst wenig daran ändern und einen
>> bestehenden Winkel durch so einen Eckverbinder ersetzen.
>
> Wenn ich nach "Henco" gurgle, finde ich durchaus noch etwas. Aus welchem
> Material bestehen denn die Rohre?

PE-Xc, kein Mehrschicht-Verbundrohr.
Ein bisschen was finde ich auch, aber sehr wenig und nichts zu
Klemmringverschraubung für PE-Xc-Rohr in 25 oder 26 mm Außendurchmesser.
Für das genaue Maß müsste ich die Dämmung aufschneiden.

--
Bernd

Detlef Meißner

unread,
Feb 9, 2024, 3:51:03 PMFeb 9
to
Am 09.02.2024 um 21:26 schrieb Bernd Lammer:
> Detlef Meißner schrieb am 06.02.2024 um 19:00:

>> Also so etwas:
>> https://www.rubinetteriashop.com/de/verschraubung-t-stuecke-/6670-3-wege-messing-gewindefitting-winkel-fp-pattaroni-f93.html
>
> Ja genau sowas. Bekommst du von Vergleichbarem noch mehr Treffer, wenn
> du nach "Winkelverschraubung dreifach" suchst?
> Ein Laden in D wäre schon besser, aber wenn es das sonst nirgendwo gibt,
> werde ich mal italienisch bestellen. Hatte ich bisher noch nicht :-)

https://www.mcm-systeme.de/Messing-Winkel-T-Stueck-3x-Innengewinde-3-4?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=alle-kampagnen&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIn63Xy5CfhAMVtBEGAB1qagmrEAQYASABEgLWjPD_BwE

https://www.pvc-welt.de/Messing-Winkel-90-Eckverbindung-3fach-Innengewinde-3-4?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIn63Xy5CfhAMVtBEGAB1qagmrEAQYAiABEgLT0vD_BwE

Ulrich D i e z

unread,
Feb 9, 2024, 3:59:03 PMFeb 9
to
Bernd Lammer schrieb:
Vielleicht bei PVC-Welt, Standort: Pegnitz, Bayern:

https://www.pvc-welt.de/Messing-Winkel-90-Eckverbindung-3fach-Innengewinde

Kostet bei PVC-Welt anscheinend momentan 11,41 € zzgl. Versand.
Das bei rubinetteriashop.com kostet anscheinend momentan 9,98 € zzgl. Versand.

Mit freundlichem Gruß

Ulrich

Maik Koenig

unread,
Feb 9, 2024, 4:31:39 PMFeb 9
to
Am 09.02.2024 um 21:18 schrieb Bernd Lammer:

> Ich meine, dass ich vor Jahren schon danach gesucht und nichts gefunden
> hätte und dass auch ein Gawasch-Monteur, der unser Badezimmer neu
> verrohrt hat, meinte, dass an das Zeug nicht ranzukommen wäre.
> Vielleicht habe ich das falsch verstanden und damit als "gibt's nicht
> mehr" abgehakt. Wie auch immer, man kommt nur schwer dran und damit ist
> es nicht nur umständlich, sondern wahrscheinlich auch teuer.

Auf der Seite gibts Kontaktdaten für Vertriebler in Deutschland. Da
würde ich einfach mal stumpf anfragen.

Bernd Lammer

unread,
Feb 11, 2024, 8:43:43 AMFeb 11
to
Verrückt! Ich habe nun einen anderen Browser auf einem anderen PC
verwendet und auch da finde ich über Suchbegriffe nichts, auch nicht mit
den von dir vorgeschlagenen Suchbegriffen. Auch über duckduckgo und bing
komme ich nicht weiter.
Google meldet zwar ~33.000 Treffer, aber es ist auf den ersten Seiten
nicht das Gesuchte dabei. Damit ich unter all den falschen Treffern
überhaupt etwas aussuchen kann, habe ich immer die Bildersuche
verwendet, die dann aber keine 30 Treffer enthielt.

Dann habe ich die Rückwärtsbildersuche und dabei das Bild von
mcm-systeme verwendet. Damit bekomme ich dann zwar auch eine Menge
Fehltreffer aber zumindest ein paar wenige richtige Treffer.

Das Gesuchte scheint _sehr_ selten zu sein und jeder, der es anbietet,
nennt es auch noch anders.

Aber gut, bei beiden, mcmsystem und pvcwelt, habe ich schon mal was
gekauft. Die sind beide sehr brauchbar.


--
Bernd

Detlef Meißner

unread,
Feb 11, 2024, 8:51:22 AMFeb 11
to
Am 11.02.2024 um 14:43 schrieb Bernd Lammer:

> Das Gesuchte scheint _sehr_ selten zu sein und jeder, der es anbietet,
> nennt es auch noch anders.

Ja, weil es ein Teil ist, das selten verwendet wird. Wenn man so etwas
benötigt, dann hilft man sich auf andere Weise.

Ich habe in meinem Haus sehr viele Cu-T-Stück 22-22-15 verbaut. Die
mussten extra bestellt werden, weil ein "normaler" Händler sie nicht
vorrätig hat. Außerdem sind sie teuer.
Ein T-Stück 22-22-22 plus ein Reduzierstück 22/15 sind billiger.
Handwerker legen sich nur das zu, was sie regelmäßig benötigen.

In deinem Falle hätte sie gängigere Teile verwendet.

Bernd Lammer

unread,
Feb 11, 2024, 8:58:34 AMFeb 11
to
Preislich scheint da wenig Unterschied zu sein und mir kommt es hier
auch nicht auf wenige Euro an, da ich dieses Teil wahrscheinlich nur ein
einziges Mal in meinem Leben brauchen werde. Ein deutscher Laden ist mir
aber angenehmer, weil es dann weniger Missverständnisse, eine kleinere
Sprachbarriere und vermutlich kürzere Lieferzeiten gibt.
Früher habe ich viel über ebay gekauft und dort meine ich sehr oft
gelesen zu haben, dass die Verkäufe in fast alle europäischen Länder,
außer Italien geliefert haben. Was dahinter steckt(e), weiß ich bis
heute nicht, aber es sorgt weiterhin für eine besondere Vorsicht bei
potentiellen Geschäften mit diesem Land.

Außerdem habe ich mich etwas daran festgebissen, weil ich überrascht
war, dass es das gesuchte Teil nur sehr selten gibt und dass Detlef
etwas gefunden hatte und ich nicht mal mit den Suchbegriffen, die er mir
genannt hatte.

--
Bernd

Bernd Lammer

unread,
Feb 11, 2024, 9:00:29 AMFeb 11
to
Maik Koenig schrieb am 09.02.2024 um 22:28:
> Am 09.02.2024 um 21:18 schrieb Bernd Lammer:
>
> Auf der Seite gibts Kontaktdaten für Vertriebler in Deutschland. Da
> würde ich einfach mal stumpf anfragen.

Werde ich machen.


--
Bernd

Detlef Meißner

unread,
Feb 11, 2024, 9:27:49 AMFeb 11
to
Am 11.02.2024 um 14:58 schrieb Bernd Lammer:

> Außerdem habe ich mich etwas daran festgebissen, weil ich überrascht
> war, dass es das gesuchte Teil nur sehr selten gibt und dass Detlef
> etwas gefunden hatte und ich nicht mal mit den Suchbegriffen, die er mir
> genannt hatte.
>
Hast du in deinem Browser irgendwelche Einschränkungen eingerichtet?
Die schlugen bei mir auch zu.
Der eine Browser zeigte mir sog. gesponserte Links, die ich aber nicht
weiter verfolgen konnte.

Manchmal nehme ich einen "nackten" Browser (Edge oder Seamokey), bei dem
ich keinerlei Restriktionen eingestellt habe. Dafür gibt es dann mehr
Werbung auf der Seite.
0 new messages