Andreas Quast <
bu3ro...@fr33n3t.de> wrote:
>Wenn ich nun die Tipps im Netz durchschaue, finde ich von Entfettung der
>Oberfläche und des Schneiders über Prilwasser nach dem Schnitt bis zum
>Schnitt im Schneidöl (Alternative Petroleum) jede Menge gegensätzlicher
>Ratschläge.
Nimm Petroleum oder ersatzweise WD40. Etwas davon auf einem Lappen,
einmal ueber die Platte putzen. Einmal mit dem Glasschneider drueber
und dann brechen. Zwischen schneiden und brechen nicht zu lange
warten. 1min ist okay, 10min dauert zu lang.
>Da ich letztlich genau einen Versuch haben werde, frage ich hier lieber
>noch mal nach, welcher "Hokuspokus" denn nun erfolgsversprechend
>angewandt werden kann.
Besorge dir etwas Glas zum ueben. Zum Beispiel eine Packung
Spiegelfliesen von Ikea.
>Zweite Frage, für die ich auch keine eindeutige Lösung gefunden habe,
>wäre dann noch das angedeutete Abrunden der Schnittkante. Zur Verfügung
>hätte ich Schleifpapier, eine Flex, Schleifteller etc.
>Vielleicht sogar noch nass mit Zahnpasta oder Omas Originalscheuersand???
Normales Schmirgelpapier. Ich nehme IMHO meist 240er.
Olaf