Matthias Taube <
no_html...@nurfuerspam.de> wrote:
> Ein Diebstahl noch vor Veröffentlichung, das verunsichert mich doch bei
> der Gestaltung der weiteren, aufwändigen Stationen. Habt ihr Vorschläge,
> wie man eine Dose mittels Code sichern kann, diese aber trotzdem für
> alle anderen als wertlos zu erkennen ist?
Wenn das Finden der Dose nicht die Herausforderung sein soll,
könnte man gut sichtbar "Geocache, enthält keine Wertsachen"
draufschreiben. So habe ich das bei anderen Dosen gesehen,
die offen rumhängen. Scheint zu funktionieren, solange man es
mit normalen Menschen zu tun hat.
Andererseits gelten auf Lost Places oftmals andere Regeln.
Lost Places werden nicht nur von Geocachern, sondern auch
beispielsweise Jugendlichen aufgesucht. Das Jugendvolk
veranstaltet dort abends gern mal Partys und im Vollrausch
wird dann mit brachialer Gewalt alles zerstört, was nicht
bereits in Trümmern liegt.
Da hilft es also nicht, "Geocache" auf die Dose zu schreiben,
sondern sie muss eben einfach gut versteckt werden an einer
Stelle, die kein attraktive Ziel von Zerstörungsorgien
besoffener Jugendlicher ist.
Mir ist bisher noch kein Lost Place begegnet, wo Geocacher
wirklich die einzigen Besucher waren. :-)
Grüße, Andreas