Danke für Eure Hilfe,
Andrea
Viel Spass bei der Arbeit wünsch ich noch :-)
--
MfG
Stefan "SteaLth" Lautenbach * ICQ2k : 89058336
mailto:StefanLa...@gmx.de * http://www.StefanLautenbach.de.vu
Member of German Hardware Network : http://www.RC5Team.de
> In einem Neubau müssen wir noch tapezieren und Fliesen legen. Was macht
> man zuerst? Erst tapezieren und dann darauf (zum Teil) die Fliesen
> kleben?
Das wird dann nicht so lustig, wenn du die Tapete mal abmachst und die
darauf geklebten Fliesen mit runterkommen.
Erst Fliesen, dann Tapete. Schon deswegen, weil man beim Fliesenkleben
eher schon mal Dreck macht (ich jedenfalls ;-), der die Tapete in
Mitleidenschaft ziehen könnte.
> Was ist dann aber mit den Fliesenrändern, die ja in der Regel
> nicht komplett mitgefärbt sind?
Ich habe bisher immer Fliesen gekauft, wo zumindest 1 Kante
mitglasiert ist. Daneben kann evtl. die dauerelastische Verfugung das
verdecken und man hat mir auch mal geraten, bei der Sockelleiste
einfach die Tapete bis auf die Fliesenkante draufzukleben und dann zu
streichen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
> Oder erst Fliesen kleben und dann tapezieren (ist meiner Meinung nach
> schwieriger)?
Wieso?
Thorsten
--
FAQ Mietrecht, Musikrätsel, CD-Cover-Datenbank, Kochrezepte
http://www.softnews.de
E-Mail: Kuxx...@softnews.de (Del xxx)
> "A. Haak" <AH...@nwn.de> gab die nachfolgende Information kund:
>
> > In einem Neubau müssen wir noch tapezieren und Fliesen legen. Was macht
> > man zuerst? Erst tapezieren und dann darauf (zum Teil) die Fliesen
> > kleben?
>
> Das wird dann nicht so lustig, wenn du die Tapete mal abmachst und die
> darauf geklebten Fliesen mit runterkommen.
Deshalb ja auch nur "zum Teil"! Also unser Tapezierer meinte im Fall der
Sockelfliesen sollte erst die Tapete bis etwa 6cm oberhalb des Bodens geklebt
werden um dann einen 7cm hohen Sockel anzukleben.
> Erst Fliesen, dann Tapete. Schon deswegen, weil man beim Fliesenkleben
> eher schon mal Dreck macht (ich jedenfalls ;-), der die Tapete in
> Mitleidenschaft ziehen könnte.
Das ist einleuchtend. Gilt das auch für die Sockel? Oder schmiert man da den
Kleber direkt auf die Fliese, so daß die Tapete evtl. doch verschont bleibt?
> > Was ist dann aber mit den Fliesenrändern, die ja in der Regel nicht
> komplett mitgefärbt sind?
>
> Ich habe bisher immer Fliesen gekauft, wo zumindest 1 Kante
> mitglasiert ist. Daneben kann evtl. die dauerelastische Verfugung das
> verdecken .....
Also mit weißem Acryl abdichten?
> und man hat mir auch mal geraten, bei der Sockelleiste
> einfach die Tapete bis auf die Fliesenkante draufzukleben und dann zu
> streichen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Da bräuchte man dann keine Acrylfuge, richtig?
> > Oder erst Fliesen kleben und dann tapezieren (ist meiner Meinung nach
> > schwieriger)?
>
> Wieso?
Unser Tapezierer hat behauptet, daß es einfacher ist, vor dem Fliesenkleben
zu tapezieren. Man muß dann nicht so sauber und gerade schneiden, wenn dann
noch die Fliese auf die Tapete kommt.
Gruß,
Andrea
- die nun einen ruhige Sonntag verbringen kann, weil sie doch erst auf den
Fliesenleger warten muß, :-) -
Hi, Andrea
Es gibt da eine einfache Faustregel:
Was am leichtesten zu reinigen ist kommt als erstes an die Wand/Boden.
Genauso ist es mit der Farbe:
Zuerst die gut abwaschbaren Lacke, danach die weniger gut abwaschbare
Dispersionsfarbe.
Gruß, Bernd
schnipp
> Unser Tapezierer hat behauptet, daß es einfacher ist, vor dem Fliesenkleben
> zu tapezieren. Man muß dann nicht so sauber und gerade schneiden, wenn dann
> noch die Fliese auf die Tapete kommt.
Für den Tapezierer ist das natürlich einfacher. Nur wird sich der
Fliesenleger nachher freuen.
Du dich übrigens auch wenn der Fliesenkleber über die Tapete von
Feuchtigkeit unterwandert wird und dadurch die Kacheln der Schwerkraft
folgen.
Bernd
erst fliesen (wenn du dirs überlegst kommst du selber drauf... fliesen
machen etwas dreck und staub, schon deswegen...)
steffen
Klar, daP der Tapezierer das sagt, dann hat er's natürlich einfacher. Der
"Schwarze Peter" wird damit dem Fliesenleger zugeschoben, der beim Kleben und
vor allem beim Verfugen darauf achten muP, nicht die schöne neue Tapete zu
verschmutzen!
Also meiner Meinung nach immer: zuerst die Fliesen kleben, dann tapezieren.
GruP
*Alfred*