Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gasbrennwerttherme: Hoval oder Vaillant?

156 views
Skip to first unread message

Oliver Laumann

unread,
Jul 12, 2002, 9:32:21 AM7/12/02
to
Unser Bautraeger moechte in unser neues Einfamilienhaus eine
Gasbrennwerttherme mit Warmwasserspeicher von der Firma Hoval
einbauen.

Ich hatte zuvor noch nie den Namen Hoval gehoert und habe mich
daraufhin bei mehreren Heizungsbetrieben danach erkundigt. Alle
bestaetigten, dass Hoval zwar einen guten Ruf habe, dass aber
Ersatzteile in der Regel wegen der geringen Verbreitung nicht auf
Lager seien und dann im Falle eines Defekts bestellt werden muessten.
(Also schlechte Aussichten, wenn am Tag vor Heiligabend die Heizung
ausfaellt...)

Wir koennen ohne Aufpreis auch eine Therme von z.B. Vaillant oder
Junkers bekommen. (Von diesen Herstellern haben wohl alle
Heizungsmenschen die Ersatzteile auf Lager.)

Was wuerdet Ihr tun? Besitzt jemand eine Hoval-Therme und kann
darueber irgendetwas positives oder negatives berichten? Oder sind
alle modernen Gasbrennwertgeraete unabhaengig vom Hersteller ungefaehr
gleichwertig (da ausgereifte Technologie)?

Schallenberger

unread,
Jul 12, 2002, 12:00:31 PM7/12/02
to
> Was wuerdet Ihr tun?

Wir haben eine Brötje-Brennwerttherme, die von der Stiftung Warentest auf
"sehr gut" getestet wurde. Ob das ein Kriterium sein könnte?

Viele Grüße

St.

Stefan Ullmann

unread,
Jul 14, 2002, 11:01:31 AM7/14/02
to
Hallo Oliver,

also bei uns ist Junkers eingebaut.

Unser Heizungsmonteur (super nett und sogar mit Staubsauger im Firmenwagen -
der er auch nutz, den Dreck, den er bei größeren Arbeiten verursacht auch
hinterher wegzumachen...) hat mir mal gesagt, daß Vailant und Junkers beide
gut wären, aber das Junkers einen entscheidenden Vorteil hätte:
Bei Junkers hätter er immer nur eine Kiste mit Ersatzteilen im Auto bei sich
(weil die meisten Teile in den unterschiedlichen Junkers-Modellen
austauschbar bzw. kompatibel sind, oder so "großzügig" dimensioniert wären,
aß sie kaum kaputt gehen), wärend er für Vailant immer ein ganzes Regal in
seinem Transit braucht (und trotzdem öfter was erst besorgen muß).
Außerdem seien Junkers-Thermen "servicefreundlicher" und durchdachter
aufgebaut.
Ob's stimmt... Klang auf jedenfall logisch.

Unser Schornsteinfeger (der einmal im Jahr für eine "sinnvolle" Messung
kommt) meinte auch mal, daß er mit Junkers so gut wie nie Probleme hätte
(wg. der Abgaswerte).

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Ansonsten frag doch mal bei mehreren Heizungsfirmen in Deiner Gegend an,
welche Therme sie Dir empfehlen würden.

Gruß
Stefan

P.S: von Hoval habe ich leide rnoch nie was gehört.


0 new messages