Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Cacherlust und Cacherfrust

18 views
Skip to first unread message

Matthias Taube

unread,
Mar 5, 2017, 2:01:20 PM3/5/17
to
Hi,

ich bin gerade dabei einen etwas aufwändigeren LP-Multi zu legen.
Im Final hatte ich eine (einfache) Geldkassette an die Wand geschraubt,
die man mit einem Zahlencode öffnen konnte. Am Samstag installiert, am
Sonntag war die schon mit roher Gewalt von der Wand gerissen und
mitgenommen :-(

Ein Diebstahl noch vor Veröffentlichung, das verunsichert mich doch bei
der Gestaltung der weiteren, aufwändigen Stationen. Habt ihr Vorschläge,
wie man eine Dose mittels Code sichern kann, diese aber trotzdem für
alle anderen als wertlos zu erkennen ist?

LG
Matthias

Matthias Koch

unread,
Mar 6, 2017, 6:15:03 AM3/6/17
to
Am 05.03.2017 um 20:01 schrieb Matthias Taube:

> Ein Diebstahl noch vor Veröffentlichung, das verunsichert mich doch bei
> der Gestaltung der weiteren, aufwändigen Stationen. Habt ihr Vorschläge,
> wie man eine Dose mittels Code sichern kann, diese aber trotzdem für
> alle anderen als wertlos zu erkennen ist?

Wenn das Ding groß genug ist, schreib' "Geocache" drauf. Eine
festmontierte Geldkassette ist natürlich eine Steilvorlage für Trottel,
die glauben, in der Kassette wäre eine Million versteckt. Vielleicht
auch grundsätzlich ein anderes Behältnis wählen.

Es könnte sich auch anbieten, den Final zu verlegen (wenn das überhaupt
möglich ist), denn an den gegenwärtigen Koords scheinen ja
problematische Personen aufzutauchen.

Matthias

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Mar 7, 2017, 8:31:23 AM3/7/17
to
Matthias Taube <no_html...@nurfuerspam.de> wrote:

> Ein Diebstahl noch vor Veröffentlichung, das verunsichert mich doch bei
> der Gestaltung der weiteren, aufwändigen Stationen. Habt ihr Vorschläge,
> wie man eine Dose mittels Code sichern kann, diese aber trotzdem für
> alle anderen als wertlos zu erkennen ist?

Wenn das Finden der Dose nicht die Herausforderung sein soll,
könnte man gut sichtbar "Geocache, enthält keine Wertsachen"
draufschreiben. So habe ich das bei anderen Dosen gesehen,
die offen rumhängen. Scheint zu funktionieren, solange man es
mit normalen Menschen zu tun hat.

Andererseits gelten auf Lost Places oftmals andere Regeln.
Lost Places werden nicht nur von Geocachern, sondern auch
beispielsweise Jugendlichen aufgesucht. Das Jugendvolk
veranstaltet dort abends gern mal Partys und im Vollrausch
wird dann mit brachialer Gewalt alles zerstört, was nicht
bereits in Trümmern liegt.

Da hilft es also nicht, "Geocache" auf die Dose zu schreiben,
sondern sie muss eben einfach gut versteckt werden an einer
Stelle, die kein attraktive Ziel von Zerstörungsorgien
besoffener Jugendlicher ist.

Mir ist bisher noch kein Lost Place begegnet, wo Geocacher
wirklich die einzigen Besucher waren. :-)

Grüße, Andreas

Matthias Taube

unread,
Mar 7, 2017, 2:45:10 PM3/7/17
to
Am 07.03.2017 um 14:31 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Mir ist bisher noch kein Lost Place begegnet, wo Geocacher
> wirklich die einzigen Besucher waren. :-)

Nein, das ist hier auch nicht so. An diesem Platz kann man auch mal in
ein Paintball-Gefecht geraten ;-). Aber bisher haben die verschiedenen
Nutzergruppen immer das friedliche Nebeneinander gepflegt.

Neben randalierenden Jugendlichen scheint aber inzwischen die
Problemgruppe der "Schrotties" zurückgekehrt zu sein. Eigentlich dachte
ich die hätten schon vor 10 Jahren die letzte verwertbare Stahltür
ausgehängt und vertickert. Aber offenbar lohnt es sich inzwischen sogar,
die Metallrahmen in den Türöffnungen aus dem Beton herauszubrechen.

Ach ja - es handelt sich um einen alten S-75 "Dwina" Raketenkomplex, und
da möchte ich nicht einen einfachen "Edding an der Wand" Multi legen.
Der Platz ist zu schön dafür.

LG
Matthias



Matthias Koch

unread,
May 11, 2017, 8:55:22 AM5/11/17
to
Am 07.03.2017 um 20:45 schrieb Matthias Taube:

> Ach ja - es handelt sich um einen alten S-75 "Dwina" Raketenkomplex, und
> da möchte ich nicht einen einfachen "Edding an der Wand" Multi legen.
> Der Platz ist zu schön dafür.

Ohoh... GC-Code bitte:)

Matthias

Matthias Taube

unread,
May 16, 2017, 3:47:02 PM5/16/17
to
Am 11.05.2017 um 14:55 schrieb Matthias Koch:

>> Ach ja - es handelt sich um einen alten S-75 "Dwina" Raketenkomplex, und
>> da möchte ich nicht einen einfachen "Edding an der Wand" Multi legen.
>> Der Platz ist zu schön dafür.
>
> Ohoh... GC-Code bitte:)

Gerne:

> GC6RXXC Verwaltung 2000 – The honey trap

ist unser Cache. Dann gibt es auf dem gleichen Gelände noch

> GC6VWBB 00 SCHNEIDER -Operation Holzschuh

der ebenfalls sehr empfehlenswert ist.
Die beiden
> GC3Y0XT ARTBASE
> GC4QKN5 ARTBASE SPORT

liegen auf der anderen Straßenseite und sind die ehemaligen
Kasernenanlagen, die zu der Stellung gehörten.

LG
Matthias

Matthias Koch

unread,
May 17, 2017, 5:38:30 AM5/17/17
to
Am 16.05.2017 um 21:47 schrieb Matthias Taube:

>> GC6RXXC Verwaltung 2000 – The honey trap

Oh, liegt ja nicht gerade nebenan... naja, ich leg' mir das mal auf
"Wiedervorlage", ich kenne ein paar reisefreudige Cacher, die solchen
Narreteien gegenüber sehr aufgeschlossen sind.

Bis bald im Wald
Matthias
0 new messages