Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Distanzbolzen mit langem Gewinde

8 views
Skip to first unread message

Martin Eckel

unread,
Jan 2, 2024, 11:36:08 AMJan 2
to
Hallo,

ich hab hier so ne blöde Konstruktion, wo eine Schraube zwei Dinge
festhält. Wenn man Teil 1 abschraubt (was ab und an mal sein muß), wird
automatisch Teil 2 lose und da ist ne Dichtung hinter und das fängt dann
an zu siffen, bis man wieder alles festschraubt. Wenn man Pech hat,
wirds dann nachher gar nicht mehr dicht.

Ich würde das gerne ändern. Dafür bräuchte ich eine M6 Schraube mit
einem M6 Gewinde im Kopf.

Im Prinzip würde mir so ein M6 Distanzbolzen reichen, den würde ich dann
auf die richtige Länge kürzen (den bestehenden Anschlag an dem Teil
könnte ich problemlos verändern, so daß genug Platz für den Hülsenteil
bleibt). Nur haben die M6 Distanzbolzen ein zu kurzes Außengewinde, ich
bräuchte eher was im Bereich 30 bis 40 mm Außengewinde.

Gibt es sowas?

Oder muß ich mir so was aus einer Gewindestange und einer Gewindehülse
selber zusammenbasteln (kleinen Schweißpunkt drauf setzen)?

Gruß,
Martin

Thomas Prufer

unread,
Jan 2, 2024, 12:55:10 PMJan 2
to
On Tue, 2 Jan 2024 17:36:05 +0100, Martin Eckel <martin...@t-online.de>
wrote:
Oder Loctite, äh Schraubensicherung.

Also: ich hab mal gesucht, nur falls ich heute ein besseres
Suchmaschinen-Händchen hab als du. Außengewinde bei M6 Distanzbolzen (oder auch
Abstandsbolzen) ist bei meinen Funden 12 mm lang, nicht mehr.


Thomas Prufer

Bernd Lammer

unread,
Jan 2, 2024, 1:14:14 PMJan 2
to
Kannst du nicht 2 oder 3 Muttern auf einer Gewindestange kontern und
ggf. zusätzlich mit Thomas Henkelkleber sichern? Dann brauchst du nur
eine Gewindestange kaufen, da man Muttern hat :-)
Falls die Schraube was halten soll, wäre es evtl. besser, eine lange
Schraube in 8.8, 10.9 statt der Gewindestange zu nehmen und den
vorhandenen Kopf abzutrennen. Gewindestangen sind oft recht weich.

--
Bernd

Wolfgang Martens

unread,
Jan 2, 2024, 3:29:50 PMJan 2
to
Am Di.,02.01.24 um 17:36 schrieb Martin Eckel:
>
> bräuchte eine 30 bis 40 mm M6 Schraube mit M6 Gewinde im Kopf.
>
> Im Prinzip würde mir so ein M6 Distanzbolzen reichen, den würde ich
> dann auf die richtige Länge kürzen
Einzelstücke: Eine Gewindestange lässt sich einkleben. Oder
Serienfertigung?
Beliebig kürzbare Langmuttern finde ich in M6 mit 18mm Länge. Längere
Abstandsbolzen mit 2xM6 innen (gefunden bis 120mm) haben nur
Sackgewinde und sind daher nicht beliebig kürzbar.

Martin Eckel

unread,
Jan 2, 2024, 3:36:28 PMJan 2
to
Am 02.01.2024 um 21:29 schrieb Wolfgang Martens:
> Einzelstücke: Eine Gewindestange lässt sich einkleben. Oder
> Serienfertigung?

Ne, Einzelstück

> Beliebig kürzbare Langmuttern finde ich in M6 mit 18mm Länge. Längere
> Abstandsbolzen mit 2xM6 innen (gefunden bis 120mm) haben nur Sackgewinde
> und sind daher nicht beliebig kürzbar.

Das ist auch ein guter Hinweis.
Dann könnte man das Ding natürlich in die Drehbank einspannen, abdrehen
und dann ein Gewinde draufschneiden... falls ich mir die Mühe machen will

Christian Treffler

unread,
Jan 3, 2024, 10:25:25 AMJan 3
to
Martin Eckel schrieb:

> Dafür bräuchte ich eine M6 Schraube mit einem M6 Gewinde im Kopf.
[...]
> Nur haben die M6 Distanzbolzen ein zu kurzes Außengewinde, ich
> bräuchte eher was im Bereich 30 bis 40 mm Außengewinde.

Vorschlag: Zwei Distanzbolzen mit durchgehendem Innengewinde. Bolzen #1
muss mindestens 10mm länger sein, als das "Gewinde im Kopf", Bolzen #2
ergänzt #1 auf die gewünschte Gesamtlänge.

Gewindestange auf Länge zuschneiden (30 bis 40 mm Außengewinde + Länge
#2 + 10mm für #1), Bolzen #2 komplett drüber, #1 dazu und so fest
kontern, dass sie sich nicht mehr lösen.

CU,
Christian
0 new messages