Alfred Flaßhaar
unread,Oct 4, 2021, 10:07:54 AM10/4/21Sign in to reply to author
Sign in to forward
Sign in to report message as abuse
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo,
erfreut habe ich nach fünf Jahren erstmalig eine schöne Anzahl Äpfel von
jungen Bäumen pflücken können. Es sind die Sorten Sommerparmäne, Red
Prince, Jonathan und Grafensteiner. Cox und Goldparmäne haben noch nicht
getragen. Zum Signe Tillisch, der vom Apfelwickler befallen war und über
den ich hier berichtet hatte, ist zu bemerken, daß oberhalb von ca. 3 m
kein Befall vorhanden war. Zwei gute Äpfel dieser leckeren Sorte liegen
zur Schlachtung bereit. Anscheinend will der betreffende Schmetterling
nicht höher fliegen. Trotzdem werde ich im kommenden Jahr die chemische
Flinte aus dem Schrank holen, um seine Maden/Larven zu bekämpfen.
Freundliche Gartengrüße, Alfred Flaßhaar