Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gruppe tot?

43 views
Skip to first unread message

Matthias Taube

unread,
Sep 21, 2016, 2:18:22 PM9/21/16
to
Gruppe tot oder liest noch jemand mit?

Thomas Heier

unread,
Sep 21, 2016, 4:02:24 PM9/21/16
to
Matthias Taube <no_html...@nurfuerspam.de> wrote:

> Gruppe tot oder liest noch jemand mit?

Tot, dann es lesen nur noch Tote mit...

--
Kennst du groops.de, die Freizeitgemeinschaft im deutschsprachigem
Raum? Reinschauen kostet nichts...
Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Sep 21, 2016, 6:06:43 PM9/21/16
to
Matthias Taube <no_html...@nurfuerspam.de> wrote:

> Gruppe tot oder liest noch jemand mit?

So richtig lebendig ist die Gruppe in den letzten Jahren nicht.
Vielleicht war es anfangs besser.

Zu Deinem GSAK-Problem habe ich keine Antwort, weil ich das
nicht verwende.

Es gibt diverse Facebook-Communities für Geocaching.
Gut diskutieren kann man bei Facebook allerdings nicht.

Vermutlich wird man Dir unter http://forum.geoclub.de/
am besten helfen können. Dort tummeln sich eine Menge
Leute mit viel Erfahrung. Sind manchmal etwas ruppig,
aber eigentlich alles nette. Ein bisschen wie Usenet.

Grüße, Andreas

Matthias Taube

unread,
Sep 22, 2016, 12:21:11 PM9/22/16
to
Am 22.09.2016 um 00:06 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> So richtig lebendig ist die Gruppe in den letzten Jahren nicht.
> Vielleicht war es anfangs besser.

Schade. Mir ist das usenet eigentlich lieber, als mich nochmal beim
x-ten Forensystem anzumelden. Aber das ist wohl der Gang der Dinge.

LG
Matthias

Robin Koch

unread,
Sep 24, 2016, 4:51:50 AM9/24/16
to
Das ist für mich auch immer der Grund gewesen hier zu bleiben.
Das und die Baumstruktur.

Aber sachlich diskutieren kann man leider in kaum noch einer Gruppe.

Ich würde Dir auch gerne helfen, benutze GSAK aber auch nicht, sorry.

--
Robin Koch

Thomas Hochstein

unread,
Sep 25, 2016, 1:30:02 PM9/25/16
to
Matthias Taube schrieb:

> Mir ist das usenet eigentlich lieber, als mich nochmal beim
> x-ten Forensystem anzumelden. Aber das ist wohl der Gang der Dinge.

So sieht es aus.

Dabei finde ich es gar nicht so schlimm, für ein, zwei, notfalls auch
drei intensiver betriebene Hobbys jeweils ein Forum zu frequentieren.
Schade daran ist, dass der "Blick über den Tellerrand" flachfällt; es
gibt eben keine Diskussion, die sich dann mal in einer anderen Gruppe
fortsetzt, keine einfache Möglichkeit, parallel Dutzende oder gar
Hunderte Themen zu verfolgen und ab und an dabei "alten Bekannten" zu
begegnen.

Ulli Thom

unread,
Sep 29, 2016, 4:41:02 PM9/29/16
to
Am 21.09.2016 um 20:18 schrieb Matthias Taube:
> Gruppe tot oder liest noch jemand mit?


Dann hauch ich der Gruppe mal ein ganz kleines bisschen Leben ein:
Habe in einem Cache eine kleine Gummiente mit Alu-Schild, eingraviert:
TDK2EF
Was ist das? Die üblichen Trackables sind es nicht, auch kein Crety.
Gruß Ulli

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Sep 29, 2016, 6:53:27 PM9/29/16
to
Ulli Thom <ulli...@gmx.de> wrote:

> Dann hauch ich der Gruppe mal ein ganz kleines bisschen Leben ein:
> Habe in einem Cache eine kleine Gummiente mit Alu-Schild, eingraviert:
> TDK2EF
> Was ist das? Die üblichen Trackables sind es nicht, auch kein Crety.

https://www.geocaching.com/track/details.aspx?tracker=TDK2EF

Murphys-Trio wird sich nun vermutlich über nette Logs wundern,
dass ihre Gummiente im altehrwürdigen Usenet aufgetaucht ist. :-)

Coole Aktion ... Andreas

Ulli Thom

unread,
Sep 30, 2016, 2:20:06 AM9/30/16
to
Am 30.09.2016 um 00:53 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> https://www.geocaching.com/track/details.aspx?tracker=TDK2EF
>
> Murphys-Trio wird sich nun vermutlich über nette Logs wundern,
> dass ihre Gummiente im altehrwürdigen Usenet aufgetaucht ist. :-)
>
> Coole Aktion ... Andreas
Vielen Dank. Dem Schnattchen ist es hier zu kalt und im Usenet will sie
auch nicht bleiben,
sie fliegt morgen in die Toskana.
Gruß Ulli

Frank Willberger

unread,
Sep 30, 2016, 4:46:42 AM9/30/16
to
Na dann noch schnell discovern ;-)



Ciao


Frank (aka FraCowi)

PS: Ja, es lesen noch einige die NG

Michael Paap

unread,
Oct 6, 2016, 6:44:01 AM10/6/16
to
Am 30.09.2016 um 00:53 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Murphys-Trio wird sich nun vermutlich über nette Logs wundern,
> dass ihre Gummiente im altehrwürdigen Usenet aufgetaucht ist. :-)

In Zeiten, wo auf sog. "Geocaching-Events" und Stammtischen Listen von
Trackables rumgehen oder gleich als Datei verteilt werden, um dann
massenweise von Leuten geloggt zu werden, die das Ding selbst nie
gesehen haben, kommts darauf auch nicht mehr an.

Gruß,
Michael

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Oct 7, 2016, 10:33:12 AM10/7/16
to
Michael Paap <feu...@mpaap.de> wrote:

>> Murphys-Trio wird sich nun vermutlich über nette Logs wundern,
>> dass ihre Gummiente im altehrwürdigen Usenet aufgetaucht ist. :-)
>
> In Zeiten, wo auf sog. "Geocaching-Events" und Stammtischen Listen von
> Trackables rumgehen oder gleich als Datei verteilt werden, um dann
> massenweise von Leuten geloggt zu werden, die das Ding selbst nie
> gesehen haben, kommts darauf auch nicht mehr an.

Hehe, ja, finde es auch schade, dass dort nur noch um Massen-Logs
für Coins gibt. Die zuweilen sehr hübschen Coins werden dann keines
Blickes mehr gewürdigt. Das ist eigentlich so nicht Sinn der Sache.
Ich gucke mir gerne ungewöhnliche Coins an, aber die Massenlogs
lehne ich dankend ab.

Wenn mir allerdings wie hier zufällig mal ein Tracking-Code in die
Hände fällt (manchmal entdeckt man auch einen in einer Galerie),
dann finde ich das irgendwie lustig, den zu loggen, weil das ja
doch recht ungewöhnlich ist. Manchmal antworten die Owner dann
auch nett, weil damit selbst natürlich auch nicht gerechnet hatten.
Andere Owner finden das hingegen überhaupt nicht lustig. Na ja,
tickt eben jeder etwas anders. :-)

Geocaching soll Spaß machen, finde ich ... Andreas

Manfred Haertel

unread,
Oct 8, 2016, 12:30:02 AM10/8/16
to
Andreas M. Kirchwitz schrieb:

> Hehe, ja, finde es auch schade, dass dort nur noch um Massen-Logs
> für Coins gibt. Die zuweilen sehr hübschen Coins werden dann keines
> Blickes mehr gewürdigt. Das ist eigentlich so nicht Sinn der Sache.
> Ich gucke mir gerne ungewöhnliche Coins an, aber die Massenlogs
> lehne ich dankend ab.

Bei mir war die Massenloggerei von Trackables eigentlich sogar der
Anlass dafür, gar keine Trackables mehr zu loggen und auch aus dem Cache
nicht mehr mitzunehmen (mit gelegentlichen Ausnahmen, z.B. vor dem oder
im Urlaub, wenn die Aufgabe passt).

"Damals", so bis 2005/2006, hat man es als zusätzliche "Belohnung"
empfunden, wenn in dem Cache noch ein Trackable drin war. Wir sind ganz
zu Anfang sogar manchmal extra weit weg zu einem Cache gefahren, weil da
ein Trackable eingebucht war... Ach ja, die goldenen Zeiten...

Heute muss ich schmunzeln, wenn ich - so wie gestern - im Stau stehe,
und vor mir ein Trackable am Auto klebt. Das ist so selten, das logge
ich dann doch noch... :-)

--
Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred...@rz-online.de
http://rz-home.de/mhaertel

Frank Widmaier

unread,
Feb 26, 2017, 12:42:28 PM2/26/17
to
Am 21.09.2016 um 20:18 schrieb Matthias Taube:
> Gruppe tot oder liest noch jemand mit?
>
selten :-)

--
mozilla/netscape: http://seamonkey.at news:dcsm.*
Tips & Tricks: http://holgermetzger.de
mozilla/netscape-FAQ: http://www.holgermetzger.de/faq.html

Bernadette Karf

unread,
Feb 26, 2017, 2:38:53 PM2/26/17
to
Am 26.02.2017 um 18:40 schrieb Frank Widmaier:
> Am 21.09.2016 um 20:18 schrieb Matthias Taube:
>> Gruppe tot oder liest noch jemand mit?
>>
> selten :-)

Is ja logisch....in einer Gruppe, in der selten was gepostet wird, kann
man auch nur selten mitlesen. :-))

Gruß
Berna

Michael Paap

unread,
Feb 26, 2017, 3:44:01 PM2/26/17
to
In einer Newsgroup, in der niemand mehr mitliest, lohnt es sich auch
nicht, was zu schreiben.

Und die "jungen Leute", so sie denn überhaupt lesen/schreiben, finden
hier nicht her, sondern nutzen die Grüne Hölle, Facebook oder Schlimmeres.

Das Usenet ist ein Zombie. Leider.

Aber wir können ja einen nostalgischen Thread aufmachen, wo wir drüber
spekulieren, ob jetzt, wo der Geocaching-Hype langsam nachlässt,
vielleicht die guten Zeiten mit den guten Caches wieder kommen. ;-)

Gruß,
Michael

Thomas Heier

unread,
Feb 26, 2017, 3:51:19 PM2/26/17
to
Michael Paap <feu...@mpaap.de> wrote:

> Aber wir können ja einen nostalgischen Thread aufmachen, wo wir drüber
> spekulieren, ob jetzt, wo der Geocaching-Hype langsam nachlässt,
> vielleicht die guten Zeiten mit den guten Caches wieder kommen. ;-)

Gute Idee. Mein GPSmap62 sollte noch funktionieren...

Michael Paap

unread,
Feb 26, 2017, 4:22:01 PM2/26/17
to
Am 26.02.2017 um 21:51 schrieb Thomas Heier:

> Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de

Ah, ein Freund von Bahntrassen-Radwegen? ;-)

Völlig OT: https://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=15940946

Gruß,
Michael

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Feb 26, 2017, 11:01:46 PM2/26/17
to
Michael Paap <feu...@mpaap.de> wrote:

> In einer Newsgroup, in der niemand mehr mitliest, lohnt es sich auch
> nicht, was zu schreiben.

Alle Teilnehmer hier haben halt schon alle Geocaches weltweit
gefunden. Dann hat man sich einfach nichts mehr zu sagen. :-)

> Und die "jungen Leute", so sie denn überhaupt lesen/schreiben, finden
> hier nicht her, sondern nutzen die Grüne Hölle, Facebook oder Schlimmeres.

Im höllischen Webforum ist es auch ruhiger geworden. Bei Facebook
ist mehr los, aber "Kommentieren" ist nun mal kein "Diskutieren".

> Das Usenet ist ein Zombie. Leider.

Ach, naja, diverse Themenbereiche laufen weiterhin gut. Offenbar
gibt es nicht für jedes Thema passende Webforen oder Gruppen bei
Facebook und Google Plus.

> Aber wir können ja einen nostalgischen Thread aufmachen, wo wir drüber
> spekulieren, ob jetzt, wo der Geocaching-Hype langsam nachlässt,
> vielleicht die guten Zeiten mit den guten Caches wieder kommen. ;-)

Früher war sowieso alles besser, nicht nur beim Geocaching. :-)

Zum Glück gibt's auch weiterhin immer wieder neue coole Caches.
Und wenn man ehrlich ist, Gurkencaches gab's früher ja auch.

Alles wird gut ... Andreas

Thomas Heier

unread,
Feb 27, 2017, 1:52:26 AM2/27/17
to
Michael Paap <feu...@mpaap.de> wrote:

> Ah, ein Freund von Bahntrassen-Radwegen? ;-)

u.a.

Michael Paap

unread,
Feb 27, 2017, 6:02:01 AM2/27/17
to
Am 27.02.2017 um 05:01 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Früher war sowieso alles besser, nicht nur beim Geocaching. :-)

Das eh. ;-)

> Zum Glück gibt's auch weiterhin immer wieder neue coole Caches.
> Und wenn man ehrlich ist, Gurkencaches gab's früher ja auch.

Ja. Allerdings anteilig schon weniger. Aber das ist egal, ich muss ja
nicht alles suchen, was rumliegt und es gibt Mittel, da ein wenig
vorzufiltern. GCVote z.b. funktioniert für mich prima.

Was aber wirklich weg ist und auch nicht wiederkommen wird, sind viele
Caches, die nur möglich waren, weil Geocaching eben kein Massenhobby
war. Und da bekomme ich halt schon nostalgisch-traurige Gefühle, wenn
ich mir ansehe, was z.B. meine Fund-Highlights so zwischen 2009 und 2011
waren.

Gruß,
Michael

Peter Stöckl

unread,
Aug 2, 2017, 11:36:37 AM8/2/17
to
Hallo

Am 2017-02-27 um 05:01 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> Michael Paap <feu...@mpaap.de> wrote:

> Früher war sowieso alles besser, nicht nur beim Geocaching. :-)

Tatsächlich? Was war denn früher alles besser? Ich finde manches war
anders, das Besser halte ich für "subjektiv". Im Mittelalter hätten wir
uns alle wohl nie gelesen.

Den schönen Zeiten im Usenet – damals vor dem Jahr 2000 Sprung – trauere
ich bis heute nach. Nein, ich nutze kein Facebook. ;)

Schönen Gruß
Peter


signature.asc

Matthias Koch

unread,
Aug 10, 2017, 4:50:05 AM8/10/17
to
Am 02.08.2017 um 17:36 schrieb Peter Stöckl:

> Den schönen Zeiten im Usenet – damals vor dem Jahr 2000 Sprung – trauere
> ich bis heute nach. Nein, ich nutze kein Facebook. ;)


In den Gruppen, die ich nutze (Unix-bezogene) ist zum Glück immer noch
traffic, und sie erfüllen ihren Zweck. Aber insgesamt ist es schon ein
Verlust, und die Qualität der Kommunikation (im usenet wurde auf
gewissen Standards bestanden) ist im Keller. Aber mit dem usenet kann
man kein Geld verdienen, und es enthält zuviel Text und zuwenig Bilder.
Damit ist es für Anbieter und Mehrheit der Nutzer unattraktiv.

Matthias
0 new messages