Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Alu-Bratpfanne begradigen

170 views
Skip to first unread message

Ralf Bentkämper

unread,
Jan 8, 2013, 7:39:18 AM1/8/13
to
Hallo zusammen

Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
gew�lbt ist.
Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen kann.
Ich w�rde das Teil nur ungern wegwerfen.

danke
Ralf

Message has been deleted

Ralf Bentkämper

unread,
Jan 8, 2013, 7:54:39 AM1/8/13
to
"MartinΤrautmann" schrieb im Newsbeitrag
news:slrnkeo51k....@ID-685.user.individual.de...

On Tue, 8 Jan 2013 13:39:18 +0100, Ralf Bentkämper wrote:
> Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
> gewölbt ist.
> Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen
> kann.

--Benutze sie. Wenn sie ordentlich ist, dann ist die Krümmung Absicht und
--wird mit der Hitze und Ausdehnung auf dem Herd gerade.

Das passiert leider nicht ...

--Alternative: benutze einen Gasherd.

Der Umbau wäre nun wirklich zu teuer ...

> Ich würde das Teil nur ungern wegwerfen.

--Genau das ist die sinnvolle Alternative,
--Martin

nö ... zum Grillen und Braten habe ich eine Pfanne mit dickem Boden ... die
wird nicht krumm.
Die Alupfanne nutze ich eher für niedrigere Temperaturen z.B. Crepes, Eier
und zum Pasta schwenken.

Marcel Müller

unread,
Jan 8, 2013, 7:59:11 AM1/8/13
to
Hallo,

On 08.01.2013 13:39, Ralf Bentk�mper wrote:
> Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
> gew�lbt ist.
> Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen kann.

Du brauchst einen sehr stumpfen Gegenstand. Wenn Du sie da mit Schmackes
und vor allem mittig drauf schl�gst, bekommst Du den Boden auch
ausgebeult. Allerdings wird das nie ganz plan.
Unabh�ngig von der Art des verwendeten Herdes ist es ziemlich
irrelevant, ob nun 2 Zehntel oder ein halber Millimeter Luft dazwischen
ist. Bei Ceranfeldern ist beides noch halbwegs tolerabel, bei
Gussplatten geht beides nicht und bei Gasherden ist es sowieso egal.

> Ich w�rde das Teil nur ungern wegwerfen.

Das w�re der n�chste konsequente Schritt.
Unsere Alupfanne mit gleichem Problem ist am Ende auch da gelandet.


Marcel


Georg Wieser

unread,
Jan 8, 2013, 8:15:01 AM1/8/13
to
Am 08.01.2013 13:59, schrieb Marcel M�ller:
> Hallo,
>
> On 08.01.2013 13:39, Ralf Bentk�mper wrote:
>> Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
>> gew�lbt ist.
>> Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen
>> kann.
>
> Du brauchst einen sehr stumpfen Gegenstand. Wenn Du sie da mit Schmackes
> und vor allem mittig drauf schl�gst, bekommst Du den Boden auch
> ausgebeult. Allerdings wird das nie ganz plan.
> Unabh�ngig von der Art des verwendeten Herdes ist es ziemlich
> irrelevant, ob nun 2 Zehntel oder ein halber Millimeter Luft dazwischen
> ist. Bei Ceranfeldern ist beides noch halbwegs tolerabel, bei
> Gussplatten geht beides nicht


Drum Induktion, aber dann Alu-Pfanne mit Magnetsprei�eln....


Wegen Deiner Pfanne: auf Teppich legen und mit der Ferse in die Mitte
steigen. Probiers....

Horst Nietowski

unread,
Jan 8, 2013, 10:05:40 AM1/8/13
to
Am 08.01.2013 13:39, schrieb Ralf Bentk�mper:
> Hallo zusammen
>
> Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
> gew�lbt ist.
> Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen kann.

Gar nicht. Wo soll das Material denn hin?



Horst Nietowski

unread,
Jan 8, 2013, 11:17:24 AM1/8/13
to
Am 08.01.2013 13:59, schrieb Marcel M�ller:
> Hallo,
>
> On 08.01.2013 13:39, Ralf Bentk�mper wrote:
>> Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
>> gew�lbt ist.
>> Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen
>> kann.
>
> Du brauchst einen sehr stumpfen Gegenstand. Wenn Du sie da mit Schmackes
> und vor allem mittig drauf schl�gst, bekommst Du den Boden auch
> ausgebeult.

LOL! Wenn da jetzt eine Woelbung nach innen ist, dann hast du diese,
bestenfalls, danach nach aussen. Das Material muss ja irgendwo hin.
Kann natuerlich sein, dass sich die Pfanne beim Erhitzen dehnt und
der Boden deshalb schon so ausgelegt ist, das er danach plan ist. Wenn
nicht, dann muesstest du das "ueberschuessige" Material ja in die
Raender druecken.




Frank Müller

unread,
Jan 8, 2013, 10:55:32 AM1/8/13
to
Ralf Bentk�mper schrieb:
> Hallo zusammen
>
> Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
> gew�lbt ist.
> Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen
> kann.

Auf eine Ebene Unterlage, Holz, Werkbank... legen und mit einen
Gummihammer draufhauen. Meist reichen wenige Schl�ge.

Frank

Horst Nietowski

unread,
Jan 8, 2013, 12:06:55 PM1/8/13
to
Am 08.01.2013 16:55, schrieb Frank Müller:
> Ralf Bentkämper schrieb:
>> Hallo zusammen
>>
>> Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
>> gewölbt ist.
>> Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen
>> kann.
>
> Auf eine Ebene Unterlage, Holz, Werkbank... legen und mit einen
> Gummihammer draufhauen. Meist reichen wenige Schläge.

Flaeche des Kreises = π * r2

Durch die Woelbung ist diese Flaeche aber groesser. Wo soll das Material
hin?





Frank Müller

unread,
Jan 8, 2013, 12:57:49 PM1/8/13
to
Horst Nietowski schrieb:
Dahin wo es war bevor sich das gewölbt hat. Das ist Alu,
das drückt sich auch kalt leicht zusammen.

Frank

Horst Nietowski

unread,
Jan 8, 2013, 12:59:34 PM1/8/13
to
*seufz*




Marcel Müller

unread,
Jan 8, 2013, 3:26:13 PM1/8/13
to
Hallo,

On 08.01.2013 17:17, Horst Nietowski wrote:
>> Du brauchst einen sehr stumpfen Gegenstand. Wenn Du sie da mit Schmackes
>> und vor allem mittig drauf schl�gst, bekommst Du den Boden auch
>> ausgebeult.
>
> LOL! Wenn da jetzt eine Woelbung nach innen ist, dann hast du diese,
> bestenfalls, danach nach aussen. Das Material muss ja irgendwo hin.

grau ist alle Theorie. Ich habe es schon gemacht und es war dauerhaft.
Nur eben nicht ganz exakt.

> Kann natuerlich sein, dass sich die Pfanne beim Erhitzen dehnt und
> der Boden deshalb schon so ausgelegt ist, das er danach plan ist.

Ich tippe eher auf mangelnde Qualit�t. Vielleicht ist sie auch mal zu
hei� geworden.

> Wenn
> nicht, dann muesstest du das "ueberschuessige" Material ja in die
> Raender druecken.

-> Plastische Verformung.
Ich habe auch nie behauptet, dass das Material danach spannungsfrei ist.
Das war es vorher mutma�lich auch nicht.


Marcel
Message has been deleted

Horst Nietowski

unread,
Jan 9, 2013, 10:52:38 AM1/9/13
to
Am 08.01.2013 22:35, schrieb Ludger Averborg:
> On Tue, 08 Jan 2013 18:06:55 +0100, Horst Nietowski <Ho...@koelle-am-rhing.info>
> wrote:
>
>> Am 08.01.2013 16:55, schrieb Frank Müller:
>>> Ralf Bentkämper schrieb:
>>>> Hallo zusammen
>>>>
>>>> Ich hab hier eine beschichtete Bratpfanne, die leider etwas nach innen
>>>> gewölbt ist.
>>>> Hat jemand einen Tip, wie man das halbwegs ausbeulen bzw. begradigen
>>>> kann.
>>>
>>> Auf eine Ebene Unterlage, Holz, Werkbank... legen und mit einen
>>> Gummihammer draufhauen. Meist reichen wenige Schläge.
>>
>> Flaeche des Kreises = ? * r2
>>
>> Durch die Woelbung ist diese Flaeche aber groesser. Wo soll das Material
>> hin?
>
> Was würdest du denn so anhand von intuitivem Statikgefühl vermuten. Ich würde
> denken nach außen.

Ich auch. Und genau das wird nicht gehen. Man kann hoechstens Falten in den
Boden hauen, in denen das "ueberschuessige" Material verschwindet.




Message has been deleted

Georg Wieser

unread,
Jan 9, 2013, 11:36:02 AM1/9/13
to
Grau ist alle Theorie.... Dann d�rfte auch ein "Frosch" im Autoblech
nicht "verschwindbar" sein.

Theoretisch gebe ich Dir unumwunden recht. Die Praxis zeigt manchmal gar
wunderbare andere Ph�nomene....

Gundolf Birkel

unread,
Jan 10, 2013, 8:16:22 AM1/10/13
to
Denkfehler: Der Pfannenboden ist keine Fläche, sondern ein Zylinder.
Rauminhalt=Fläche*Dicke.

Und genau in diesem Zylinder verschwindet dein blödes "Material". Für immer.

hth
G.






0 new messages